Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/misolic-zieht-in-hauptbewerb-der-french-open-ein/9423992):
- Filip Misolic hat sich für den Hauptbewerb der Tennis-French-Open in Paris qualifiziert.
- Der 23-jährige Steirer gewann in der dritten Qualifikationsrunde gegen den als Nummer zwei gesetzten Kasachen Alexander Schewtschenko mit 6:4, 6:4.
- Dies ist die zweite Teilnahme von Misolic an einem Grand Slam.
- Sein Erstrundengegner ist Yunchaokete Bu aus China, der auf Platz 70 der ATP-Rangliste steht.
- Misolic und Sebastian Ofner vertreten Österreich im Männer-Einzel.
- Nach dem Sieg äußerte Misolic Erleichterung und Freude über die Qualifikation.
- Er betonte, dass die Teilnahme am Hauptbewerb finanziell eine große Hilfe sei.
- Misolic hat noch nie gegen Yunchaokete Bu gespielt.
- Schewtschenko, sein Freitag-Gegner, qualifizierte sich als Lucky Loser für das Hauptfeld.
Source 2 (https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/tennis/french-open/filip-misolic-steht-im-hauptfeld-der-french-open-/):
- Filip Misolic hat die Qualifikation für die French Open 2023 überstanden.
- Der 23-jährige Grazer besiegte im finalen Durchgang den Kasachen Alexander Shevchenko mit 6:4, 6:4.
- Dies ist Misolics zweiter Einzug in ein Hauptfeld eines Grand Slams.
- Im Vorjahr erreichte er bei den French Open die zweite Runde.
- Im ersten Satz ließ Misolic drei Breakbälle ungenutzt und gab im fünften Game seinen Aufschlag ab.
- Er kämpfte sich zurück und gewann vier Spiele in Folge, um den ersten Satz zu gewinnen.
- Im zweiten Satz gelang ihm ein frühes Break zum 2:0, er musste jedoch im fünften Game ein Break hinnehmen.
- Misolic erzielte ein weiteres Break im zehnten Game und gewann den Satz mit 6:4.
- Er blieb während der gesamten Qualifikation ohne Satzverlust.
- Neben Sebastian Ofner ist Misolic der zweite ÖTV-Spieler im Hauptfeld von Roland Garros.
Source 3 (https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Sieger_der_Grand-Slam-Turniere_(Herreneinzel)):
- **Jahr**: 1877
- **Australian Open**: –
- **French Open**: –
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, Spencer Gore
- **US Open**: –
- **Jahr**: 1878
- **Australian Open**: –
- **French Open**: –
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, Frank Hadow
- **US Open**: –
- **Jahr**: 1879
- **Australian Open**: –
- **French Open**: –
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, John Hartley
- **US Open**: –
- **Jahr**: 1880
- **Australian Open**: –
- **French Open**: –
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, John Hartley
- **US Open**: –
- **Jahr**: 1881
- **Australian Open**: –
- **French Open**: –
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, William Renshaw
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Richard Sears
- **Jahr**: 1882
- **Australian Open**: –
- **French Open**: –
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, William Renshaw
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Richard Sears
- **Jahr**: 1883
- **Australian Open**: –
- **French Open**: –
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, William Renshaw
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Richard Sears
- **Jahr**: 1884
- **Australian Open**: –
- **French Open**: –
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, William Renshaw
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Richard Sears
- **Jahr**: 1885
- **Australian Open**: –
- **French Open**: –
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, William Renshaw
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Richard Sears
- **Jahr**: 1886
- **Australian Open**: –
- **French Open**: –
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, William Renshaw
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Richard Sears
- **Jahr**: 1887
- **Australian Open**: –
- **French Open**: –
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, Herbert Lawford
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Richard Sears
- **Jahr**: 1888
- **Australian Open**: –
- **French Open**: –
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, Ernest Renshaw
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Henry Slocum
- **Jahr**: 1889
- **Australian Open**: –
- **French Open**: –
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, William Renshaw
