Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://gailtal-journal.at/aktuell/frontalcrash-in-villach-alkolenker-kollidiert-mit-gegenverkehr-fuehrerschein-entzogen/):
- Ein 64-jähriger Fahrer verursachte in Villach einen Frontalzusammenstoß.
- Der Zusammenstoß war mit einem entgegenkommenden Pkw eines 27-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Villach-Land.
- Der 27-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und ins LKH Villach gebracht.
- An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
- Bei der Unfallaufnahme wurde beim 64-Jährigen ein positiver Alkotest durchgeführt.
- Der Führerschein des 64-Jährigen wurde vorläufig abgenommen.
- Der Fahrer wird angezeigt.
Source 2 (https://ppsoh.polizei.hessen.de/ueber-uns/regionales/verkehrsunfallstatistik/):
- Leichter Rückgang bei Verkehrsunfällen im Polizeipräsidium Südosthessen: 13.859 Unfälle in 2024 (2023: 13.895).
- Anzahl der Schwerverletzten gesunken: 355 in 2024 (392 in 2023).
- Anstieg der Verkehrstoten: 25 Personen starben in 2024 (19 in 2023).
- Unter den Verkehrstoten: 7 Fußgänger und 4 Radfahrer (insgesamt 11 „schwächere Verkehrsteilnehmer“).
- 8 tödliche Unfälle innerhalb geschlossener Ortschaften, 15 auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, 2 auf Autobahnen.
- Deutlicher Rückgang bei Fahrrad-Unfällen.
- Rückgang bei Unfällen unter Alkoholeinfluss und anderen berauschenden Mitteln.
- Anstieg bei Unfällen mit E-Scootern.
Source 3 (https://www.europarl.europa.eu/topics/de/article/20190410STO36615/verkehrsunfallstatistiken-in-der-eu-infografik):
- Jährlich verlieren Tausende Menschen in der EU bei Verkehrsunfällen ihr Leben oder werden schwer verletzt.
- Zwischen 2010 und 2020 sank die Zahl der Straßenverkehrstoten in Europa um 36 Prozent.
- Im Jahr 2019 gab es 22.800 Verkehrstote, 2020 waren es 4.000 weniger.
- Vorläufige Zahlen zeigen, dass in 18 EU-Mitgliedstaaten die Zahl der Todesopfer auf einem Rekordtief ist.
- Der pandemiebedingte Rückgang des Verkehrs hat Auswirkungen auf die Unfallzahlen, die jedoch schwer zu messen sind.
- Schweden hat die sichersten Straßen mit 18 Verkehrstoten pro 1 Million Einwohner.
- Rumänien meldete 2020 die höchste Rate mit 85 Verkehrstoten pro 1 Million Einwohner.
- Der EU-Durchschnitt lag bei 42 pro 1 Million Einwohner, der weltweite Durchschnitt bei über 180.
- 12 Prozent der Verkehrstoten im Jahr 2018 waren zwischen 18 und 24 Jahre alt, obwohl diese Altersgruppe nur 8 Prozent der Bevölkerung ausmacht.
- Die Zahl der Verkehrstoten in der Altersgruppe 18-24 Jahre ging seit 2010 um 43 Prozent zurück.
- 28 Prozent der Verkehrstoten im Jahr 2018 waren über 65 Jahre alt, im Jahr 2010 waren es 22 Prozent.
- Der Anteil der Kinder (unter 15 Jahren) lag 2018 bei 2 Prozent.
- 76 Prozent der Verkehrstoten waren Männer, dieses Muster ist in allen Mitgliedstaaten zu beobachten und seit 2010 relativ unverändert.