Heute ist der 24.05.2025
Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/24-jaehriger-bei-messerattacke-am-yppenplatz-verletzt/9424988):
- Am Freitag-Nachmittag, 23. Mai 2025, wurde ein 24-jähriger Mann am Yppenplatz mit einem Messer angegriffen.
- Der Angreifer ist bisher nicht identifiziert und floh nach der Tat in unbekannte Richtung.
- Der 24-Jährige erlitt eine Stichwunde am Hals.
- Zeugen alarmierten sofort die Rettungskräfte.
- Erste Fahndungsmaßnahmen verliefen erfolglos.
- Der Verletzte wurde von der Berufsrettung Wien medizinisch erstversorgt und in ein Krankenhaus gebracht.
- Nach aktuellem Stand sind die Verletzungen des 24-Jährigen nicht lebensgefährlich.
- Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, hat die Ermittlungen aufgenommen.
- Die Suche nach dem flüchtigen Täter dauert an.
Source 2 (https://wien.orf.at/stories/3306730/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://wien.orf.at/stories/3306730/
Source 3 (https://www.vienna.at/zahl-der-messerattacken-nahm-in-vergangenheit-zu/8633932):
- Anstieg der angezeigten Gewaltdelikte mit Stichwaffen in Österreich.
- 2013: 1.524 gemeldete Taten.
- 2022: 2.393 gemeldete Taten laut Kriminalstatistik.
- Höchster Wert 2016: 2.530 Angriffe mit Messern oder anderen Stichwaffen.
- Jährliche Anzeigen seit 2016 schwanken zwischen 2.100 und 2.500.
- Daten stammen vom Bundeskriminalamt (BK), das jährlich im Frühjahr die Kriminalstatistik veröffentlicht.
- Rückgang der Gewalttaten mit Schusswaffen seit 2017: von über 500-600 auf unter 400 (2022: 305).
- Konstante Zahl von Hiebwaffenanzeigen: etwa 600 pro Jahr (2022: 598).
- Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) plant ein generelles Waffenverbot im öffentlichen Raum.
- Experten aus Innenministerium und Landespolizeidirektionen arbeiten an einem Gesetzesvorschlag.
- Mögliche Regelung könnte das Mitführen bestimmter Messer untersagen.
- Derzeit existieren Waffenverbotszonen, z.B. beim Wiener Praterstern und in zwei Zonen in Innsbruck.