Vienna AT

Heute ist der 26.05.2025

Datum: 26.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/black-diamond-chef-us-zollpolitik-fuer-global-firmen-chaos/9425327):
- Black Diamond Equipment (BD) ist ein US-Hersteller für Kletter- und Outdoor-Ausrüstung.
- Brand President Neil Fiske äußerte sich kritisch zur Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump, die er als chaotisch bezeichnete.
- Fiske betonte, dass die Handels- und Zollpolitik der USA negative Auswirkungen auf die gesamte Wirtschaft hat.
- Black Diamond Equipment ist von 25% Zöllen auf Aluminium und Stahl betroffen, was zu höheren Preisen in den USA führt.
- In Europa bleiben die Preise für die Produkte stabil.
- Firmengründer Peter Metcalf kritisierte die US-Klimapolitik und die Auswirkungen des Klimawandels auf den Alpinismus.
- Metcalf berichtete von zusammengebrochenen Kletterrouten in den französischen Alpen.
- Er übernahm 1989 das Unternehmen "Chouinard Equipment", das später in "Black Diamond Equipment" umbenannt wurde.
- Das Konzept des "Clean Climbing" bleibt für Metcalf wichtig, er betont jedoch die Notwendigkeit, ganzheitlicher zu denken.
- Metcalf äußerte Bedenken über den Zugang zur Natur und den Schutz von Klettergebieten.
- Er sieht großes Potenzial für Kletterer, neue Gebiete zu entdecken.
- Fiske erwartet, dass der Klettersport weiterhin neue Unterdisziplinen hervorbringen wird, wie Indoor-Klettern, Speed-Klettern und Bouldern.
- Fiske bezeichnet Bouldern als die Zukunft des Kletterns und hebt die Entstehung einer Subkultur um diese Disziplin hervor.
- Der Klettermarkt wächst weltweit, insbesondere in Asien sieht Fiske großes Potenzial.
- Im Jahr 2024 erzielte Black Diamond 58% des Geschäfts in den USA, 33% in Europa und 9% im Rest der Welt.
- Fiske plant einen weiteren Hauptsitz in Asien, insbesondere in Korea und Japan.
- Black Diamond Equipment konzentriert sich auf das Kerngeschäft Klettern und strebt an, die Nummer eins der Klettermarken weltweit zu werden.
- Das Unternehmen hat kürzlich die Marke "Pieps" verkauft, um sich auf weniger Sportarten zu konzentrieren.
- Black Diamond Equipment erwirtschaftete im Vorjahr rund 180 Millionen US-Dollar und beschäftigt über 500 Mitarbeiter weltweit.

Source 2 (https://www.ispo.com/trends/edelrid-petzl-black-diamond-deuter-und-co-erklaeren-wie-der-boulder-und-kletterboom-die):
- Black Diamond Equipment ist ein Hersteller von Kletter-, Ski- und Bergsportausrüstung.
- Sitz des Unternehmens ist in Utah, USA.
- Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1954.
- Black Diamond Equipment hat globale Niederlassungen in Innsbruck, Österreich, und Zhuhai, China.
- Stephan Hagenbusch ist Vice-President of International Sales.
- Kletterhallen sind wichtige Treffpunkte für die Kletter-Community, sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Kletterer.
- Das Unternehmen arbeitet in Europa mit über 30 Kletterhallen zusammen.
- Fokus liegt nicht nur auf Logo-Brandings, sondern auch auf der Entwicklung von Programmen und Eventkonzepten.
- Ziel ist es, die Kletter-Community zu stärken und Einsteigern den Zugang zum Sport zu erleichtern.
- Black Diamond Equipment bietet angepasste Produkte für Indoor- und Outdoor-Kletterer an.
- Beispiele für Produkte sind die Sportswear-Linie und Kletterrucksäcke mit integriertem Laptopfach.

Source 3 (https://wirtschaftsvision.de/neue-zollpolitik-2025-globale-folgen-und-innenpolitische-verwerfungen-einer-protektionistischen-wende/):
- Am 2. April 2025 präsentierte US-Präsident Donald Trump ein neues Zollpaket mit einem pauschalen Importzoll von 10 Prozent auf viele Industrie- und Konsumgüter.
- Diese Maßnahme stellt eine Rückkehr zur protektionistischen Handelspolitik dar, die Trump bereits während seiner ersten Amtszeit (2017–2021) verfolgte.
- Die Zollpolitik wird als wirtschaftspolitischer Paradigmenwechsel mit globalen Auswirkungen betrachtet.
- Internationale Reaktionen auf das Zollpaket waren negativ, mit scharfer Kritik von zahlreichen Staaten.
- Rohstoffpreise, Wechselkurse und Börsenindizes reagierten merklich auf die Ankündigung.
- Handelsbarrieren wie Zölle haben kettenreaktionsartige Auswirkungen auf die globalisierte Wirtschaft.
- Besonders betroffen sind Branchen wie Elektronik, Maschinenbau und Automobilindustrie.
- Entwicklungs- und Schwellenländer, die stark auf den US-Markt angewiesen sind, könnten wirtschaftliche Instabilität erfahren.
- Die EU kündigte an, eine Analyse der betroffenen Warengruppen durchzuführen und behält sich Gegenmaßnahmen in Form von Ausgleichszöllen auf US-Produkte vor.
- Die EU betont die Bereitschaft zum Dialog, jedoch nur unter der Bedingung, dass die USA die neuen Zollregelungen überdenken.
- Die deutschen Automobilhersteller sind stark betroffen, da die USA ein wichtiger Absatzmarkt sind.
- Die neuen Zölle führen zu Preissteigerungen und bedrohen die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Fahrzeuge.
- Die internationalen Finanzmärkte reagierten mit Rückgängen bei großen Indizes und einem Anstieg der Volatilität.
- Der US-Dollar schwächte sich kurzfristig gegenüber dem Euro und dem Yen, während der Goldpreis stieg.
- Die Zollpolitik führt zu höheren Preisen für importierte Güter, was die Inflation in den USA anheizt.
- Einkommensschwächere Haushalte sind besonders betroffen, was zu einer sozialen Schieflage führen könnte.
- Die Federal Reserve steht vor der Herausforderung, die Inflation zu bekämpfen, ohne das Wirtschaftswachstum zu bremsen.
- Kurzfristig könnten inländische Produzenten Marktanteile gewinnen, jedoch gibt es langfristige strukturelle Risiken.
- US-Unternehmen sind auf importierte Vorprodukte angewiesen, was zu höheren Produktionskosten führt.
- Erste Gegenmaßnahmen von Handelspartnern der USA, insbesondere Zölle auf US-Exporte, wurden bereits verhängt.
- Trumps Zollpolitik hat auch politische Implikationen, da sie auf die Mobilisierung seiner Wählerschaft abzielt.
- Die langfristigen Risiken der Zollpolitik könnten eine Isolation von globalen Märkten und Innovationsströmen zur Folge haben.
- Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um die Auswirkungen dieser protektionistischen Wende zu bewerten.

Ursprung:

Vienna AT

Link: https://www.vienna.at/black-diamond-chef-us-zollpolitik-fuer-global-firmen-chaos/9425327

URL ohne Link:

https://www.vienna.at/black-diamond-chef-us-zollpolitik-fuer-global-firmen-chaos/9425327

Erstellt am: 2025-05-24 05:18:16

Autor:

Vienna AT