Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/aussenpolitik/19717674/ukrainische-drohnen-trafen-russische-batteriefabrik):
- Angriff beschädigte ein Wohnhaus in Jelez.
- Neun Menschen wurden verletzt und in Krankenhäuser gebracht, laut russischem Gesundheitsministerium.
- Fabrik Energija produziert Batterien für Drohnen, Flugzeuge, Schiffe und Funktechnik.
- Russland schoss in der Nacht auf Freitag 112 ukrainische Drohnen ab, 24 davon über der Hauptstadtregion Moskau.
- Moskauer Flughäfen hatten zeitweise Start- und Landeverbot.
- Russische Drohnenangriffe erreichten ungewöhnlich weit westliche Gebiete, Schäden in Tscherniwzi und Iwano-Frankiwsk gemeldet.
- In den Regionen Kiew und Schitomir herrschte am frühen Vormittag weiterhin Luftalarm.
Source 2 (https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-drohnenangriffe-110.html):
- Datum: 10.11.2024
- Ukraine wurde erneut mit russischen Drohnen angegriffen.
- Behörden berichten von einem neuen Rekord: 145 Drohnen wurden gezählt.
- 62 unbemannte Flugkörper wurden zerstört, 67 verschwanden vom Radar.
- Einige Drohnen flogen in die benachbarte Republik Moldau und nach Belarus.
- Besonders betroffen war das Gebiet Odessa am Schwarzen Meer.
- In Odessa wurden mehrere Wohnungen, Privatgrundstücke, Geschäfte, Autos und Garagen beschädigt.
- Mindestens zwei Verletzte wurden gemeldet.
- Präsident Wolodymyr Selenskyj beklagt Mangel an Flugabwehrsystemen.
- Selenskyj erwähnt brutale russische Angriffe auf Charkiw, Donezk, Sumy, Odessa und Saporischschja.
- Er fordert mehr Unterstützung von Partnern für Flugabwehrsysteme.
- Unabhängige Überprüfung von Angaben zu Kriegsverlauf und Opfern ist nicht möglich.
- Ukraine beschießt auch russisches Gebiet mit Drohnen.
- Laut russischem Verteidigungsministerium wurden 70 ukrainische Drohnenangriffe abgewehrt, 34 im Moskauer Gebiet.
- Moskauer Gouverneur bezeichnete den Drohnenangriff als "massiv".
- Eine Frau erlitt Brandverletzungen durch Trümmer einer abgeschossenen Drohne.
- Zwei Häuser in der Region Moskau gingen in Flammen auf.
- Drei Flughäfen in Moskau wurden vorübergehend geschlossen.
- Ukraine zielt mit Drohnenangriffen auf militärische Ziele, um Nachschub zu stoppen.
Source 3 (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/ukraine-krieg-russland-drohnen-innovation-100.html):
- Ukraine hat ein Rekrutierungsproblem, aber schnellen Innovationszyklus bei Drohnen.
- Ukrainische Marinedrohne hat erstmals zwei russische Hubschrauber abgeschossen.
- Drohnen spielen eine wichtige Rolle im Kriegsverlauf.
- Militärexperte Fabian Hinz erklärt neue Entwicklungen in der Drohnenabwehr.
- Ukraine hat hohe Abschussquoten von über 90% bei russischen Shahed-Drohnen.
- Russland variiert Flughöhen und -geschwindigkeiten der Shahed-Drohnen und setzt "Decoys" ein.
- Ukraine hat spezielle Soldaten ausgebildet, die FPV-Drohnen mit Schrotflinten abschießen.
- FPV-Drohnen (First Person View) werden aus der Ich-Perspektive gesteuert.
- Russland setzt Kamikaze-Drohnen vom Typ Shahed 136 ein, die auf Ziele hinabstürzen.
- Russland intensiviert Angriffe auf ukrainische Energieversorgung und kritische Infrastruktur.
- Ukraine hat akustisches Detektionssystem entwickelt, um angreifende Drohnen zu erkennen.
- Ukraine verbessert Störung der Funkverbindungen feindlicher Drohnen.
- Russland nutzt Glasfaserkabel zur Steuerung von FPV-Drohnen, was die Störresistenz erhöht.
- Russland experimentiert mit Starlink-Antennen und SIM-Karten für Shahed-Drohnen.
- Drohnen könnten helfen, das Rekrutierungsproblem der Ukraine zu mildern.
- Ukraine hat technische Nachteile, z.B. bei der gleichzeitigen Bedienung mehrerer Drohnen.
- Russland führt seit Februar 2022 einen Angriffskrieg gegen die Ukraine.