OE24

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/leute/oesterreich/orf-bestaetigt-oe24-story-dancing-stars-aus-wegen-esc-sieg/634417500):
- Die Tanzshow "Dancing Stars" wird 2026 pausieren.
- Es wird im kommenden Jahr keine neue Staffel geben.
- Grund für die Pause sind die Ausgaben und die Logistik für den Eurovision Song Contest (ESC).
- Der Aufbau der Bühne für den ESC dauert 40 Tage.
- Es sind umfangreiche Ressourcen erforderlich, einschließlich Personal und Redaktion.
- Insgesamt treten 30 Nationen beim ESC an.
- Der ESC generiert Einnahmen durch Ticket-Verkauf, Werbeeinnahmen und Sender-Rechte.
- In 2015 hatte der ORF Kosten von etwa 11 Millionen Euro für den ESC.
- Für das kommende Jahr werden die Kosten voraussichtlich das Doppelte betragen.
- ORF-Chef Weißmann betont, dass die Ausstrahlung des ESC Priorität hat.

Source 2 (https://tv.orf.at/program/orf1/dancingsta790.html):
- Veranstaltung: „Dancing Stars“ Musical-Night
- Datum: Freitag, 28. März 2025
- Uhrzeit: 20:15 Uhr
- Sender: ORF1 und ORF ON
- Tänze: Cha Cha Cha, Jive, Langsamer Walzer, Quickstep, Paso Doble, Samba, Slowfox, Tango, Wiener Walzer
- Teilnehmer: Neun Paare
- Paulus Bohl & Catharina Malek
- Julia Cencig & Patrick Seebauer
- Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin
- Aaron Karl & Katya Mizera
- Stefan Koubek & Manuela Stöckl
- Simone Lugner & Danilo Campisi
- Heilwig Pfanzelter & Florian Gschaider
- Anna Strigl & Herby Stanonik
- Andi Wojta & Kati Kallus
- Gastjurorin: Maya Hakvoort
- Jury: Maria Angelini-Santner, Balázs Ekker, Maya Hakvoort
- Moderation: Mirjam Weichselbraun, Andi Knoll
- Voting: Publikum kann für Paare unter 09010 5909 und der Startnummer abstimmen (50 Cent pro Anruf/SMS)
- Musikauswahl der Paare:
- Paar 02: „Distant Melody“ aus „Peter Pan“ (Langsamer Walzer)
- Paar 03: „Tango the Night“ aus „Rock Me Amadeus“ (Tango)
- Paar 04: „The Phantom of the Opera“ (Paso Doble)
- Paar 05: „Footloose“ (Jive)
- Paar 06: „Good Morning“ aus „Singin’ in the Rain“ (Quickstep)
- Paar 07: „I Just Can’t Wait to Be King“ aus „Lion King“ (Samba)
- Paar 08: „Heart of Stone“ aus „Six“ (Slowfox)
- Paar 09: „Strangers Like Me“ aus „Tarzan“ (Cha Cha Cha)
- Paar 10: „Burn“ aus „Hamilton“ (Wiener Walzer)
- Bewertung: Jury vergibt bis zu zehn Punkte, Publikumsvoting ebenfalls bis zu zehn Punkte
- Barrierefreiheit: Audioversion für blinde und sehbehinderte Zuschauer, Live-Untertitel für gehörlose und hörbehinderte Zuschauer
- Online-Angebote: ORF ON für Live-Streams, Video-on-Demand, Social-Media-Aktionen
- Mitmach-Aktionen auf mein.ORF.at und Social Media: digitale Autogrammkarten, Sticker, GIFs, Hintergrundinfos

Source 3 (https://tv.orf.at/stories/esc_programm102.html):
- Österreichs Song-Contest-Teilnehmer JJ fuhr am 4. Mai 2025 zum ESC nach Basel.
- Erste Probe fand am 5. Mai statt.
- ORF begleitet die Reise von JJ in TV, Radio und Online mit umfassendem Rahmenprogramm.
- Berichterstattung während der Entscheidungswoche durch „Zeit im Bild“, „ZIB Magazin“, „Aktuell nach eins“, „Aktuell nach fünf“, „Guten Morgen Österreich“ und weitere Formate.
- ESC 2025 Programm:
- Donnerstag, 15. Mai:
- 20:15 Uhr: „Mr. Song Contest proudly presents“ mit Andi Knoll.
- 21:00 Uhr: „Eurovision Song Contest 2025 – Semifinale 2“ (Österreich mit Startnummer 6).
- Samstag, 17. Mai:
- 20:15 Uhr: „Eurovision Song Contest 2025 – Der Countdown“ mit Barbara Schöneberger.
- 21:00 Uhr: „Eurovision Song Contest 2025 – Finale“.
- 0:55 Uhr: „Eurovision Song Contest 2025 – Die Aftershow“ mit Barbara Schöneberger.
- ESC findet an drei Abenden statt:
- 1. Semifinale am 13. Mai.
- 2. Semifinale am 15. Mai.
- Finale am 17. Mai.
- Dokus und Sendungen zum ESC:
- 8. Mai: JJ zu Gast bei „Stöckl“.
- 9. Mai: JJ bei „Was gibt es Neues?“.
- 10. Mai: JJ in „Hallo OKIDOKI“.
- 12. Mai: „kulturMontag“ mit Fokus auf ESC.
- 13. Mai: Doku „ESC Wien 2015 – Die Doku“ und „Conchita – Auf den Schwingen des Phönix“.
- 14. Mai: Doku „Celine Dion: The Heart Goes On“.
- 18. Mai: Doku „Mein Traum wird wahr – JJ beim ESC 2025“.
- Barrierefreie Übertragung des ESC durch ORF mit Live-Untertitelung und Audiokommentierung.
- ORF.at bietet Vorberichte, Live-Ticker und Nachbetrachtungen.
- Hitradio Ö3 berichtet über den ESC mit verschiedenen Formaten und Live-Übertragungen.
- FM4 kommentiert das Finale mit Jan Böhmermann und Olli Schulz.
- FM4 bietet Pre-ESC-Party und Berichterstattung vor und während des ESC.

Ursprung:

OE24

Link: https://www.oe24.at/leute/oesterreich/orf-bestaetigt-oe24-story-dancing-stars-aus-wegen-esc-sieg/634417500

URL ohne Link:

https://www.oe24.at/leute/oesterreich/orf-bestaetigt-oe24-story-dancing-stars-aus-wegen-esc-sieg/634417500

Erstellt am: 2025-05-23 13:33:06

Autor:

OE24