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Henry Slocum
- **Jahr**: 1890
- **Australian Open**: –
- **French Open**: –
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, Willoughby Hamilton
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Oliver Campbell
- **Jahr**: 1891
- **Australian Open**: –
- **French Open**: Vereinigtes Königreich, H. Briggs
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, Wilfred Baddeley
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Oliver Campbell
- **Jahr**: 1892
- **Australian Open**: Frankreich, Jean Schopfer
- **French Open**: Vereinigtes Königreich, Wilfred Baddeley
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Oliver Campbell
- **Jahr**: 1893
- **Australian Open**: Frankreich, Laurent Riboulet
- **French Open**: Vereinigtes Königreich, Joshua Pim
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Robert Wrenn
- **Jahr**: 1894
- **Australian Open**: Frankreich, André Vacherot
- **French Open**: Vereinigtes Königreich, Joshua Pim
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Robert Wrenn
- **Jahr**: 1895
- **Australian Open**: Frankreich, André Vacherot
- **French Open**: Vereinigtes Königreich, Wilfred Baddeley
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Fred Hovey
- **Jahr**: 1896
- **Australian Open**: Frankreich, André Vacherot
- **French Open**: Vereinigtes Königreich, Harold Mahony
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Robert Wrenn
- **Jahr**: 1897
- **Australian Open**: Frankreich, Paul Aymé
- **French Open**: Vereinigtes Königreich, Reginald Doherty
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Robert Wrenn
- **Jahr**: 1898
- **Australian Open**: Frankreich, Paul Aymé
- **French Open**: Vereinigtes Königreich, Reginald Doherty
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Malcolm Whitman
- **Jahr**: 1899
- **Australian Open**: Frankreich, Paul Aymé
- **French Open**: Vereinigtes Königreich, Reginald Doherty
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Malcolm Whitman
- **Jahr**: 1900
- **Australian Open**: Frankreich, Paul Aymé
- **French Open**: Vereinigtes Königreich, Reginald Doherty
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Malcolm Whitman
- **Jahr**: 1901
- **Australian Open**: Frankreich, André Vacherot
- **French Open**: Vereinigtes Königreich, Arthur Gore
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, William Larned
- **Jahr**: 1902
- **Australian Open**: Frankreich, Marcel Vacherot
- **French Open**: Vereinigtes Königreich, Laurence Doherty
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, William Larned
- **Jahr**: 1903
- **Australian Open**: Frankreich, Max Décugis
- **French Open**: Vereinigtes Königreich, Laurence Doherty
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, Laurence Doherty
- **Jahr**: 1904
- **Australian Open**: Frankreich, Max Décugis
- **French Open**: Vereinigtes Königreich, Laurence Doherty
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Holcombe Ward
- **Jahr**: 1905
- **Australian Open**: Australien, Rodney Heath
- **French Open**: Frankreich, Maurice Germot
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, Laurence Doherty
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Beals Wright
- **Jahr**: 1906
- **Australian Open**: Neuseeland, Anthony Wilding
- **French Open**: Frankreich, Maurice Germot
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, Laurence Doherty
- **US Open**: Vereinigte Staaten, William Clothier
- **Jahr**: 1907
- **Australian Open**: Australien, Horace Rice
- **French Open**: Frankreich, Max Décugis
- **Wimbledon**: Australien, Norman Brookes
- **US Open**: Vereinigte Staaten, William Larned
- **Jahr**: 1908
- **Australian Open**: Vereinigte Staaten, Fred Alexander
- **French Open**: Frankreich, Max Décugis
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, Arthur Gore
- **US Open**: Vereinigte Staaten, William Larned
- **Jahr**: 1909
- **Australian Open**: Neuseeland, Anthony Wilding
- **French Open**: Frankreich, Max Décugis
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, Arthur Gore
- **US Open**: Vereinigte Staaten, William Larned
- **Jahr**: 1910
- **Australian Open**: Australien, Rodney Heath
- **French Open**: Frankreich, Maurice Germot
- **Wimbledon**: Neuseeland, Anthony Wilding
- **US Open**: Vereinigte Staaten, William Larned
