OE24

Heute ist der 25.05.2025

Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/welt/weltchronik/papst-spendete-obdachlosen-5-000-croissants/634426614):
- Papst Leo XIV. hat am Freitag 5.000 Croissants an Obdachlose in Rom gespendet.
- Die Spende ist ein Zeichen der Zuwendung und Freundschaft anlässlich des offiziellen Beginns seines Pontifikats.
- Die Geste wurde durch die Vereinigung "Amitié France Italie" ermöglicht.
- "Amitié France Italie" vertritt die Italiener in Frankreich.
- Präsident der Vereinigung ist Paolo Celi, ein Bauunternehmer und Immobilienentwickler aus Nizza.
- Celi arbeitet seit vielen Jahren mit dem vatikanischen Dikasterium für die Nächstenliebe zusammen.
- Er bringt regelmäßig Süßigkeiten, Spielsachen für arme Kinder und Hilfsgüter für Obdachlose in den Vatikan.
- Zu den Hilfsgütern gehören auch Iglu-Zelte, die abends in der Nähe der Kolonnaden aufgestellt werden.
- Die Polizei toleriert das Aufstellen der Zelte auf Wunsch von Papst Franziskus.
- Der verstorbene Papst hatte Celi für sein Engagement gewürdigt und ihn zum Mitglied der Päpstlichen Familie ernannt.
- Celi nahm an verschiedenen Zeremonien während der Sedisvakanz teil, einschließlich der Beerdigung des verstorbenen Papstes am 26. April.
- Er war auch bei der Feier zur Einführung des neuen Papstes anwesend und nimmt an den offiziellen Terminen des Pontifikats von Papst Leo XIV. teil.

Source 2 (https://www.cnn.com/2025/05/18/europe/pope-leo-inauguration-mass-intl):
- Leo XIV wird als erster amerikanischer Papst in St. Peter’s Square eingeführt.
- Die Einführungsmesse wurde von Weltführern, Royals und zehntausenden Gläubigen besucht.
- Etwa 100.000 Menschen versammelten sich zum Beginn der Messe.
- Leo XIV kam im Popemobile an und wurde von der Menge mit Jubel empfangen.
- Während seiner Tour küsste der Papst ein Kind.
- Anwesend waren unter anderem US-Vizepräsident JD Vance, US-Außenminister Marco Rubio und der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky.
- Leo XIV traf später am Tag Zelensky im Vatikan.
- Auch die Präsidentin von Peru, Dina Boluarte, war anwesend.
- Delegierte aus über 150 Ländern waren vertreten.
- In seiner Homilie forderte Leo XIV Einheit in der Kirche und verurteilte religiöse Propaganda und Machtspiele.
- Er kritisierte ein wirtschaftliches System, das die ärmsten Menschen marginalisiert.
- Leo XIV betonte seine Demut und bezeichnete sich als „Bruder“, der als Diener des Glaubens und der Freude fungieren möchte.
- Am Ende der Messe rief er zu einem „gerechten und dauerhaften Frieden“ in der Ukraine auf und betete für Gaza.
- Die Messe beinhaltete die formelle Übergabe der Symbole des Amtes, einschließlich des Palliums und des Fischerringes.
- Der Fischerring symbolisiert die Autorität des Papstes als Nachfolger von St. Peter.
- Leo XIV zeigte sich sichtbar bewegt, als er den Ring erhielt.
- Die Schriftlesungen der Messe konzentrierten sich auf die Figur des St. Peter und einen zentralen Abschnitt aus dem Johannesevangelium.
- Die Zeremonien zur Papsternennung haben sich im Laufe der Jahre verändert; die letzte Krönung fand 1963 statt.
- Die Tiara von Paul VI. wurde verkauft und der Erlös für wohltätige Zwecke verwendet.

Source 3 (https://www.kirche-und-leben.de/artikel/neue-autobiografie-papst-franziskus-leben-frieden-gerechtigkeit-hoffnung):
- Papst Franziskus veröffentlicht Autobiografie zeitgleich in über 80 Ländern.
- Buch umfasst knapp 400 Seiten und erzählt seine Lebensgeschichte.
- Franziskus, bürgerlich Jorge Mario Bergoglio, beschreibt das Aufwachsen und die Migration seiner italienischen Großeltern nach Argentinien im Jahr 1929.
- Thematisiert politische Kernanliegen seines Pontifikats: Frieden, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit.
- Kritisiert Populismus und Ausgrenzung von Migranten, warnt vor neuen Technologien.
- Äußert optimistische Sicht auf die Zukunft der katholischen Kirche.
- Scharfe Kritik an Vertretern der „Alten Messe“ und deren Klerikalismus.
- Berichtet von vier Fällen, in denen er sich mit Problemen innerhalb der Kirche befassen musste (drei in Italien, einer in Paraguay).
- Verurteilt den Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 als „neue Barbarei“.
- Ächtet israelische Militärschläge, die Zivilisten und humanitäre Helfer treffen.
- Beschreibt sich selbst als melancholisch und berichtet von Besuchen bei einer Psychiaterin während der Militärdiktatur in Argentinien (1976-1983).
- Thematisiert persönliche Neurosen und Ungeduld, die ihn im Vatikan beeinflussten.
- Trägt orthopädische Schuhe aufgrund leichter Plattfüße, nicht das traditionelle rote Schuhwerk.
- Fußball spielte eine große Rolle in seiner Kindheit; war Fan des argentinischen Vereins Club Atlético San Lorenzo de Almagro und spielte im Tor.
- Titel der Autobiografie: „Hoffe“ (Kösel-Verlag).

Ursprung:

OE24

Link: https://www.oe24.at/welt/weltchronik/papst-spendete-obdachlosen-5-000-croissants/634426614

URL ohne Link:

https://www.oe24.at/welt/weltchronik/papst-spendete-obdachlosen-5-000-croissants/634426614

Erstellt am: 2025-05-23 14:39:07

Autor:

OE24