Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/leute/musik/grosse-sorge-um-popstar-billy-joel-76/634468732):
- US-Musik-Legende hat alle Konzerte kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen abgesagt.
- 74-jähriger Sänger und Songwriter hat am Freitag 17 geplante Auftritte abgesagt.
- Absagen betreffen Konzerte für dieses Jahr und für 2026.
- Bei Joel wurde Normaldruckhydrozephalus diagnostiziert, eine Erkrankung des Gehirns.
- Normaldruckhydrozephalus kann Hör-, Seh- und Gleichgewichtsstörungen verursachen.
- Joel befindet sich derzeit in spezieller Physiotherapie.
- Ärzte haben ihm geraten, vorerst keine weiteren Auftritte zu absolvieren.
- Absagen betreffen sowohl US-Termine als auch internationale Shows.
- Ungewissheit über eine mögliche Rückkehr auf die Bühne.
- Fans zeigen sich in sozialen Netzwerken betroffen und wünschen eine schnelle Genesung.
Source 2 (https://flexikon.doccheck.com/de/Normaldruckhydrozephalus):
- **Begriff**: Normaldruckhydrozephalus (NPH), auch bekannt als Hydrocephalus communicans.
- **Definition**: Erweiterung der inneren Liquorräume ohne deutlich erhöhten intrakraniellen Druck; Hirndruck ist relativ normal, kann phasenweise erhöht sein.
- **Klinische Trias**: Gangstörung, dementielle Entwicklung, Inkontinenz.
- **Geschichte**: Erstbeschreibung durch Hakim und Adams im Jahr 1965; geht von einer Liquorzirkulationsstörung aus.
- **Pathophysiologie**:
- Irreführender Begriff, da normaler Hirndruck bei Lumbalpunktion nur Näherung des intrakraniellen Drucks ist.
- Leicht erhöhter Hirndruck führt zur Ausweitung der Liquorräume und Abbau von Hirnsubstanz.
- Unklare genaue Pathophysiologie; Theorien über Liquorzirkulationsstörung oder vaskuläre Genese.
- **Einteilung**:
- Idiopathischer NPH: meist bei älteren Patienten (60-70 Jahre).
- Sekundärer NPH: kann auch jüngere Patienten betreffen, z.B. nach Subarachnoidalblutung, Schädel-Hirn-Trauma oder Meningitis.
- **Klinik**:
- Hakim-Trias: Ataxie, Demenz, Inkontinenz.
- Kleinschrittiges Gangbild, starke Fallneigung, rasch fortschreitende Demenz, Harninkontinenz.
- **Diagnostik**:
- Sorgfältige Anamnese wichtig; plötzliche Verschlechterung der Gehfähigkeit bei älteren Patienten kann auf NPH hinweisen.
- Verdachtsdiagnose durch folgende Methoden:
- Probatorischer Liquorablassversuch (Tap-Test).
- Lumbaler Infusionstest und Bestimmung des Ausflusswiderstandes (Rout).
- Kranielle Bildgebung (CT, MRT): Erweiterung der inneren Liquorräume, insbesondere laterale Ventrikel, bei fehlender Kortexatrophie.
- **Differentialdiagnosen**:
- Nicht spezifiziert im Artikel.
- **Therapie**:
- Neurochirurgische Behandlung mittels ventrikuloperitonealem oder ventrikuloatrialem Shunt.
- Effektivität der Shunttherapie durch Lumbalpunktion mit Liquorablation vor dem Eingriff getestet.
Source 3 (https://www.msdmanuals.com/de/heim/st%C3%B6rungen-der-hirn-r%C3%BCckenmarks-und-nervenfunktion/delirium-und-demenz/normaldruckhydrozephalus):
- Hauptsymptome des Normaldruckhydrozephalus:
- Allgemeine Unsicherheit
- Gleichgewichtsverlust
- Ungewöhnlich langsamer, schwankender und breiter Gang (magnetischer Gang)
- Harninkontinenz
- Leichtes Stürzen
- Demenzentwicklung:
- Kann erst im späten Stadium der Erkrankung auftreten
- Erste Anzeichen: Schwierigkeiten beim Planen und Organisieren von Tätigkeiten
- Probleme mit Reihenfolgebildung von Konzepten oder Handlungsabläufen
- Beeinträchtigtes abstraktes Denken und Aufmerksamkeit
- Gedächtnisverlust setzt meist später ein