- **Jahr**: 1911
- **Australian Open**: Australien, Norman Brookes
- **French Open**: Frankreich, André Gobert
- **Wimbledon**: Neuseeland, Anthony Wilding
- **US Open**: Vereinigte Staaten, William Larned
- **Jahr**: 1912
- **Australian Open**: Vereinigtes Königreich, James Parke
- **French Open**: Frankreich, Max Décugis
- **Wimbledon**: Neuseeland, Anthony Wilding
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Maurice McLoughlin
- **Jahr**: 1913
- **Australian Open**: Australien, Ernie Parker
- **French Open**: Frankreich, Max Décugis
- **Wimbledon**: Neuseeland, Anthony Wilding
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Maurice McLoughlin
- **Jahr**: 1914
- **Australian Open**: Australien, Arthur O’Hara Wood
- **French Open**: Frankreich, Max Décugis
- **Wimbledon**: Australien, Norman Brookes
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Richard Norris Williams
- **Jahr**: 1915
- **Australian Open**: Vereinigtes Königreich, Gordon Lowe
- **French Open**: Ausgefallen, Erster Weltkrieg
- **Wimbledon**: Ausgefallen, Erster Weltkrieg
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Bill Johnston
- **Jahr**: 1916
- **Australian Open**: Ausgefallen, Erster Weltkrieg
- **French Open**: Ausgefallen, Erster Weltkrieg
- **Wimbledon**: Ausgefallen, Erster Weltkrieg
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Richard Norris Williams
- **Jahr**: 1917
- **Australian Open**: Ausgefallen, Erster Weltkrieg
- **French Open**: Ausgefallen, Erster Weltkrieg
- **Wimbledon**: Ausgefallen, Erster Weltkrieg
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Lindley Murray
- **Jahr**: 1918
- **Australian Open**: Ausgefallen, Erster Weltkrieg
- **French Open**: Ausgefallen, Erster Weltkrieg
- **Wimbledon**: Ausgefallen, Erster Weltkrieg
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Lindley Murray
- **Jahr**: 1919
- **Australian Open**: Vereinigtes Königreich, Algernon Kingscote
- **French Open**: Ausgefallen, Erster Weltkrieg
- **Wimbledon**: Australien, Gerald Patterson
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Bill Johnston
- **Jahr**: 1920
- **Australian Open**: Australien, Pat O’Hara Wood
- **French Open**: Frankreich, André Gobert
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Bill Tilden
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Bill Tilden
- **Jahr**: 1921
- **Australian Open**: Australien, Rhys Gemmell
- **French Open**: Frankreich, Jean Samazeuilh
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Bill Tilden
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Bill Tilden
- **Jahr**: 1922
- **Australian Open**: Australien, James Anderson
- **French Open**: Frankreich, Henri Cochet
- **Wimbledon**: Australien, Gerald Patterson
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Bill Tilden
- **Jahr**: 1923
- **Australian Open**: Australien, Pat O’Hara Wood
- **French Open**: Frankreich, Jean-François Blanchy
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Bill Johnston
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Bill Tilden
- **Jahr**: 1924
- **Australian Open**: Australien, James Anderson
- **French Open**: Frankreich, Jean Borotra
- **Wimbledon**: Frankreich, Jean Borotra
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Bill Tilden
- **Jahr**: 1925
- **Australian Open**: Australien, James Anderson
- **French Open**: Frankreich, René Lacoste
- **Wimbledon**: Frankreich, René Lacoste
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Bill Tilden
- **Jahr**: 1926
- **Australian Open**: Australien, John Hawkes
- **French Open**: Frankreich, Henri Cochet
- **Wimbledon**: Frankreich, Jean Borotra
- **US Open**: Frankreich, René Lacoste
- **Jahr**: 1927
- **Australian Open**: Australien, Gerald Patterson
- **French Open**: Frankreich, René Lacoste
- **Wimbledon**: Frankreich, Henri Cochet
- **US Open**: Frankreich, René Lacoste
- **Jahr**: 1928
- **Australian Open**: Frankreich, Jean Borotra
- **French Open**: Frankreich, Henri Cochet
- **Wimbledon**: Frankreich, René Lacoste
- **US Open**: Frankreich, Henri Cochet
- **Jahr**: 1929
- **Australian Open**: Vereinigtes Königreich, Colin Gregory
- **French Open**: Frankreich, René Lacoste
- **Wimbledon**: Frankreich, Henri Cochet
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Bill Tilden
- **Jahr**: 1930
