VOL AT

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.vol.at/esc-gewinner-jj-loest-eklat-aus-israel-aussagen-schockieren-fans/9422465):
- Datum: 22.05.2025, aktualisiert am 23.05.2025
- Person: Johannes "JJ" Pietsch, 24 Jahre, österreichischer Sänger, Sieger des Eurovision Song Contest (ESC) 2025
- Kontroversen:
- Äußerung in El País: Wunsch nach einem ESC „ohne Israel“
- Vergleich Israels mit Russland in einem Instagram-Video, beide als „Aggressoren“ bezeichnet
- Reaktionen:
- Massive Kritik auf Instagram, politische Diskussionen überlagern den ESC-Sieg
- Vorwürfe von Nutzern: Hass schüren, einseitige Argumentation
- Beispielhafte Kommentare:
- „Israel hat das Recht, beim Eurovision Song Contest aufzutreten. Schande über dich, JJ“
- „Statt Liebe wird Hass und Hetze verbreitet“
- „Österreich raus aus dem ESC!“
- „Lass Hamas deine Lieder hören“
- Unterstützung:
- Einige Nutzer lobten Pietschs Mut zur politischen Stellungnahme
- Kommentare, die die Legitimität kritischer Äußerungen betonten
- Politische Reaktionen:
- Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien: „gefährliche Haltung“, Vorwurf, „Opfer zu Tätern“ zu machen
- ÖVP-Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner kritisierten ebenfalls die Aussagen

Source 2 (https://www.kosmo.at/politisch-gefaehrlich-schlecht-beraten-jjs-israel-aussagen-loesen-eklat-aus/):
- Johannes Pietsch, österreichischer ESC-Gewinner, äußert Kritik an Israels Teilnahme am Eurovision Song Contest (ESC).
- In einem Interview mit „El Pais“ bedauert er Israels Teilnahme und wünscht sich einen ESC ohne Israel.
- Pietsch bezeichnete Israel und Russland als „Angreifer“, was zu diplomatischen Spannungen führte.
- Er entschuldigte sich für mögliche Missverständnisse, dennoch möchte der israelische Botschafter in Wien ein persönliches Gespräch mit ihm führen.
- Politische Reaktionen in Österreich:
- Wolfgang Sobotka (ÖVP) nennt Pietschs Äußerungen „inakzeptabel“ und kritisiert die Gleichsetzung von Israel und Russland.
- Alexander Pröll (ÖVP) bezeichnet die Gleichstellung als „Geschichtsfälschung“.
- Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) lobt Pietschs musikalisches Talent, nennt ihn aber „politisch gefährlich schlecht beraten“.
- Dominik Nepp (FPÖ) kritisiert die Bundesregierung und bezeichnet Pietsch als Antisemiten.
- Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde, äußert Enttäuschung über Pietschs Äußerungen und bezeichnet sie als gefährlich.
- Der israelische Botschafter David Roet lädt Pietsch nach Israel ein, um über die Thematik zu sprechen.
- Pietsch erhält auch Kritik aus der Ukraine wegen seiner Würdigung der Opernsängerin Anna Netrebko, die als umstritten gilt.
- Netrebko wird wegen ihrer Nähe zu Wladimir Putin und ihrer Haltung im Kontext des Ukraine-Kriegs kritisiert.

Source 3 (https://www.srf.ch/audio/geschichte/esc-2-3-warum-der-eurovision-song-contest-immer-politisch-war?id=AUDI20250506_NR_0002):
- ESC-Historiker Dean Vuletic erklärt, dass man beim ESC politisch oder sexuell provozieren müsse, um aufzufallen.
- Erster politischer Auftritt der Bundesrepublik Deutschland beim ESC 1956 mit Walter Andreas Schwarz, einem jüdischen Holocaustüberlebenden.
- Der ESC hat immer wieder politische Kontroversen ausgelöst, obwohl dies im Reglement der European Broadcasting Union (EBU) nicht vorgesehen ist.
- Vuletic betont, dass das Publikum eine politische Dimension verlangt.
- Musikwissenschaftlerin Saskia Jaszoltowski erklärt, dass es schwierig sei, festzustellen, was einen Auftritt politisch macht (z.B. Friedensfahnen, bestimmte Daten in Songtexten).
- Die EBU kann die politische Komponente des ESC nicht vollständig verhindern, sind sich Experten einig.
- Bis 1990 durften ehemalige Ostblockstaaten nicht am ESC teilnehmen; stattdessen gab es den Intervision Song Contest.
- Karel Gott nahm 1968 an beiden Wettbewerben teil, wobei sein Lied beim ESC politisch war und die Trennung von Ost und West thematisierte.

Ursprung:

VOL AT

Link: https://www.vol.at/esc-gewinner-jj-loest-eklat-aus-israel-aussagen-schockieren-fans/9422465

URL ohne Link:

https://www.vol.at/esc-gewinner-jj-loest-eklat-aus-israel-aussagen-schockieren-fans/9422465

Erstellt am: 2025-05-23 09:51:17

Autor:

VOL AT