OE24

Heute ist der 25.05.2025

Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/welt/weltpolitik/erste-390-gefangene-zwischen-russland-und-ukraine-ausgetauscht/634441237):
- Russland und die Ukraine haben einen großen Gefangenenaustausch begonnen.
- Jeweils 390 Menschen wurden freigelassen: 270 Kriegsgefangene und 120 Zivilisten.
- Der Austausch wurde vom russischen Verteidigungsministerium in Moskau mitgeteilt.
- Geplanter Austausch von insgesamt jeweils 1.000 Gefangenen wird in den kommenden Tagen fortgesetzt.
- Ein Insider aus ukrainischen Militärkreisen widersprach US-Präsident Donald Trump, der behauptete, der Austausch sei bereits abgeschlossen.
- Russland und die Ukraine einigten sich in der vergangenen Woche in Istanbul auf den Austausch von jeweils 1.000 Kriegsgefangenen.
- Dies waren die ersten direkten Gespräche zwischen Vertretern beider Länder seit mehr als drei Jahren.
- Gespräche über eine Feuerpause führten zu keinem Ergebnis.
- Russland forderte weitgehende Gebietsabtretungen, die von der Ukraine abgelehnt wurden.
- Wladimir Medinski, Leiter der russischen Verhandlungsdelegation, war früher Kultusminister und hat Positionen vertreten, die die Eigenständigkeit der Ukraine abstreiten.
- Trump bezeichnete den Gefangenenaustausch als Hoffnungszeichen und gratulierte beiden Seiten zu den Verhandlungen.

Source 2 (https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-grosser-gefangenenaustausch-mit-russland-hat-offenbar-begonnen-a-e4ded417-f3d1-41a1-baef-b0caff1bd0d2):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-krieg-grosser-gefangenenaustausch-mit-russland-hat-offenbar-begonnen-a-e4ded417-f3d1-41a1-baef-b0caff1bd0d2

Source 3 (https://www.tagesschau.de/ausland/asien/ukraine-kriegsgefangene-100.html):
- Seit Beginn des Krieges sind viele Angehörige der russischen Armee in ukrainische Kriegsgefangenschaft geraten.
- Es gibt ein einziges Kriegsgefangenenlager für russische Soldaten in der Ukraine, dessen Standort und Anzahl der Insassen nicht öffentlich bekannt sind.
- Hunderte Männer in grauen und blauen Jacken und Hosen essen in der Kantine des Lagers.
- Gefangene bedanken sich auf Ukrainisch für das Mittagessen.
- Die Kriegsgefangenen stammen aus Russland und den russisch besetzten Gebieten der Ukraine.
- Ein Teil der Gefangenen ist wegen Kriegsverbrechen verurteilt, darunter Erschießungen ukrainischer Zivilisten.
- Ein Kriegsgefangener, Ruslan, behauptet, die Vorwürfe seien erfunden und beklagt sich über die Behandlung.
- Auf der Krankenstation des Lagers liegen Verwundete mit schweren Verletzungen.
- Dmitrij Worobjow, ein weiterer Gefangener, hat bei der Wagner-Gruppe gekämpft und später zur regulären russischen Armee gewechselt.
- Aleksandr Gaponow meldete sich freiwillig zur Armee aus einem russischen Gefängnis und wurde schwer verwundet.
- Die ARD führte Interviews im Kriegsgefangenenlager ohne ukrainische Aufsicht; die Gefangenen zensieren sich selbst.
- Die russische Seite tauscht weniger Gefangene aus, was ein großes Problem darstellt.
- Jazenko von der Kiewer Koordinierungsstelle äußert den Wunsch, alle Männer aus dem Lager gegen ukrainische Gefangene auszutauschen.

Ursprung:

OE24

Link: https://www.oe24.at/welt/weltpolitik/erste-390-gefangene-zwischen-russland-und-ukraine-ausgetauscht/634441237

URL ohne Link:

https://www.oe24.at/welt/weltpolitik/erste-390-gefangene-zwischen-russland-und-ukraine-ausgetauscht/634441237

Erstellt am: 2025-05-23 16:19:07

Autor:

OE24