- **Australian Open**: Australien, Edgar Moon
- **French Open**: Frankreich, Henri Cochet
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Bill Tilden
- **US Open**: Vereinigte Staaten, John Doeg
- **Jahr**: 1931
- **Australian Open**: Australien, Jack Crawford
- **French Open**: Frankreich, Jean Borotra
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Sidney Wood
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Ellsworth Vines
- **Jahr**: 1932
- **Australian Open**: Australien, Jack Crawford
- **French Open**: Frankreich, Henri Cochet
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Ellsworth Vines
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Ellsworth Vines
- **Jahr**: 1933
- **Australian Open**: Australien, Jack Crawford
- **French Open**: Australien, Jack Crawford
- **Wimbledon**: Australien, Jack Crawford
- **US Open**: Vereinigtes Königreich, Fred Perry
- **Jahr**: 1934
- **Australian Open**: Vereinigtes Königreich, Fred Perry
- **French Open**: NS-Staat, Gottfried von Cramm
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, Fred Perry
- **US Open**: Vereinigtes Königreich, Fred Perry
- **Jahr**: 1935
- **Australian Open**: Australien, Jack Crawford
- **French Open**: Vereinigtes Königreich, Fred Perry
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, Fred Perry
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Wilmer Allison
- **Jahr**: 1936
- **Australian Open**: Australien, Adrian Quist
- **French Open**: Deutsches Reich, Gottfried von Cramm
- **Wimbledon**: Vereinigtes Königreich, Fred Perry
- **US Open**: Vereinigtes Königreich, Fred Perry
- **Jahr**: 1937
- **Australian Open**: Australien, Vivian McGrath
- **French Open**: Deutsches Reich, Henner Henkel
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Donald Budge
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Donald Budge
- **Jahr**: 1938
- **Australian Open**: Vereinigte Staaten, Donald Budge
- **French Open**: Vereinigte Staaten, Donald Budge
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Donald Budge
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Donald Budge
- **Jahr**: 1939
- **Australian Open**: Australien, John Bromwich
- **French Open**: Vereinigte Staaten, Don McNeill
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Robert Riggs
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Robert Riggs
- **Jahr**: 1940
- **Australian Open**: Australien, Adrian Quist
- **French Open**: Ausgefallen, Zweiter Weltkrieg
- **Wimbledon**: Ausgefallen, Zweiter Weltkrieg
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Don McNeill
- **Jahr**: 1941
- **Australian Open**: Ausgefallen, Zweiter Weltkrieg
- **French Open**: Ausgefallen, Zweiter Weltkrieg
- **Wimbledon**: Ausgefallen, Zweiter Weltkrieg
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Robert Riggs
- **Jahr**: 1942
- **Australian Open**: Ausgefallen, Zweiter Weltkrieg
- **French Open**: Ausgefallen, Zweiter Weltkrieg
- **Wimbledon**: Ausgefallen, Zweiter Weltkrieg
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Ted Schroeder
- **Jahr**: 1943
- **Australian Open**: Ausgefallen, Zweiter Weltkrieg
- **French Open**: Ausgefallen, Zweiter Weltkrieg
- **Wimbledon**: Ausgefallen, Zweiter Weltkrieg
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Joseph Hunt
- **Jahr**: 1944
- **Australian Open**: Ausgefallen, Zweiter Weltkrieg
- **French Open**: Ausgefallen, Zweiter Weltkrieg
- **Wimbledon**: Ausgefallen, Zweiter Weltkrieg
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Frank Parker
- **Jahr**: 1945
- **Australian Open**: Ausgefallen, Zweiter Weltkrieg
- **French Open**: Ausgefallen, Zweiter Weltkrieg
- **Wimbledon**: Ausgefallen, Zweiter Weltkrieg
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Frank Parker
- **Jahr**: 1946
- **Australian Open**: Australien, John Bromwich
- **French Open**: Frankreich, Marcel Bernard
- **Wimbledon**: Frankreich, Yvon Petra
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Jack Kramer
- **Jahr**: 1947
- **Australian Open**: Australien, Dinny Pails
- **French Open**: Ungarn, József Asbóth
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Jack Kramer
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Jack Kramer
- **Jahr**: 1948
- **Australian Open**: Australien, Adrian Quist
- **French Open**: Vereinigte Staaten, Frank Parker
