Exxpress

Heute ist der 25.05.2025

Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://exxpress.at/news/nach-mehr-als-24-stunden-fahndung-polizei-fasst-messerangreifer-alan-said-13/):
- Polizei wurde durch einen Hinweis auf einen 13-Jährigen aufmerksam.
- Nach der Festnahme wurde der Junge in die Gefangenensammelstelle und anschließend in die Kinder- und Jugendpsychiatrie gebracht.
- Am Donnerstagvormittag gegen 11:40 Uhr stach Alan-Said Ibrahim in der Sportumkleide seiner Schule auf einen 12-jährigen Mitschüler ein.
- Das Opfer war blutüberströmt und hatte eine Wunde am Hals.
- Zuvor gab es einen Streit zwischen den beiden Jungen.
- Der 12-Jährige musste notoperiert werden, sein Zustand war seit Donnerstagnachmittag stabil.
- Nach der Messerattacke floh Alan-Said Ibrahim.
- Polizei leitete eine groß angelegte Fahndung ein, fand das Küchenmesser als Tatwaffe.
- Ein Polizeihubschrauber und ein Suchhund wurden eingesetzt.
- Fahndung wurde auch nach Niedersachsen ausgeweitet, wo die Familie Bekannte hat.
- Am Freitagmittag veröffentlichte die Polizei Fotos des Gesuchten, kurz darauf wurde er gefasst.
- Alan-Said Ibrahim hat die deutsche und US-amerikanische Staatsangehörigkeit und ist polizeibekannt.
- Mitschüler wussten über das Gewaltpotential Ibrahims Bescheid; er hatte in seinem Fußballclub gedroht, „jemanden abzustechen“.
- Tat wurde im Vorfeld von Ibrahim angekündigt.
- Unklar, warum die Tat begangen wurde; fremdenfeindliches oder religiöses Motiv ausgeschlossen.
- Da der Junge strafunmündig ist, werden keine strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.
- Polizeisprecher Martin Halweg erklärte, dass Spurensicherung und Dokumentation des Ereignisses erfolgen.
- Eine Mordkommission hat die weiteren Untersuchungen übernommen.

Source 2 (https://www.tagesspiegel.de/berlin/er-macht-einen-muden-aber-erleichterten-eindruck-polizei-fasst-13-jahrigen-nach-messerattacke-an-grundschule-in-berlin-spandau-13737778.html):
- Ein 13-jähriger Tatverdächtiger wurde einen Tag nach einem Messerangriff auf einen 12-jährigen Mitschüler an einer Berliner Grundschule in Spandau gefasst.
- Der Angriff ereignete sich am Donnerstagvormittag und führte zu lebensgefährlichen Verletzungen des Opfers.
- Die Polizei fahndete öffentlich nach dem Verdächtigen und erhielt Bürgerhinweise, die zur Festnahme führten.
- Der 13-Jährige wurde auf einer Treppe des U-Bahnhofs Rathaus Spandau von Zivilfahndern aufgegriffen und befindet sich nun in Polizeigewahrsam.
- Er wird einer Einrichtung der Kinder- und Jugendpsychiatrie zugeführt, da er äußerlich unversehrt, aber müde und erleichtert wirkte.
- Aufgrund seines Alters (unter 14 Jahren) droht dem Tatverdächtigen keine Strafe, da Kinder in Deutschland nicht strafmündig sind.
- Die Polizei ermittelt weiterhin, zuständig ist eine Mordkommission, da Anhaltspunkte für ein versuchtes Tötungsdelikt vorliegen.
- Am Tatort wurde ein Küchenmesser gefunden, das bei dem Angriff verwendet wurde.
- Der Vorfall ereignete sich auf dem Schulgelände der Grundschule am Weinmeisterhorn, wo beide Schüler in die sechste Klasse gehen.
- Der verletzte 12-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht und sofort operiert; sein Zustand ist stabil.
- Die Polizei hatte mit einem Hubschrauber und Spürhunden nach dem Verdächtigen gesucht.
- Ein Mitschüler berichtete, dass es zuvor zu einem Streit zwischen den beiden Schülern gekommen war.
- Die Eltern des 13-Jährigen hatten eine Vermisstenanzeige aufgegeben, da er nicht nach Hause gekommen war.
- Beide Kinder sind deutsche Staatsangehörige; der 13-Jährige hat zusätzlich einen US-amerikanischen Pass.
- Die Schule hat mehr als 400 Schüler und liegt in einer ruhigen Wohngegend.
- Die Bildungsverwaltung und die Schulleitung stehen in engem Kontakt und haben ein Krisenteam aktiviert.
- Die Gewerkschaft der Polizei äußerte Besorgnis über die wachsende Gewalt an Schulen und den Einfluss von Social Media.

Source 3 (https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=2654775):
- Der Artikel beschreibt die Funktionalität von Schlagwörtern in einem Literaturnachweis.
- Schlagwörter sind aus englischsprachigen Begriffen abgeleitet und umfassen Übersetzungen ins Deutsche.
- Zusammengesetzte englische Schlagwörter werden in einzelne Terme zerlegt, die spezifische inhaltliche Aspekte repräsentieren.
- Synonyme und Pluralformen werden ebenfalls hinzugefügt.
- Ziel ist die Verbindung deutschsprachiger Suchworte mit der englischsprachigen Sacherschließung des Fachinformationsdienstes Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung.
- Standortgebundene Dienste ermöglichen die Suche nach Literatur in den Beständen registrierter Einrichtungen über die IP-Adresse des Rechners.
- Keine Speicherung der IP-Adresse erfolgt.
- Nutzer außerhalb registrierter Netzwerke können sich manuell zuordnen, um einen Suchlink zu erzeugen.
- Elektronische Zeitschriftendatenbank (EZB) bietet Links zu erfassten Zeitschriftentiteln, wenn der Rechner im Netzwerk einer registrierten Einrichtung ist.
- Links zu Zeitschriftenartikeln führen zur Zeitschriftendatenbank (ZDB) der Staatsbibliothek Berlin.
- Bestellungen von Artikelkopien über Subito erfordern ein Konto und sind kostenpflichtig.
- Publikationen in Buchform verlinken zur ISBN-Suchseite der Wikipedia zur Überprüfung der Verfügbarkeit.
- Beispiel für eine Publikation: Schubarth, Wilfried: "Gewaltprävention in Schule und Jugendhilfe", 2000, ISBN 3-472-03971-X.

Ursprung:

Exxpress

Link: https://exxpress.at/news/nach-mehr-als-24-stunden-fahndung-polizei-fasst-messerangreifer-alan-said-13/

URL ohne Link:

https://exxpress.at/news/nach-mehr-als-24-stunden-fahndung-polizei-fasst-messerangreifer-alan-said-13/

Erstellt am: 2025-05-23 19:13:09

Autor:

Exxpress