Heute ist der 24.05.2025
Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/stammgast-stahl-alkohol-aus-lieblingslokal-in-wien-ottakring/9423971):
- Ein 45-jähriger Mann wurde nach einem Einbruchsdiebstahl in Wien-Ottakring festgenommen.
- Der Vorfall ereignete sich am Donnerstag in einem Lokal in der Hasnerstraße.
- Der Täter brach die Hintertür des Lokals auf, während der Besitzer und zwei Angestellte anwesend waren.
- Er stahl drei Flaschen Whiskey und zwei Flaschen Bier und bedrohte den Besitzer mit dem Tod.
- Nach dem Diebstahl flüchtete der Mann.
- Der Lokalbesitzer kannte den Namen und die Wohnadresse des Täters.
- Die Polizei konnte den Mann kurze Zeit später an seiner Wohnadresse festnehmen.
- Der 45-Jährige zeigte sich unkooperativ und aggressiv während der Festnahme.
- Bei der Festnahme verletzte er eine Polizistin leicht, die ihren Dienst jedoch fortsetzen konnte.
- Der Verdächtige befand sich am Freitag noch in polizeilichem Gewahrsam.
Source 2 (https://wien.orf.at/stories/3306666/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://wien.orf.at/stories/3306666/
Source 3 (https://www.vienna.at/mehr-gewalt-raubueberfaelle-und-einbrueche-so-kriminell-war-wien-noch-nie/9338969):
- Kriminalität in Wien ist im Jahr 2024 gestiegen.
- Anstieg der Gewaltdelikte und Raubüberfälle an öffentlichen Plätzen.
- Jugendkriminalität stellt ein großes Problem dar.
- 2010: 8.360 Tatverdächtige unter 18 Jahren; 2024: 14.804 (2023: 11.118).
- Anstieg der Tatverdächtigen im Alter von 10-14 Jahren: 2010: 1.419; 2024: 5.066 (2023: 3.186).
- Anstieg der Tatverdächtigen im Alter von 14-18 Jahren: 2024: 9.522 (2023: 7.865).
- Intensivtäter unter 14 Jahren verantwortlich für über 30% der Einbrüche in Wien.
- Präventionsarbeit in Wien wurde intensiviert, interdisziplinäre Arbeitsgruppe "Kinder- und Jugendkriminalität" eingerichtet.
- Gesamtzahl der polizeilichen Anzeigen in Wien: 2023: 186.475; 2024: 194.981 (plus 4,6%).
- Geklärte Delikte: 2023: 82.584; 2024: 84.696.
- Aufklärungsquote gesunken von 44,3% auf 43,4%.
- Gesamtzahl ermittelter Tatverdächtiger: 2023: 98.878; 2024: 98.996 (Höchststand seit zwei Jahrzehnten).
- Anteil beschuldigter Fremder: 2024: 57,1% (2023: 55,3%).
- Anstieg bei Einbruchsdiebstählen: 2023: 28.696; 2024: 32.966.
- Rückgang bei Wohnungseinbrüchen: 2023: 3.591; 2024: 3.124.
- Rückgang bei Pkw-Diebstahl: 2023: 374; 2024: 365.
- Anstieg der Wirtschaftskriminalität: 2023: 38.372; 2024: 39.694 (plus 3,4%).
- Anstieg bei schweren Betrügereien: 2023: 2.686; 2024: 3.812 (plus 41,9%).
- Rückgang bei Internetkriminalität: 2023: 23.060; 2024: 21.210 (minus 8%).
- Anstieg bei Gewaltdelikten: 2023: 29.485; 2024: 31.006 (plus 5,2%).
- Anstieg bei Körperverletzungen: 2023: 15.566; 2024: 16.268 (plus 4,5%).
- Anstieg bei Vergewaltigungen: 2023: 468; 2024: 519 (plus 10,9%).
- 2024: 26 vollendete Morde (2023: 19), 24 davon geklärt.
- Anstieg der Raubdelikte: 2023: 1.180; 2024: 1.394 (plus 18,1%).
- Anstieg der Überfälle an öffentlichen Orten: 2023: 776; 2024: 952.