Heute ist der 24.05.2025
Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.klick-kaernten.at/1311442025/buecherflohmarkt-in-koetschach-mauthen/):
- Die Gemeindebibliothek in der Aula des Rathauses Kötschach-Mauthen wird aufgelöst.
- Im Rahmen eines Bücherflohmarkts können alle Bücher kostenlos mitgenommen werden, solange der Vorrat reicht.
- Interessierte sind eingeladen, während der Amtszeiten zu stöbern.
- Die Öffnungszeiten sind bis zum 23. Juni 2025, Montag bis Freitag, von 8 bis 16 Uhr.
- Bürgermeister Mag. (FH) Josef Zoppoth äußert die Hoffnung, dass viele Bücher in neuen Händen Freude bereiten.
Source 2 (https://gailtal-journal.at/leute/buecher-suchen-ein-neues-zuhause-die-marktgemeinde-koetschach-mauthen-laedt-zum-gratis-flohmarkt-ein/):
- Marktgemeinde Kötschach-Mauthen lädt zum gratis Bücherflohmarkt ein.
- Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, während der Öffnungszeiten des Gemeindeamtes vorbeizukommen.
- Möglichkeit, in Regalen zu schmökern und persönliche Leseschätze zu entdecken.
- Bücherflohmarkt bietet Literatur aller Art ohne Kosten.
- Bürgermeister Mag. (FH) Josef Zoppoth hofft, dass viele Bücher in neuen Händen Freude bereiten.
- Ort: Aula des Rathauses Kötschach-Mauthen.
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr.
- Dauer des Flohmarkts: bis einschließlich 23. Juni 2025.
Source 3 (https://www.buecherhallen.de/buecherflohmarkt.html):
- Flohmarkt der Bücherhallen Hamburg im Gebäude der Zentralbibliothek (Hühnerposten 1, Erdgeschoss)
- Verkauf von gespendeten Büchern und aussortierten Bibliotheksexemplaren
- Preis pro Titel: 1 Euro (Spenden über 1 Euro willkommen)
- Erlös fließt in den ehrenamtlichen Medienlieferdienst MEDIENBOTEN für mobilitätseingeschränkte Menschen und Angebote für Menschen 60+
- Angebot umfasst gebrauchte Bücher aller Genres, Romane, Taschenbücher, Bildbände, Kinderbücher, Sprachlehrbücher, DVDs, Blu-Ray-Discs, CDs und Vinyl
- Öffnungszeiten:
- Montag und Donnerstag: 11 bis 18 Uhr
- Dienstag, Mittwoch und Freitag: 11 bis 17 Uhr
- Jeden 1. und 2. Samstag im Monat: 11 bis 17 Uhr
- Sonntage und Hamburger Feiertage: geschlossen
- Adresse: Untergeschoss im Gebäude der Zentralbibliothek, Hühnerposten 1
- Gesuchte Buchspenden:
- Kunstbände, Monographien zu Fotografie, Architektur
- Bücher über Musik, Film, Philosophie, Geschichte, Politik, Soziologie, Psychologie
- Belletristik, Klassiker, Kochbücher, Biographien, Bücher zu Hamburg und Norddeutschland
- Schallplatten, CDs (bevorzugt Klassik, Jazz, Rock), DVDs, Blu-Ray-Discs, Brett- und Gesellschaftsspiele
- Spenden werden vor dem Verkauf geprüft
- Nicht angenommene Spenden:
- Medien, die die freiheitlich-demokratische Grundordnung verletzen
- Publikationen von Parteien, politischen Bewegungen, parteinahen Organisationen und Sekten
- Medien in anderen Sprachen, die nicht überprüfbar sind
- Ältere populäre Belletristik aus den 1970er Jahren
- Abholung von Buchspenden nicht möglich; Abgabe während der Öffnungszeiten im Flohmarkt oder an der Warenannahme der Bücherhallen
- Geldspenden willkommen zur Finanzierung der MEDIENBOTEN
- Kontoinformationen für Geldspenden:
- Bücherhallen Medienprojekte gGmbH, Hamburger Sparkasse
- IBAN: DE 13 2005 0550 1001 2134 28, BIC: HASPDEHHXXX
- Ehrenamtliche freuen sich auf zahlreiche Spenden und Gäste.