Laola1

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/2--liga/news/trotz-aufstieg--funkel-verlaesst-1--fc-koeln-wieder-/):
- Freidhelm Funkel übernahm zum dritten Mal als Trainer beim 1. FC Köln.
- Er folgte Gerhard Struber nach und führte den Klub in die Bundesliga zurück.
- Funkel lehnte am Freitag ab, weiterhin Trainer des FC zu sein.
- Er äußerte, dass er nicht abwarten wolle, bis eine Mehrheit für oder gegen ihn entscheidet.
- Funkel betonte, dass die Verantwortlichen wissen, was er kann und wie gut er den Verein kennt.
- Er hätte gerne als Trainer beim FC weitergemacht, sieht aber keinen Sinn in der Situation.
- Am Freitagnachmittag gab es ein Gespräch, in dem nur der neue Sportdirektor Thomas Kessler Funkel sein Vertrauen aussprach.
- Funkel wurde im "Kölner Stadt-Anzeiger" zitiert, dass er sich die Entscheidung nicht leicht gemacht hat.

Source 2 (https://fc.de/aktuelles/news/friedhelm-funkel-uebernimmt-traineramt):
- Der Vorstand des 1. FC Köln hat Geschäftsführer Sport Christian Keller und Cheftrainer Gerhard Struber mit sofortiger Wirkung entlassen.
- Thomas Kessler übernimmt die sportliche Leitung als Sportdirektor.
- Neuer Cheftrainer wird Friedhelm Funkel, Vertrag bis zum Ende der laufenden Spielzeit.
- Entscheidung basiert auf einer Analyse der sportlichen Entwicklung und der Notwendigkeit, neue Impulse zu setzen.
- Christian Keller war seit April 2022 Geschäftsführer Sport und hatte Gerhard Struber nach dem Abstieg im Sommer 2024 verpflichtet.
- Co-Trainer Bernd Eibler wurde ebenfalls freigestellt.
- Keller äußert, dass er an den Aufstieg glaubt und bedankt sich bei den Fans.
- Struber spricht von der Schwierigkeit der Entscheidung und wünscht dem Team Erfolg.
- Präsident Werner Wolf dankt Keller und Struber für ihren Einsatz und hebt ihre Verdienste hervor.
- Wolf bezeichnet Kessler und Funkel als „absolute FC-Kenner“.
- Kessler war zuvor Bereichsleiter Lizenzfußball und äußert Dank an Keller, Struber und Eibler.
- Funkel war bereits von 2002 bis 2003 und 2021 Cheftrainer des 1. FC Köln und kehrt nun zurück.
- Funkel bringt Matthias Lust als Co-Trainer mit.
- Funkel betont die Wichtigkeit, in den verbleibenden Spielen den Glauben an die eigene Stärke zurückzugewinnen.

Source 3 (https://www.fussballfieber.de/p/3s34tg/die-haeufigsten-trainerentlassungen-der-bundesliga):
- Trainerwechsel in der Bundesliga sind häufig und oft das letzte Mittel der Vereine.
- Einige Clubs setzen auf Kontinuität, während andere häufige Trainerwechsel bevorzugen.
- Gründe für Trainerentlassungen sind sportliche Misserfolge, interne Querelen und hohe Erwartungen.
- Die häufigsten Trainerentlassungen in der Bundesliga:
- **#10 VfL Bochum**: 22 Trainerentlassungen, hohe Fluktuation nach stabilen Trainern wie Peter Neururer und Marcel Koller.
- **#9 VfL Wolfsburg**: 24 Trainerentlassungen, zuletzt Niko Kovac nach 11 Niederlagen in Folge, Ralph Hasenhüttl übernahm.
- **#8 Borussia Mönchengladbach**: 28 Trainerentlassungen, Lucien Favre war erfolgreich, viele Trainer wechselten nach kurzer Zeit.
- **#7 Werder Bremen**: 30 Trainerentlassungen, Thomas Schaaf war 14 Jahre im Amt, Ole Werner seit 2021 Trainer.
- **#6 Bayern München**: 33 Trainerentlassungen, 17 während einer laufenden Saison, Thomas Tuchel wurde nach einer Saison entlassen.
- **#5 Bayer Leverkusen**: 33 Trainerentlassungen, Gerardo Seoane nach einer Saison entlassen, Xabi Alonso übernahm.
- **#4 Borussia Dortmund**: 43 Trainerentlassungen, Edin Terzić verließ den Verein im Juni 2024.
- **#3 Eintracht Frankfurt**: 45 Trainerentlassungen, Paul Oßwald war der am längsten amtierende Trainer.
- **#2 1. FC Köln**: 46 Trainerentlassungen, Gerdhard Struber ist der aktuelle Trainer.
- **#1 VfB Stuttgart**: 52 Trainerentlassungen, Sebastian Hoeneß seit 2023 im Amt, viele Trainerwechsel in kurzer Zeit.
- Häufigste Saisons mit Trainerwechseln:
- **1983/84**: 15 Trainerentlassungen, einige Clubs wechselten bis zu dreimal.
- **2020/2021**: Häufige Entlassungen, Schalke 04 wechselte viermal, stieg als Tabellenletzter ab.
- **2011/12, 2006/07, 2005/06**: Jeweils 14 Trainerentlassungen.
- **2023/24**: Neun Trainerwechsel während der Saison, sechs Trainer, darunter Thomas Tuchel, traten zum Saisonende zurück.

Ursprung:

Laola1

Link: https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/2--liga/news/trotz-aufstieg--funkel-verlaesst-1--fc-koeln-wieder-/

URL ohne Link:

https://www.laola1.at/de/red/fussball/international/deutschland/2--liga/news/trotz-aufstieg--funkel-verlaesst-1--fc-koeln-wieder-/

Erstellt am: 2025-05-23 16:33:07

Autor:

Laola1