VOL AT

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.vol.at/11-jaehriger-soll-13-jaehrigen-mit-messer-verletzt-haben/9423062):
- Am Donnerstagvormittag kam es zu einem Messerangriff an einer Schule in Berlin.
- Ein 11-jähriger Junge verletzte einen 13-Jährigen in Remscheid mit zwei Messerstichen ins Bein.
- Die Verletzungen des 13-Jährigen waren nicht lebensbedrohlich.
- Der 13-Jährige wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.
- Der 11-Jährige floh zunächst mit einem unbeteiligten Begleiter vom Tatort, wurde später jedoch von der Kriminalpolizei gefasst.
- Am Freitagmorgen wurde der 11-Jährige in die Obhut seiner Eltern übergeben.
- Die Kinder hatten sich zu einer körperlichen Auseinandersetzung verabredet; der 13-Jährige hatte zuerst zugeschlagen.
- Der 11-Jährige stach mit einem Küchenmesser zu, nachdem er angegriffen wurde.
- Ein schulischer Konflikt ging der Auseinandersetzung voraus.
- Das Jugendamt Remscheid prüfte eine mögliche Unterbringung des 11-Jährigen, sah jedoch keine Voraussetzungen dafür.
- Gegen den 11-Jährigen und seine Eltern liegen keine bisherigen polizeilichen Erkenntnisse vor.
- In Berlin-Spandau griff am selben Tag ein 13-Jähriger einen 12-jährigen Mitschüler mit einer Stichwaffe an.
- Der verletzte Schüler wurde operiert und befindet sich in stabilem Zustand.
- Der mutmaßliche Täter entfernte sich von der Schule; die Polizei sucht nach ihm.
- Täter und Opfer waren zum Tatzeitpunkt im selben Raum und gehen in dieselbe Klasse.
- Ein fremdenfeindliches oder religiöses Motiv wird ausgeschlossen; beide Kinder sind deutsche Staatsangehörige.
- Die Eltern des Verdächtigen kooperieren mit der Polizei.

Source 2 (https://www.ruhrnachrichten.de/regionales/remscheid-messerangriff-polizei-11-jaehriger-soll-13-jaehrigen-mit-messer-verletzt-haben-w1035874-2001668588/):
- Ein 11-Jähriger soll einen 13-Jährigen mit einem Messer verletzt haben.
- Der Vorfall ereignete sich in Remscheid.
- Beide mutmaßlichen Täter sind minderjährig.
- Der Vorfall geschah kurz nach einer lebensgefährlichen Attacke auf einen 12-Jährigen in Berlin.

Source 3 (https://www.news4teachers.de/2024/03/messerangriffe-an-schulen-nicht-verharmlosen-gewaltexperte-rechnet-mit-weiteren-vorfaellen/):
- In Deutschland kam es in den letzten Monaten zu häufigen Gewalttaten an Schulen, bei denen Schüler Messer als Waffen einsetzten.
- Professor Jens Luedtke von der Universität Augsburg warnt vor einer Zunahme solcher Vorfälle in den kommenden Monaten.
- Die Vorfälle ereigneten sich in mehreren Bundesländern, darunter Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Berlin.
- Luedtke betont, dass diese Messerangriffe nicht als Einzelfälle betrachtet werden sollten.
- Mögliche Einflussfaktoren für das gewalttätige Verhalten sind:
- Soziale Beschränkungen während der Corona-Jahre
- Ungefilterte Gewalterfahrungen über soziale Medien
- Wettbewerb und Konkurrenz in der Gesellschaft
- Eigene Gewalterfahrungen in der Familie
- Gewaltaffines Rollenbild von Männlichkeit
- Luedtke stellt fest, dass die Mehrheit der körperlichen Gewalt an Schulen von männlichen Jugendlichen ausgeht, die damit ihre Männlichkeit beweisen wollen.
- Der Migrationshintergrund spielt laut Luedtke keine Rolle bei Messergewalt.
- Eine Umfrage der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) aus 2022 zeigt, dass immer mehr Jugendliche, unabhängig vom Migrationshintergrund, Messer mit sich führen.
- Jeder fünfte 12- bis 18-Jährige gab an, ein Messer mitzuführen; bei Jungen ist dies häufiger als bei Mädchen.
- Besonders bei 14- bis 16-jährigen Jungen sind Messer beliebt.
- Der Besitz eines Messers wird unter Gleichaltrigen als Zeichen von Anerkennung und Männlichkeit angesehen.
- Jeder dritte Jugendliche fühlt sich durch das Mitführen eines Messers sicherer.
- Luedtke berichtet, dass jeder fünfte Jugendliche ein Messer mit in die Schule nimmt, was die Eskalationsgefahr erhöht.
- Eine einfache Lösung wie Metalldetektoren an Schulen wird als nicht praktikabel angesehen.
- Luedtke empfiehlt ein „pazifistisches Schulklima“ mit Null Gewalttoleranz, was jedoch schwierig umzusetzen ist.

Ursprung:

VOL AT

Link: https://www.vol.at/11-jaehriger-soll-13-jaehrigen-mit-messer-verletzt-haben/9423062

URL ohne Link:

https://www.vol.at/11-jaehriger-soll-13-jaehrigen-mit-messer-verletzt-haben/9423062

Erstellt am: 2025-05-23 12:22:33

Autor:

VOL AT