Kleine Zeitung

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/chronik/19719535/wohl-sechs-tote-bei-absturz-von-kleinflugzeug-in-san-diego):
- Der Manager hatte unter anderem die Rockband Sum41 und die Pop-Gruppe Hanson betreut.
- Ein Schlagzeuger der Metalband The Devil Wears Prada war ebenfalls beteiligt.
- Ein Unglück ereignete sich bei schlechten Sichtverhältnissen in San Diego am frühen Donnerstagmorgen.
- Das Unglück führte zu einem Feuer, das eine Straße in ein Flammenmeer verwandelte.
- Die Feuerwehr brachte das Feuer schnell unter Kontrolle.
- Mindestens zehn Häuser wurden beschädigt oder zerstört.
- Eine Reihe von Autos brannte.
- Etwa 100 Anrainer wurden obdachlos; viele fanden Unterkunft in Hotels, andere bei Freunden oder Familienmitgliedern.
- Das betroffene Gebiet hat viele Familien mit militärischem Hintergrund.
- Polizeichef Scott Wahl beschrieb die Szene als schrecklich, mit Kerosin, das die Straße hinunterfloss und alles in Flammen setzte.
- Einsatzkräfte leisteten bei der Evakuierung der Menschen heroische Arbeit.
- Aufnahmen nach dem Vorfall zeigten eine Straße, die einem Trümmerfeld glich, gesäumt von ausgebrannten Autos.
- Die Hintergründe des Absturzes sind unklar; schlechte Sicht herrschte wegen dichten Nebels.
- Der Pilot war im Landeanflug auf einen nahegelegenen Flughafen.
- Die US-Luftfahrtbehörde FAA und die Verkehrssicherheitsbehörde NTSB haben Ermittlungen aufgenommen.

Source 2 (https://www.ntsb.gov/Pages/AviationQueryv2.aspx):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.ntsb.gov/Pages/AviationQueryv2.aspx

Source 3 (https://aviation.direct/iata-sicherheitsbericht-2024-erhoehung-der-vorfaelle-aber-die-luftfahrt-bleibt-sicher):
- IATA veröffentlicht Sicherheitsbericht für 2024.
- Anstieg der Flugunfälle im Vergleich zum Vorjahr festgestellt.
- Unfälle bleiben auf historisch niedrigem Niveau.
- Luftfahrt gilt weiterhin als eines der sichersten Verkehrsmittel.
- 2024 beförderte die Luftfahrtindustrie weltweit 5 Milliarden Passagiere auf über 40 Millionen Flügen.
- Unfallrate 2024: 1,13 Unfälle pro Million Flüge (2005: 3,72 pro Million Flüge).
- IATA fordert, keine voreiligen Schlüsse aus Einzelereignissen zu ziehen.
- Bekannte Vorfälle 2024:
- Türöffnung bei Alaska Airlines’ Boeing 737 MAX 9.
- Absturz eines regionalen Jets von Azerbaijan Airlines in Kasachstan.
- Kollision zwischen Japan Airlines Airbus A350-900 und Dash 8 Q300 der japanischen Küstenwache.
- IATA nutzt fünfjährigen rollierenden Durchschnitt zur Berechnung der Unfallrate.
- Anstieg von GPS-Interferenzen um 175 % im Vergleich zum Vorjahr.
- Besonders betroffen: Türkei, Irak, Ägypten (500 % Zunahme von GPS-Spoofing-Vorfällen).
- IATA-Direktor Willie Walsh fordert unverzügliche Maßnahmen gegen GPS-Interferenzen.
- 2024 gab es bei 40,6 Millionen Flügen nur sieben tödliche Unfälle mit kommerziellen Flugzeugen.
- Fünfjähriger Durchschnitt: heute ein Unfall pro 810.000 Flüge (vor zehn Jahren: ein Unfall pro 456.000 Flüge).
- IATA betont kontinuierliche Bemühungen zur Verbesserung der Sicherheitsstandards.

Ursprung:

Kleine Zeitung

Link: https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/chronik/19719535/wohl-sechs-tote-bei-absturz-von-kleinflugzeug-in-san-diego

URL ohne Link:

https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/chronik/19719535/wohl-sechs-tote-bei-absturz-von-kleinflugzeug-in-san-diego

Erstellt am: 2025-05-23 15:10:09

Autor:

Kleine Zeitung