Heute ist der 24.05.2025
Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.fireworld.at/2025/05/23/noe-zwei-fahrzeugbergungen-in-folge-in-waidhofen-an-der-thaya/):
- Datum und Uhrzeit: 23. Mai 2025, 16:22 Uhr
- Ort: Waidhofen an der Thaya, NÖ
- Feuerwehr Matzles forderte Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Bergung eines Pkw nach Verkehrsunfall auf der L60 an.
**Einsatz Nr. 1:**
- Fahrzeug: Audi A6
- Unfallort: Landesstraße 60 zwischen Matzles und Waidhofen/Thaya
- Unfallursache: Unbekannt, Fahrzeug kam auf regennasser Fahrbahn rechts von der Straße ab, fuhr auf Wiese und landete im Straßengraben.
- Lenker: Unverletzt
- Polizei und Feuerwehr Matzles sicherten die Unfallstelle.
- Unfallwagen wurde mit Ladekran des Wechselladefahrzeugs geborgen und abtransportiert.
**Einsatz Nr. 2:**
- Ort: Rudolf Reißmüller Straße
- Fahrzeug: Renault Clio
- Situation: Fahrzeug hing nach missglücktem Umkehrmanöver mit dem rechten Vorderrad im Straßengraben.
- Fahrzeugbesitzer erhielt rasch Hilfe.
- Einachsanhänger wurde abgehängt, Pkw wurde mit Muskelkraft aus dem Straßengraben geschoben.
- Lenker konnte ohne sichtbare Beschädigungen weiterfahren.
- Einsatz beendet kurz vor 18 Uhr, Rückkehr ins Feuerwehrhaus.
**Eingesetzte Kräfte:**
- Freiwillige Feuerwehr Matzles
- Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya (mit Hilfeleistungsfahrzeug, Wechselladefahrzeug, 10 Mitglieder)
- Polizei (zwei Einsatzfahrzeuge)
- Straßenmeisterei Waidhofen/Thaya
- Freiwillige Feuerwehr Waidhofen an der Thaya
Source 2 (https://www.hessenschau.de/themen/unfaelle-100.html):
- In Hessen ereignen sich jährlich zahlreiche Verkehrsunfälle mit Autos, Fahrrädern und vermehrt E-Scootern.
- Im Jahr 2022 starben bei Verkehrsunfällen in Hessen insgesamt 208 Menschen.
- Dies sind 25 Todesfälle mehr als im Jahr 2021.
- Im Jahr 2019 wurden 224 Todesopfer gezählt.
- hessenschau.de informiert über schwere Verkehrsunfälle, Autounfälle und tödliche Unfälle in der Region.
- Die Seite bietet einen Überblick über die aktuelle Verkehrslage in Hessen, einschließlich Straßen und Autobahnen wie A3, A5, A66.
Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Die Statistik dient der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen sind Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Ziel der Straßenverkehrsunfallstatistik ist es, Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren aufzuzeigen.
- Umfasst ausführliche Angaben zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen.
- Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten, insbesondere zu Straßenunfällen.
- Schaffen Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Beinhaltet Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffenen Personen nach Unfallfolge und Verkehrsbeteiligungsart.
- Berücksichtigt auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt nach Unfallart.