Klick kärnten

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.klick-kaernten.at/1311492025/buehnenvorschau-mit-begeisterung-in-schloss-porcia/):
- Veranstaltung des Kulturamts Spittal und Stadtteaters Klagenfurt am 20. Mai im Schloss Porcia
- Präsentation des Spielplans für die Saison 2025/26
- Veranstaltung war informativ, unterhaltsam und musikalisch begleitet
- Dramaturg Mag. Markus Hänsel führte durch das Programm
- Hintergrundinformationen und Ausblicke auf kommende Produktionen wurden gegeben
- Musikalische Darbietungen eines Ensembles des Stadtteaters begeisterten das Publikum

Source 2 (https://www.stadttheater-klagenfurt.at/die-spielzeit-2025-2026-am-stadttheater-klagenfurt/):
- Intendant Aron Stiehl und das künstlerische Team des Stadttheaters Klagenfurt haben die Spielzeit 2025/2026 vorgestellt.
- Die kommende Spielzeit umfasst ein vielfältiges Programm mit zwei Uraufführungen und zahlreichen Kooperationen.
- Auf der großen Bühne werden elf Produktionen gezeigt:
- Drei Opern: "Tristan und Isolde", "Orpheus in der Unterwelt", "Orfeo ed Euridice"
- Eine Operette: "Der Liebestrank"
- Vier Schauspielproduktionen: "Die Frau vom Meere", "Arsen und Spitzenhäubchen", "Die Eingeborenen von Maria Blut", "Wiedersehen. Ein Stück Hoffnung"
- Ein Ballettabend: "Boléro"
- Ein Musical: "Hello Dolly!"
- Für das junge Publikum ab sechs Jahren steht "Räuber Hotzenplotz" auf dem Spielplan.
- Das Programm wird durch weitere Projekte für junge Theaterbesucher*innen aller Altersstufen ergänzt.
- Ein abwechslungsreiches Statt-Theater-Programm mit Kabarett, Konzerten, Lesungen und einer Gesprächsreihe ist ebenfalls geplant.
- Zum Auftakt der Spielzeit findet das große Wiener Städtische Theaterfest "Hereinspaziert!" statt.
- Das Kärntner Sinfonieorchester wird ab der Saison 2025/2026 von Chin-Chao Lin als neuem Chefdirigenten geleitet.
- Das Konzertprogramm umfasst drei Meisterkonzerte ("Klangwege", "Italien!", "Weltensprünge"), ein Weihnachtskonzert und ein Neujahrskonzert.
- Erstmals wird das prämierte Werk des Nikolaus-Fheodoroff-Kompositionspreises im Stadttheater Klagenfurt präsentiert.
- Die Spielzeit 2025/2026 steht unter dem Motto "Neugier".
- Intendant Aron Stiehl betont die Bedeutung von Kunst zur Förderung von Menschlichkeit, Demokratie und Toleranz, besonders in herausfordernden Zeiten.

Source 3 (https://frankfurt.de/themen/kultur/darstellende-kuenste/buehnen-a-bis-z):
- In Frankfurt finden wöchentlich über hundert Vorstellungen auf rund 20 Bühnen und bei 50 freien Gruppen statt.
- Die Aufführungen umfassen Konzerte, Opern, Operetten, Tanz, Musicals, Shows, Varieté und Kabarett.
- Frankfurt hat den größten Theaterbetrieb in Hessen, einschließlich der Alten Oper und dem Künstlerhaus Mousonturm.
- Unter der Intendanz von Oliver Reese (bis 2017) stiegen die Besucherzahlen des Schauspiel Frankfurt kontinuierlich.
- Anselm Weber ist seit der Spielzeit 2017/2018 Intendant des Schauspiel Frankfurt.
- Die Oper Frankfurt unter Bernd Loebe verzeichnet ebenfalls hohe Besucherzahlen und erhielt mehrfach den Titel "Oper des Jahres" sowie den "International Opera Award" in der Kategorie „Opera Company“.
- In Frankfurt gibt es auch Privattheater, darunter das größte kontinentaleuropäische englischsprachige Theater, The English Theatre, und die Fliegende Volksbühne.
- Die freie Theaterszene in Frankfurt hat sich seit den 1970er und 1980er Jahren entwickelt und ist ein wesentlicher Bestandteil der Theaterlandschaft.
- Die Dresden Frankfurt Dance Company, gegründet von Choreograf William Forsythe, bietet zeitgenössischen Tanz in Frankfurt an.
- Eine detaillierte Übersicht zu allen Bühnen und Sparten ist im Kulturportal der Stadt Frankfurt verfügbar.

Ursprung:

Klick kärnten

Link: https://www.klick-kaernten.at/1311492025/buehnenvorschau-mit-begeisterung-in-schloss-porcia/

URL ohne Link:

https://www.klick-kaernten.at/1311492025/buehnenvorschau-mit-begeisterung-in-schloss-porcia/

Erstellt am: 2025-05-23 14:10:09

Autor:

Klick kärnten