Vienna AT

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/spannungsloses-das-weite-land-in-der-josefstadt/9423461):
- Aufführung von "Das weite Land" von Arthur Schnitzler im Theater in der Josefstadt unter Regie von Janusz Kica.
- Inszenierung zeigt ein leeres Bühnenbild mit Betonmauer und wenigen Möbelstücken.
- Hauptfiguren: Friedrich Hofreiter (Bernhard Schir) und Genia (Maria Köstlinger).
- Hofreiter wird als charismaloser Neureicher dargestellt, Genia als teilnahmslose Gattin.
- Handlung dreht sich um Themen wie Betrug, Leidenschaft und Rachsucht.
- Bankier Natter (Günter Franzmeier) streut Gerüchte über den Selbstmord eines Pianisten.
- Auftritte von weiteren Charakteren (z.B. Tobias Reinthaller, Elias Baumann, Johanna Mahaffy) wirken blass und wenig dynamisch.
- Dialoge und Interaktionen zwischen den Figuren vermitteln wenig Emotionen.
- Nach der Pause gewinnen die Figuren an Kontur, insbesondere Köstlinger und Schir zeigen mehr Emotionen.
- Inszenierung wird als blutleer und hölzern beschrieben, Spannung und Dynamik fehlen.
- Weitere Aufführungstermine: 23. und 28. Mai, 3., 4., 12., 16., 18., 21., 22., 24., 25., 26. und 30. Juni.

Source 2 (https://de.wikipedia.org/wiki/Das_weite_Land):
- Titel: Das weite Land
- Autor: Arthur Schnitzler
- Gattung: Tragikomödie in fünf Akten
- Originalsprache: Deutsch
- Erscheinungsjahr: 1910
- Uraufführung: 2. November 1910, Novyj dramatičeskij teatr, Sankt Petersburg
- Deutsche Premiere: 14. Oktober 1911 an mehreren Bühnen (Lessingtheater Berlin, Lobe-Theater Breslau, Residenztheater München, Deutsches Landestheater Prag, Altes Stadttheater Leipzig, Schauburg Hannover, Stadttheater Bochum, Burgtheater Wien)
- Textverlag: S. Fischer, Berlin

- Handlung:
- Ort und Zeit: Baden bei Wien; dritter Akt im Hotel am Völser Weiher
- Hauptpersonen:
- Friedrich Hofreiter, Fabrikant
- Genia, seine Frau
- Anna Meinhold-Aigner, Schauspielerin
- Otto, ihr Sohn, Marine-Fähnrich
- Doktor von Aigner, geschiedener Gatte von Anna
- Frau Wahl und ihre Kinder
- Natter, Bankier
- Adele, seine Frau
- Doktor Franz Mauer, Arzt
- Demeter Stanzides, Oberleutnant
- Paul Kreindl
- Albertus Rohn, Schriftsteller
- Marie, seine Frau
- Serknitz
- Doktor Meyer
- Touristen, Hotelgäste, Kellner, Boys usw.

- Handlungselemente:
- Hofreiter hat eine Affäre mit Adele, der Frau von Natter.
- Gerücht über den russischen Pianisten Korsakow, der sich aus unglücklicher Liebe zu Genia umgebracht haben soll.
- Hofreiter flirtet mit Erna Wahl, was zu Spannungen führt.
- Genia ist verwirrt über Hofreiters plötzliche Bergtour.
- Hofreiter beginnt ein Verhältnis mit Erna in den Dolomiten und macht ihr einen Heiratsantrag.
- Otto von Aigner und Genia gestehen sich ihre Liebe.
- Natter gesteht, dass er das Duell-Gerücht verbreitet hat.
- Hofreiter fordert Otto zum Duell und tötet ihn.
- Hofreiter plant, sich den Behörden zu stellen und trennt sich von Erna.

- Inspirationsquelle:
- Schnitzler verwendete die Ecksteinvilla in Baden und den Sohn Percy Eckstein als Vorlage.
- Schnitzler thematisiert die Komplexität menschlicher Beziehungen und Untreue.

- Inszenierungen und Rezeption:
- Mehrere Aufführungen in verschiedenen Städten nach der Premiere.
- Schnitzler wird als Meister der indirekten Aussage beschrieben.
- Das Stück wird als neuartig im Stil und als bedeutend für die Theatergeschichte angesehen.

- Verfilmungen:
- 1970: Regie Peter Beauvais, ORF, ZDF
- 1987: Regie Luc Bondy, WDR, ORF

- Literaturhinweise:
- Diverse wissenschaftliche Arbeiten und Analysen zu Schnitzlers Werk und dessen Themen.

Source 3 (https://archive.org/details/dietheaterstcke0002schn):
Weitere Informationen finden Sie auf https://archive.org/details/dietheaterstcke0002schn

Ursprung:

Vienna AT

Link: https://www.vienna.at/spannungsloses-das-weite-land-in-der-josefstadt/9423461

URL ohne Link:

https://www.vienna.at/spannungsloses-das-weite-land-in-der-josefstadt/9423461

Erstellt am: 2025-05-23 11:14:09

Autor:

Vienna AT