Krone AT

Heute ist der 25.05.2025

Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3793873):
- SK Austria Klagenfurt hat den Abstieg aus der Bundesliga nach einer 0:1-Niederlage gegen Hartberg besiegelt.
- Das Spiel fand am Freitag statt.
- Klagenfurt verpasste den Klassenerhalt.
- Carsten Jancker, Trainer von Klagenfurt, äußerte, dass das frühe 0:1 nach zwei Minuten das Selbstvertrauen der Mannschaft beeinträchtigte.
- Jancker betonte, dass die Mannschaft nicht in der Lage war, den Ball über die Linie zu bringen.
- Er erwähnte, dass die Entscheidung über seine Zukunft als Trainer beim Verein liegt.
- Manfred Schmid, Trainer von Hartberg, lobte die gute Saison seiner Mannschaft, die sich von der letzten Position verbessert hat.
- Schmid bemerkte, dass der Erfolg Selbstvertrauen gibt, was sich auch im Spiel gegen Klagenfurt zeigte.
- Christopher Wernitznig, Spieler von Klagenfurt, sagte, dass der Abstieg verdient sei, da zu viele Fehler innerhalb der Mannschaft und im Verein gemacht wurden.

Source 2 (https://www.diepresse.com/19721040/austria-klagenfurt-steigt-von-der-bundesliga-ab?ref=home_aktuell):
- SK Austria Klagenfurt verliert gegen TSV Hartberg mit 0:1.
- Abstieg aus der Fußball-Bundesliga für Klagenfurt ist amtlich.
- Klagenfurt beendet die Saison mit 16 Punkten als Schlusslicht.
- SCR Altach sichert sich mit einem 0:0 gegen LASK den Klassenerhalt (18 Punkte).
- GAK sichert sich den Klassenerhalt mit einem 1:1 bei WSG Tirol (20 Punkte).
- WSG Tirol landet punktgleich vor GAK auf Rang drei.
- LASK und Hartberg haben ihre Positionen bereits gesichert.
- LASK und Hartberg treffen am Montag im Halbfinale des Europacup-Play-off.
- Der Aufsteiger trifft im Finale auf Rapid, den Fünften der Meistergruppe.
- Klagenfurt gerät nach weniger als zwei Minuten durch ein Tor von Elias Havel in Rückstand.
- Klagenfurt wird nach der Pause gefährlicher, erzielt jedoch kein Tor.
- Klagenfurt hat unter Trainer Carsten Jancker in vier Partien keinen Sieg und nur zwei Punkte geholt.

Source 3 (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36473/umfrage/trainerwechsel-in-der-fussball-bundesliga-seit-der-saison-63-64/):
- Thema: Trainerwechsel in der 1. Fußball-Bundesliga
- Zeitraum: Saison 1963/1964 bis 2024/2025
- Quelle: Statista
- Stand der Daten: 5. Mai 2025
- Zugriff auf die Daten: 23. Mai 2025
- Verfügbare Informationen: Anzahl der Trainerwechsel pro Saison
- Link zur Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36473/umfrage/trainerwechsel-in-der-fussball-bundesliga-seit-der-saison-63-64/?__sso_cookie_checker=failed

Ursprung:

Krone AT

Link: https://www.krone.at/3793873

URL ohne Link:

https://www.krone.at/3793873

Erstellt am: 2025-05-23 22:37:07

Autor:

Krone AT