Heute ist der 24.05.2025
Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250523_OTS0086/sarah-connor-und-rudi-schoeller-zu-gast-bei-willkommen-oesterreich):
- Premiere von „DIE.NACHT“ am 27. Mai 2025 um 21.55 Uhr in ORF 1 und vorab auf ORF ON.
- Moderatoren: Stermann und Grissemann.
- Wöchentlicher Höhepunkt mit Sarah Connor und Rudi Schöller ab 17. Juni, jeweils Dienstag um ca. 22.00 Uhr in ORF 1 und auf ORF ON.
- Sarah Connor spricht über ihr neues Album „Freigeistin“ und Themen wie Muttergefühle und Beziehungsmodelle.
- Rudi Schöller, bekannt aus „Wir sind Kaiser“, wird im Talk mit den Moderatoren auftreten.
- Schöller führt Gäste in seiner „Pension Schöller“, einem Podcast-Format, das er von seiner Tante geerbt hat.
- Schöller hat ein neues Soloprogramm mit dem Titel „Es gibt nur einen Rudi Schöller“.
- Weitere Inhalte: „Science Busters“ um 22.50 Uhr und „Reiseckers Reisen“ um 23.25 Uhr, die das Karwendel in Tirol erkunden.
- Erwähnung von Grissemanns Fähigkeit, Wasser zu Wein zu verwandeln und TV-Momente von „Maschek“.
Source 2 (https://tv.orf.at/program/orf1/willkommen2720.html):
- Am Dienstag findet die wöchentliche Ausgabe von "Willkommen Österreich" statt.
- Gäste sind die Sängerin Sarah Connor und der Kabarettist Rudi Schöller.
- Sarah Connor präsentiert ihr neues Album „Freigeistin“.
- Themen des Talks mit den Hosts Stermann und Grissemann sind Muttergefühle, lange Ehen und neue Beziehungsmodelle.
- Rudi Schöller ist bekannt aus dem ORF-Comedyformat „Wir sind Kaiser“.
- Schöller hat einen eigenen Podcast namens „Pension Schöller“.
- Er tritt auch mit seinem neuen Soloprogramm „Es gibt nur einen Rudi Schöller“ auf.
- Weitere Themen in der Sendung sind Grissemanns Kunst, Wasser in Wein zu verwandeln, und die Schlussnummer von Sarah Connor feat. Dienstag Nacht Kapelle.
- Die Sendung wird als unterhaltsam für die ganze Familie beschrieben.
Source 3 (https://der.orf.at/public-value/unterhaltung104.html):
- Unterhaltung ist Teil des öffentlich-rechtlichen Kernauftrags in Österreich.
- ORF bietet eine Vielzahl an Unterhaltungsformaten: Filme, Serien, Showevents, Kabarett, Quizsendungen.
- Beliebte Formate: „Starnächte“, „Dancing Stars“, „Die große Chance – Let’s sing and dance“, „Griechenland“, „Vienna Blood“, „School of Champions“, „LandKrimis“, „Tatort“, „Kabarettgipfel“, „Fakt oder Fake“, „Gute Nacht Österreich“, „Die Millionenshow“, „Smart10“, „Q1“, „Helmi“, „Das Wunder DU“.
- ORF erreicht ein Millionenpublikum mit Unterhaltung.
- Zuschauerzahlen 2024:
- „Millionenshow“: 3,734 Mio.
- „DGC“: 3,026 Mio.
- „Dancing Stars – Das Casting“: 2,067 Mio.
- „Klein gegen Groß“: 2,785 Mio.
- ORF kooperiert mit Partnersendern für Eurovisions-Shows, um österreichische Inhalte in Deutschland und der Schweiz zu präsentieren.
- ORF respektiert Persönlichkeitsrechte und Menschenwürde, vermeidet respektlose Inhalte.
- Keine Formate wie „Dschungelshow“ oder voyeuristische Ausbeutungen im ORF.
- ORF bietet Plattform für Kabarett und Kleinkunst:
- Sendungen: „Was gibt es Neues?“, „Kabarettgipfel“, „Pratersterne“, „Fakt oder Fake“, „Sommerkabarett“.
- Beliebte Latenight-Shows: „Willkommen Österreich“, „Gute Nacht Österreich“, „Maschek“.
- ORF III sendet „Kabarett im Turm“ und „Die Tafelrunde“.
- Kabarettwettbewerb „Ennser Kleinkunstkartoffel“ für Nachwuchskünstler.
- Radio-Programme:
- Hitradio Ö3 mit eigenen Comedys und Rubriken.
- FM4 bietet „FM4 Happy Hour“ und „Contra – Kabarett und Kleinkunst“.
- ORF beteiligt sich am „Salzburger Stier“, einem der begehrtesten Kabarettpreise.
- ORF ist Partner des „Eurovision Song Contest“ (ESC), der größten Musikveranstaltung Europas.
- Österreich hat den ESC zweimal gewonnen, zuletzt 2015 in Wien.
- 2024 vertritt Kaleen Österreich beim ESC in Malmö.
- ORF bietet barrierefreie Unterhaltung:
- ESC mit Live-Untertitelung und Audiokommentar für seh- und hörbeeinträchtigte Menschen.
- „Wiener Opernball“ ebenfalls barrierefrei mit Audiokommentar und Untertiteln.