Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://exxpress.at/news/grosser-zulauf-fuer-das-bundesheer/):
- Zahl der Anmeldungen für die Unteroffiziersausbildung am Bundesheer hat sich seit dem Vorjahr verdoppelt.
- Heeresunteroffiziersakademie (HUAK) in Enns verzeichnet enormen Zulauf.
- Schulkaserne stößt an ihre Kapazitätsgrenzen.
- Interesse von Frauen an Führungspositionen im Militär steigt.
- Militärkommando in Enns plant Ausbau der Einrichtung.
- Neues Unterkunftsgebäude soll in drei Jahren errichtet werden.
- Diskussion über möglichen vorgezogenen Baubeginn aufgrund des aktuellen Zulaufs.
- Anstieg der Bewerbungen wird mit der aktuellen Wirtschaftslage in Verbindung gebracht.
- In Zeiten mit weniger Stellenangeboten wächst das Interesse an einer Karriere beim Bundesheer.
- Wunsch nach militärischer Laufbahn wird häufig während des Grundwehrdienstes geweckt.
- Immer mehr junge Unteroffiziere übernehmen Verantwortung während des Grundwehrdienstes.
Source 2 (https://www.bmlv.gv.at/karriere/unteroffizier/allgemein.shtml):
- Die Heeresunteroffiziersakademie in Enns ist verantwortlich für die Aus-, Weiter- und Fortbildung der Unteroffiziere des Österreichischen Bundesheeres.
- Die Ausbildung erfolgt gemäß der Einsatzkonzeption des Bundesheeres und nach den Prinzipien der Erwachsenenbildung.
- Die Ausbildung berücksichtigt sowohl fachliche als auch soziale Kompetenzen.
- Unteroffiziere führen Soldaten als Trupp-, Gruppen- und Zugskommandanten oder arbeiten als Fachunteroffiziere in Bereichen wie Wirtschafts-, Nachschub- und Kraftfahrwesen.
- Von Unteroffizieren werden Engagement, Flexibilität, Mobilität und Professionalität gefordert.
- Zulassungsvoraussetzungen:
- Österreichische Staatsbürgerschaft
- Volle Handlungsfähigkeit (außer bei Minderjährigkeit)
- Persönliche (geistige, körperliche und charakterliche) sowie fachliche Eignung
- Mindestalter von 18 Jahren beim Eintritt in den Bundesdienst
- Vorliegen eines Dienstverhältnisses als Militärperson auf Zeit
- Erfolgreich abgelegte Zulassungsprüfung
- Mission Statement: Die Akademie ist Trägerin für die allgemeine Aus-, Weiter- und Fortbildung der Unteroffiziere und führt auch die Grundausbildung von Zivilbediensteten des Verteidigungsministeriums durch.
- Vision: Die Akademie ist das Kompetenzzentrum für nationale und internationale Unteroffiziersausbildung und -weiterbildung im Österreichischen Bundesheer und zielt darauf ab, Lehrgangsteilnehmer zu erfolgreichen Führungskräften zu entwickeln.
Source 3 (https://www.bundesheer.at/aktuelles/detail/weltfrauentag-anzahl-von-soldatinnen-beim-bundesheer-gestiegen):
- Weltfrauentag wird gefeiert.
- Anzahl der Soldatinnen beim Bundesheer ist gestiegen.
- Konkrete Zahlen oder Prozentsätze zur Zunahme wurden nicht angegeben.