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Robert Falkenburg
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Pancho Gonzales
- **Jahr**: 1949
- **Australian Open**: Australien, Frank Sedgman
- **French Open**: Vereinigte Staaten, Frank Parker
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Ted Schroeder
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Pancho Gonzales
- **Jahr**: 1950
- **Australian Open**: Australien, Frank Sedgman
- **French Open**: Vereinigte Staaten, Budge Patty
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Budge Patty
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Arthur Larsen
- **Jahr**: 1951
- **Australian Open**: Vereinigte Staaten, Dick Savitt
- **French Open**: Ägypten, Jaroslav Drobný
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Dick Savitt
- **US Open**: Australien, Frank Sedgman
- **Jahr**: 1952
- **Australian Open**: Australien, Ken McGregor
- **French Open**: Ägypten, Jaroslav Drobný
- **Wimbledon**: Australien, Frank Sedgman
- **US Open**: Australien, Frank Sedgman
- **Jahr**: 1953
- **Australian Open**: Australien, Ken Rosewall
- **French Open**: Australien, Ken Rosewall
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Vic Seixas
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Tony Trabert
- **Jahr**: 1954
- **Australian Open**: Australien, Mervyn Rose
- **French Open**: Vereinigte Staaten, Tony Trabert
- **Wimbledon**: Ägypten, Jaroslav Drobný
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Vic Seixas
- **Jahr**: 1955
- **Australian Open**: Australien, Ken Rosewall
- **French Open**: Vereinigte Staaten, Tony Trabert
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Tony Trabert
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Tony Trabert
- **Jahr**: 1956
- **Australian Open**: Australien, Lew Hoad
- **French Open**: Australien, Lew Hoad
- **Wimbledon**: Australien, Lew Hoad
- **US Open**: Australien, Ken Rosewall
- **Jahr**: 1957
- **Australian Open**: Australien, Ashley Cooper
- **French Open**: Schweden, Sven Davidson
- **Wimbledon**: Australien, Lew Hoad
- **US Open**: Australien, Mal Anderson
- **Jahr**: 1958
- **Australian Open**: Australien, Ashley Cooper
- **French Open**: Australien, Mervyn Rose
- **Wimbledon**: Australien, Ashley Cooper
- **US Open**: Australien, Ashley Cooper
- **Jahr**: 1959
- **Australian Open**: Vereinigte Staaten, Alex Olmedo
- **French Open**: Italien, Nicola Pietrangeli
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Alex Olmedo
- **US Open**: Australien, Neale Fraser
- **Jahr**: 1960
- **Australian Open**: Australien, Rod Laver
- **French Open**: Italien, Nicola Pietrangeli
- **Wimbledon**: Australien, Neale Fraser
- **US Open**: Australien, Neale Fraser
- **Jahr**: 1961
- **Australian Open**: Australien, Roy Emerson
- **French Open**: Spanien, Manuel Santana
- **Wimbledon**: Australien, Rod Laver
- **US Open**: Australien, Roy Emerson
- **Jahr**: 1962
- **Australian Open**: Australien, Rod Laver
- **French Open**: Australien, Rod Laver
- **Wimbledon**: Australien, Rod Laver
- **US Open**: Australien, Rod Laver
- **Jahr**: 1963
- **Australian Open**: Australien, Roy Emerson
- **French Open**: Australien, Roy Emerson
- **Wimbledon**: Vereinigte Staaten, Chuck McKinley
- **US Open**: Mexiko, Rafael Osuna
- **Jahr**: 1964
- **Australian Open**: Australien, Roy Emerson
- **French Open**: Spanien, Manuel Santana
- **Wimbledon**: Australien, Roy Emerson
- **US Open**: Australien, Roy Emerson
- **Jahr**: 1965
- **Australian Open**: Australien, Roy Emerson
- **French Open**: Australien, Fred Stolle
- **Wimbledon**: Australien, Roy Emerson
- **US Open**: Spanien, Manuel Santana
- **Jahr**: 1966
- **Australian Open**: Australien, Roy Emerson
- **French Open**: Australien, Tony Roche
- **Wimbledon**: Spanien, Manuel Santana
- **US Open**: Australien, Fred Stolle
- **Jahr**: 1967
- **Australian Open**: Australien, Roy Emerson
- **French Open**: Australien, Roy Emerson
- **Wimbledon**: Australien, John Newcombe
- **US Open**: Australien, John Newcombe
- **Jahr**: 1968
- **Australian Open**: Australien, Bill Bowrey
- **French Open**: Australien, Ken Rosewall
- **Wimbledon**: Australien, Rod Laver
- **US Open**: Vereinigte Staaten, Arthur Ashe
- **Jahr**: 1969
- **Australian Open**: Australien, Rod Laver
- **French Open**: Australien, Rod Laver
- **Wimbledon