Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/welt/us-experten-putin-will-diese-3-staedte-noch-erobern/634402861):
- Wladimir Putin hat nach einem Besuch in der Region Kursk die Schaffung einer Pufferzone entlang der Grenze zur Ukraine angekündigt.
- Die Entscheidung über die Sicherheitszone wurde während einer Regierungssitzung per Videoschaltung bekannt gegeben.
- Putin erklärte, dass die russischen Streitkräfte aktiv daran arbeiten, feindliche Feuerpunkte zu unterdrücken.
- Details zur genauen Lage, Länge und Tiefe der Pufferzone wurden nicht genannt.
- Laut einer Analyse des Institute for the Study of War (ISW) plant Putin, vor einem möglichen Waffenstillstand in einer Sommeroffensive wichtige Gebiete in der Ukraine zu erobern.
- Besonders gefährdete Städte sind Charkiw, Tschernihiw und Sumy.
- Die Ukraine wies Putins Pläne für die Pufferzone zurück und kritisierte, dass diese Äußerungen ein Zeichen für Russlands mangelndes Interesse an Frieden seien.
- Außenminister Andrij Sybiha äußerte, dass Putins Forderungen eine Absage an Friedensbemühungen darstellen und er mehr Druck erhalten müsse, um den Krieg zu beenden.
- Ministeriumssprecher Heorhij Tychyj schlug vor, dass Putin die Pufferzone auf eigenem Gebiet errichten könne.
- Experten bezweifeln, dass Putin an einem echten Frieden in der Ukraine interessiert ist und dass Moskau weiterhin an seinen Kriegszielen festhält.
Source 2 (https://www.understandingwar.org/backgrounder/russian-offensive-campaign-assessment-may-16-2025):
- Ukrainische und russische Delegationen trafen sich am 16. Mai 2025 in Istanbul, erzielten jedoch wenig Fortschritt bei der Einigung über einen vollständigen Waffenstillstand oder einen Friedensvertrag.
- Die russische Delegation forderte offiziell, dass die Ukraine Gebiete abtritt, die Russland informell beansprucht hat, und erklärte, dass Russland bereit sei, den Krieg jahrelang fortzusetzen.
- Türkische, ukrainische und amerikanische Delegationen trafen sich am Morgen des 16. Mai, gefolgt von einem Treffen der türkischen, ukrainischen und russischen Delegationen.
- Der russische Delegationsleiter, Wladimir Medinski, traf sich wahrscheinlich mit dem US-Sonderbeauftragten für die Ukraine, General Keith Kellogg, um Positionen zu koordinieren.
- Ukraine und Russland werden in naher Zukunft 1.000 Kriegsgefangene austauschen.
- Medinski erklärte, dass die Delegationen ihre Vorstellungen für einen möglichen zukünftigen Waffenstillstand detailliert ausarbeiten und präsentieren werden.
- Es wurde kein spezifisches Datum für den Austausch der Waffenstillstandspläne festgelegt.
- Medinski betonte, dass Russland bereit sei, den Krieg in der Ukraine für Jahre fortzusetzen und dass Krieg und Verhandlungen gleichzeitig geführt werden sollten.
- Die russische Delegation stellte "unrealistische" und "unacceptable" Forderungen, die über frühere Diskussionen hinausgingen.
- Russland forderte den Rückzug ukrainischer Truppen aus den illegal annektierten Gebieten Luhansk, Donetsk, Zaporizhia und Kherson, bevor ein Waffenstillstand beginnen kann.
- Russische Offizielle haben informell auch Ansprüche auf die Oblaste Kharkiv und Sumy erhoben.
- Russische Truppen haben im April 2025 Offensive Operationen an der Grenze zu Sumy-Kursk gestartet, um Pufferzonen zu schaffen.
- Medinski verwies auf den Großen Nordischen Krieg (1700-1721) und stellte die Frage, wie lange die Ukraine bereit sei zu kämpfen.
- Putin hat eine Reihe von Befehlsänderungen in der russischen Militärführung genehmigt, einschließlich der Ernennung eines neuen Kommandeurs der russischen Landstreitkräfte.
- Russische Truppen setzen ihre Offensive in der Region Pokrovsk und Toretsk fort, wobei unklar bleibt, ob der Fokus auf Kostyantynivka oder Pokrovsk liegen wird.
- Russische Kräfte haben kürzlich in der Nähe von Toretsk, Pokrovsk und Novopavlivka sowie in der Richtung Zaporizhia Fortschritte gemacht.
- Schätzungen deuten darauf hin, dass Russland rekrutiert, um seine Truppenstärke in der Ukraine langsam zu erhöhen, jedoch nicht über ausreichende Reserven verfügt, um mehrere Operationen gleichzeitig durchzuführen.
- Russische Streitkräfte haben Schwierigkeiten, aus Chasiv Yar und Toretsk auszubrechen, was die Pläne für eine Offensive gegen Kostyantynivka kompliziert.
- Ukrainische Streitkräfte haben Berichte über russische Angriffe in verschiedenen Regionen, einschließlich der Oblaste Kharkiv, Luhansk und Donetsk, veröffentlicht.
- Russische Luft-, Raketen- und Drohnenangriffe auf die Ukraine wurden in der Nacht vom 15. auf den 16. Mai durchgeführt, wobei viele Drohnen abgeschossen wurden.
- Belarus und Russland planen gemeinsame Militärübungen ("Zapad-2025") und stärken ihre Verteidigungskooperation.
Source 3 (https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/id_100356144/ukraine-krieg-dokumente-offenbaren-putins-plan-fuer-einen-frieden.html):
- Die Türkei plant, zwischen den Kriegsparteien zu vermitteln, um erneute Verhandlungen zu ermöglichen.
- Türkischer Außenminister Hakan Fidan äußerte die Bereitschaft, Anstrengungen für Friedensverhandlungen zu unternehmen.
- Treffen fand am Rande eines diplomatischen Forums in Antalya mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow statt.
- Die Ukraine plant einen Friedensgipfel im Frühjahr, der in der Schweiz stattfinden soll.
- Ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte bereits im vergangenen Sommer einen Zehn-Punkte-Plan für Frieden vorgestellt.
- Der Plan sieht unter anderem den Abzug russischer Truppen vor.
- Zum Gipfel in der Schweiz sollen mehr als 160 Länder eingeladen werden.