Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/chronik/19720853/mann-verletzte-24-jaehrigen-mit-messer-in-wien-ottakring):
- Sofortfahndung nach dem Täter verlief ohne Ergebnisse.
- Am Abend wurde weiter nach dem Täter gesucht.
- Motiv des Täters blieb zunächst unklar.
- Ermittlungen wurden von der Außenstelle West des Landeskriminalamtes übernommen.
- 24-jähriger Mann erlitt eine eher leichtere Blessur.
- Der Verletzte saß mit einem Freund auf einer Bank, als der Aggressor ihn ansprach.
- Aggressor stellte die Frage: "Was schaust du so?".
- Täter trug eine Machete im Hosenbund und zückte ein Messer, mit dem er auf das Opfer einstach.
- Der 24-Jährige kannte den Täter nicht.
- Zeugen bestätigten die Aussage des Verletzten.
- Ein Passant machte ein gutes Foto des Verdächtigen mit seinem Handy.
- Ermittler sind zuversichtlich, den Angreifer bald zu finden.
- Es gab keine Anhaltspunkte für ein politisches Motiv der Tat.
Source 2 (https://www.spiegel.de/panorama/justiz/messerattacke-von-solingen-polizei-nimmt-mutmasslichen-attentaeter-von-solingen-fest-a-491fcaef-3f0b-4319-86a0-7de47b407b89):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.spiegel.de/panorama/justiz/messerattacke-von-solingen-polizei-nimmt-mutmasslichen-attentaeter-von-solingen-fest-a-491fcaef-3f0b-4319-86a0-7de47b407b89
Source 3 (https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/PolizeilicheKriminalstatistik/PKS2024/Polizeiliche_Kriminalstatistik_2024/Polizeiliche_Kriminalstatistik_2024.html):
- Im Jahr 2024 sank die Kriminalität in Deutschland erstmals leicht um 1,7 % auf 5.837.445 registrierte Straftaten.
- Hauptgrund für den Rückgang ist die Cannabis-Teillegalisierung, die zu einem Rückgang der Cannabis-Straftaten führte.
- Ohne die Teillegalisierung wäre ein leichter Anstieg der Straftaten im Fünfjahresvergleich zu verzeichnen gewesen.
- Die Gewaltkriminalität stieg um 1,5 % auf 217.277 Fälle, was den höchsten Stand seit 2007 darstellt.
- Anstieg der tatverdächtigen Kinder um 11,3 % auf 13.755 und der Jugendlichen um 3,8 % auf 31.383.
- Gewaltkriminalität durch nichtdeutsche Tatverdächtige stieg um 7,5 % auf 85.012.
- Sexualdelikte stiegen um 9,3 %, Beleidigungen um 5,8 % und Straftaten gegen die persönliche Freiheit um 5,3 %.
- Rauschgiftkriminalität sank um 34,2 % aufgrund der neuen Cannabis-Regelung, jedoch stiegen die Zahlen bei bestimmten Drogen wie Kokain und Methamphetamin.
- 3.385.919 Fälle wurden aufgeklärt, die Aufklärungsquote blieb bei rund 58 %.
- Die PKS 2024 enthält erstmals Daten zu Messerangriffen und zur Tatverdächtigenbelastungszahl (TVBZ) für Deutsche und Nichtdeutsche.
- 29.014 Messerangriffe wurden registriert, 54,3 % davon in der Gewaltkriminalität.
- 913.196 nichtdeutsche Tatverdächtige wurden erfasst, was 41,8 % aller Tatverdächtigen entspricht.
- Die Anzahl der deutschen Tatverdächtigen sank um 3,9 % auf 1.271.638.
- Die TVBZ für nichtdeutsche Tatverdächtige liegt bei 5.091, für deutsche bei 1.878.
- Die PKS erfasst nur Straftaten, die der Polizei bekannt werden; Dunkelfeldstudien werden 2025 veröffentlicht, um ein umfassenderes Bild der Kriminalität zu erhalten.