Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.noen.at/sport/klosterneuburg/tischtennis-geirhofer-verteidigt-titel-bei-klubmeisterschaft-474281653):
- Thomas Geirhofer verteidigt seinen Titel bei der 55. Tischtennis-Klubmeisterschaft des ASV Klosterneuburg.
- Die Veranstaltung fand im Happyland in Klosterneuburg statt.
- Insgesamt nahmen 27 Spielerinnen und Spieler an dem vereinsinternen Saisonabschluss teil.
- Die Klubmeisterschaft hat sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil des Vereinskalenders entwickelt.
- Sebastian Reitinger und Fabrizian Pokorny belegten die Plätze zwei und drei auf dem Siegertreppchen.
Source 2 (https://www.asvk-tt.at/geirhofer-verteidigt-klubmeistertitel/):
- 55. Tischtennis Klubmeisterschaft des ASV Klosterneuburg fand am vergangenen Samstag statt.
- 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an dem vereinsinternen Klubturnier teil.
- Das Turnier bildet den sportlichen Abschluss der Saison und hat sich zu einem Tischtennisfest entwickelt.
- Die Setzung in den Gruppen erfolgte nach RC-Punkten.
- Georg Hengl-Weinmayer, dreifacher Klubmeister, musste verletzungsbedingt passen.
- Vorjahressieger Thomas Geirhofer und starke Jugendliche waren Titelanwärter.
- In der Gruppenphase gab es wenig Überraschungen; alle acht gesetzten Spieler setzten sich durch.
- Thomas Geirhofer gab in der Gruppenphase einen Satz gegen Vladimir Kolmogorov ab, blieb aber ohne Niederlage.
- Im Achtelfinale gewann Lucas Menner gegen Henri Kleemann, Sebastian Stich setzte sich gegen Mike Hadrian durch.
- Jonas Pitour gewann gegen Alexander Unger und trat im Viertelfinale gegen Thomas Geirhofer an.
- Geirhofer gewann im Viertelfinale gegen Oskar Reiter mit 3:0.
- Im Viertelfinale gewann Menner in fünf Sätzen gegen Stich; Sebastian Reitinger besiegte Fabian Pfrengle.
- Reitinger führte 2:0, musste aber in den fünften Satz, den er schließlich gewann.
- Fabrizian Pokorny setzte sich im Viertelfinale gegen Anton Asamer durch.
- Geirhofer gewann im Halbfinale gegen Menner mit 3:0.
- Reitinger gewann im zweiten Halbfinale gegen Pokorny in vier Sätzen.
- Im Finale führte Geirhofer 2:0, Reitinger kämpfte sich zurück und gewann die nächsten beiden Sätze in der Verlängerung.
- Geirhofer gewann den entscheidenden Satz mit 11:5 und sicherte sich den zweiten Klubmeistertitel in Folge.
- Im Spiel um Platz drei setzte sich Pokorny gegen Menner durch.
- Im B-Bewerb gewann Doris Bigl gegen Gaukhar Adilbekova im Halbfinale mit 3:0.
- Christopher Peroutka besiegte Johann Sauermann im zweiten Halbfinale in vier Sätzen.
- Im Finale zwischen Bigl und Peroutka führte Bigl 2:0, Peroutka gewann die nächsten beiden Sätze.
- Bigl gewann den Entscheidungssatz und sicherte sich ihren zweiten Klubmeistertitel innerhalb von zwei Wochen.
- Johann Sauermann gewann das Spiel um Platz drei gegen Adilbekova.
- ASVK-Obmann bedankte sich bei Teilnehmern und Helfern, besonders beim Buffet-Team.
- Bäckerei „derMann Klosterneuburg“ unterstützte das Turnier mit einer Spende für das Buffet.
Source 3 (https://tischtennis100.de/tischtennis-statistiken/):
- Tischtennis entstand Ende des 19. Jahrhunderts in England.
- Erste Tischtennis-Turnier in Deutschland fand 1901 in Hamburg-Uhlenhorst statt.
- 1902 wurde die Berliner Tennis- und Ping-Pong-Gesellschaft Borussia gegründet.
- Der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) wurde 1925 gegründet.
- Georg Lehmann war Mitbegründer und erster Präsident des DTTB.
- Lehmann initiierte 1926 die Gründung des Tischtennisweltverbandes ITTF.
- Timo Boll ist der erfolgreichste deutsche Einzelspieler im Tischtennis.
- Deutschland hat seit 1989 etwa 350.000 Tischtennisspieler verloren.
- Durchschnittlicher Mitgliederverlust von 8.000 bis 10.000 pro Jahr.
- Deutschland gewann bei der Tischtennis-EM 2024 in Linz vier Medaillen.
- Benedikt Duda gewann Silber im Herren-Einzel bei der EM 2024.
- Die Tischtennis Bundesliga (TTBL) gilt als eine der stärksten Ligen in Europa.
- Rund 2,93 Millionen Deutsche interessieren sich besonders für Tischtennis.
- Deutsche Spieler und Teams sind regelmäßig in den Top-Positionen der Weltranglisten vertreten.
- Erste Europameisterschaft im Tischtennis fand 1958 statt.
- Nach 1969 verlor Tischtennis in der DDR an Bedeutung.
- DTTB hatte 2024 rund 527.000 Mitglieder, Anstieg von 512.000 im Vorjahr.
- Durchschnittlicher Q-TTR-Wert aller Tischtennisspieler in Deutschland liegt bei 1236.
- Höchste Durchschnittswerte im Q-TTR bei 30- bis 39-Jährigen.
- Der älteste deutsche Tischtennisverein ist der Kieler TTK Grün-Weiß von 1925.
- Tischtennisspieler haben im Durchschnitt die besten Schulnoten (Notendurchschnitt 2,0).
- Zahl der Sechsermannschaften in Deutschland sank in den letzten vier Jahren um ein Drittel.
- Dimitrij Ovtcharov ist der erfolgreichste deutsche Tischtennis-Olympionike mit sechs Medaillen.
- Weltrekord im Dauer-Tischtennis zwischen zwei Spielern beträgt mehr als 105 Stunden (1979).
- DJK Sportbund Stuttgart ist mit 26 gemeldeten Mannschaften der viertgrößte Tischtennisverein Deutschlands.