OTS

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250523_OTS0119/ordentliche-hauptversammlung-der-vienna-insurance-group-2025):
- 34. ordentliche Hauptversammlung der VIENNA INSURANCE GROUP AG (VIG) fand am 23. Mai 2025 in der Wiener Stadthalle statt.
- Beschlossene Dividende: 1,55 Euro pro Aktie, eine Erhöhung um 10,7 % im Vergleich zum Vorjahr.
- Dividendenpolitik: Vorjahresdividende als Mindestdividende, kontinuierliche Steigerung abhängig von operativer Ergebnisentwicklung.
- Ex-Dividenden-Tag: 26. Mai 2025.
- Record-Date (Nachweisstichtag Dividende): 27. Mai 2025.
- Dividendenzahltag: 28. Mai 2025.
- Vorstandsvorsitzender Hartwig Löger betonte die Positionierung der VIG als Nr. 1 in der CEE-Region.
- Erfolgsfaktoren: Prämienwachstum und Gewinn aus allen Segmenten und Sparten, regionale Diversifikation, konservative Rückversicherungsstrategie.
- Positive Geschäftserwartungen für 2025: Ergebnis vor Steuern zwischen 950 Mio. und 1 Mrd. Euro.
- Beschlüsse der Hauptversammlung wurden mit erforderlichen Mehrheiten gefasst.
- Aufzeichnung der Präsentation des Vorstandsvorsitzenden verfügbar unter group.vig/hauptversammlung.

Source 2 (https://app.parqet.com/aktien/vienna-insurance-grp-AT0000908504/dividenden):
- Parqet Fintech GmbH übernimmt keine Gewährleistung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
- Quellen für Kurse: Gettex, Lang & Schwarz, weitere Handelsplätze, Ariva.de AG, ActivFinancial, EDI, QuoteMedia.
- Quelle für Fundamentaldaten: Firmenunterlagen der jeweiligen Unternehmen.
- Quelle für ETF-Daten: Webseiten und Datenblätter der jeweiligen ETF-Anbieter.
- Dividenden-Daten überwiegend von DivvyDiary.
- Feedback zu dargestellten Daten kann an daten@parqet.com gesendet werden.
- Parqet Fintech GmbH kann für manche Links eine Affiliate-Provision erhalten, wenn Produkte darüber erworben werden.

Source 3 (https://fastercapital.com/de/inhalt/Erstellung-einer-strategischen-Dividendenpolitik--Die-endgueltige-Dividendenperspektive.html):
- Dividenden sind ein wichtiger Bestandteil der Finanzstrategie eines Unternehmens und bieten Aktionären eine Kapitalrendite.
- Eine strategische Dividendenpolitik ist entscheidend für den langfristigen Erfolg und die Nachhaltigkeit eines Unternehmens.
- Wichtige Faktoren für eine strategische Dividendenpolitik sind die finanzielle Gesundheit, Wachstumsaussichten und Aktionärspräferenzen.
- Eine klare Dividendenpolitik sorgt für einen stabilen Einkommensstrom für Aktionäre, insbesondere für einkommensorientierte Anleger.
- Regelmäßige Dividendenzahlungen signalisieren finanzielle Stabilität und Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens.
- Eine durchdachte Dividendenpolitik kann die Interessen von Unternehmensleitung und Aktionären in Einklang bringen.
- Die Ausarbeitung einer Dividendenpolitik erfordert eine gründliche Analyse der Finanzlage, Cashflow-Generierung, Schuldenstand und Investitionsbedarf.
- Fallstudien, wie die von Johnson & Johnson, zeigen die Bedeutung einer erfolgreichen Dividendenpolitik.
- Tipps zur Entwicklung einer Dividendenpolitik umfassen regelmäßige Überprüfung der finanziellen Leistung und offene Kommunikation mit Anlegern.
- Verschiedene Dividendenrichtlinien (regulär, stabil, Restdividende) haben unterschiedliche Auswirkungen auf die finanzielle Gesundheit und Aktionärszufriedenheit.
- Die regelmäßige Dividendenpolitik zahlt in festen Abständen Dividenden aus, was für einkommensorientierte Anleger attraktiv ist.
- Die stabile Dividendenpolitik bietet Flexibilität bei der Anpassung der Dividenden an die finanzielle Leistung.
- Die Restdividendenpolitik priorisiert Reinvestitionen vor Dividendenzahlungen und wird häufig von wachstumsorientierten Unternehmen verwendet.
- Bei der Festlegung der Schlussdividende sind Rentabilität, Cashflow, Gewinnrücklagen, Wachstumschancen und rechtliche Überlegungen zu berücksichtigen.
- Ein Gleichgewicht zwischen Dividendenzahlungen und einbehaltenen Gewinnen ist entscheidend für nachhaltiges Wachstum.
- Marktbedingungen, wie Konjunkturzyklen und Zinssätze, beeinflussen Dividendenentscheidungen.
- Unternehmen müssen rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen bei der Festlegung ihrer Dividendenpolitik beachten.
- Fallstudien zeigen, wie Unternehmen wie Coca-Cola und Exxon Mobil ihre Dividendenpolitik erfolgreich gestalten.
- Eine nachhaltige Schlussdividendenpolitik erfordert die Bewertung der Finanzlage, Wachstumsaussichten und Aktionärspräferenzen.
- Unternehmen sollten regelmäßig ihre Dividendenpolitik überprüfen und anpassen, um den sich ändernden Marktbedingungen gerecht zu werden.

Ursprung:

OTS

Link: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250523_OTS0119/ordentliche-hauptversammlung-der-vienna-insurance-group-2025

URL ohne Link:

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250523_OTS0119/ordentliche-hauptversammlung-der-vienna-insurance-group-2025

Erstellt am: 2025-05-23 16:29:11

Autor:

OTS