OTS

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250523_OTS0125/ktm-ag-sanierungsplaene-bestaetigt):
- Das Landesgericht Ried im Innkreis hat die Sanierungspläne der KTM AG sowie der Tochterunternehmen KTM Components GmbH und KTM Forschungs- und Entwicklungs GmbH bestätigt.
- Diese Entscheidung ist ein zentraler Schritt zur Zukunftssicherung des Unternehmens.
- KTM bleibt ein wichtiger Arbeitgeber in Oberösterreich und der Region.
- KTM AG bedankt sich bei allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit und das Vertrauen.
- Die Rechtskraft der Bestätigungsbeschlüsse und die Aufhebung der Sanierungsverfahren stehen noch aus.

Source 2 (https://www.nachrichten.at/wirtschaft/ktm-entscheidung-xxx;art15,4028102):
- Am 25. Februar 2025 wurde der Sanierungsplan des insolventen Motorradherstellers KTM am Landesgericht Ried angenommen.
- Die Liquidität zur Wiederaufnahme der Produktion ist gesichert.
- Die Kassaquote beträgt 30 Prozent, was 548 Millionen Euro entspricht, zahlbar bis zum 23. Mai 2025.
- Das Gericht wird den Sanierungsplan Anfang Juni 2025 bestätigen.
- Nach der Bestätigung endet das Sanierungsverfahren der KTM AG.
- Ab Mitte März werden 50 Millionen Euro zur Hochfinanzierung der Produktion bereitgestellt.
- Diese 50 Millionen Euro sind die erste Tranche der benötigten 150 Millionen Euro.
- Die Vollauslastung der vier Produktionslinien soll innerhalb von drei Monaten erreicht werden.
- Die Aktien der KTM-Mutter Pierer Mobility stiegen am 25. Februar um 17,07 Prozent auf 24,00 Euro.
- Rund 100 Personen waren zur Abstimmung im Gerichtssaal anwesend.
- Eine Mehrheit der Gläubiger und des Kapitals war für die Annahme des Sanierungsplans erforderlich.
- Der Sanierungsplan sieht vor, dass bis Ende Mai rund 600 Millionen Euro aufgestellt werden müssen.
- Ca. 150 Millionen Euro sind notwendig, um die Produktion im Werk in Mattighofen und den Betrieb der 3000 Mitarbeiter bis Ende Mai zu finanzieren.
- AK-OÖ-Präsident Andreas Stangl äußerte, dass er nicht mit weiteren Kündigungen rechnet, wenn der Sanierungsplan angenommen wird.
- Derzeit sind 61 Personen, davon 54 aus KTM-Betrieben, beim AMS als gekündigt gemeldet.

Source 3 (https://industriemagazin.at/automotive/motorrad-gigant-in-existenzieller-krise-ktm-ag-meldet-insolvenz-an/):
- Am 25. November, dem Geburtstag von Stefan Pierer, hat die Pierer Industrie AG ein europäisches Restrukturierungsverfahren eingeleitet.
- Dieses Verfahren existiert seit 2021 und wurde in Österreich bisher noch nie angewendet.
- Pierer Industrie AG betont, dass es nicht um eine Entschuldung geht, da das Unternehmen nicht überschuldet ist.
- Weder Zinszahlungen noch offene Forderungen sollen gekürzt werden.
- Ziel des Verfahrens ist es, einer vorzeitigen Fälligstellung von Anleihen und Schuldscheindarlehen im Umfang von rund 250 Millionen Euro vorzubeugen.
- Pierer Mobility und deren Tochter KTM stehen vor finanziellen Herausforderungen aufgrund von Umsatzrückgängen und übervollen Lagern.
- Laut Profil sind derzeit rund 100.000 Motorräder im Wert von 1,4 Milliarden Euro unverkauft.
- Pierer Mobility benötigt zur Sicherung der Liquidität eine Überbrückungsfinanzierung in dreistelliger Millionenhöhe.
- Es gab Spekulationen über einen finanziellen Retter, jedoch dementierte Stefan Pierer Gerüchte über einen Einstieg von Mark Mateschitz bei KTM.
- Unklar bleibt, wer als potenzieller Retter auftreten könnte; eine Option könnte der indische Partner Bajaj Auto sein.
- Stefan Pierer hält 50,1 Prozent an Pierer Mobility, während 49,9 Prozent im Besitz von Bajaj Auto sind.

Ursprung:

OTS

Link: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250523_OTS0125/ktm-ag-sanierungsplaene-bestaetigt

URL ohne Link:

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250523_OTS0125/ktm-ag-sanierungsplaene-bestaetigt

Erstellt am: 2025-05-23 18:20:06

Autor:

OTS