Heute ist der 24.05.2025
Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250523_OTS0002/ueber-5000-verkaufsanfragen-in-zwei-monaten-autoeinfachlos-trifft-einen-nerv-im-oesterreichischen-gebrauchtwagenmarkt):
- Plattform Autoeinfachlos gestartet im März.
- Über 5.000 Verkaufsanfragen von Privatpersonen erhalten.
- Zielgruppe: Menschen, die Fahrzeuge digital, stressfrei und rechtlich abgesichert verkaufen möchten.
- Gründer betont: Markt reagiert schnell, Gebrauchtwagenverkauf in Österreich benötigt Systemwechsel.
- Autoeinfachlos bietet digitalen Autoverkauf innerhalb von 24 Stunden zum Bestpreis.
- Geschlossene Auktion, bei der geprüfte Händler gegeneinander bieten.
- Service für Verkäufer:innen kostenlos, Abholung direkt vor der Haustür.
- Plattform begann mit MVP und organischem Marketing, entwickelte sich schnell zu einer Bewegung.
- Nutzer:innen berichten von mehr Kontrolle beim Autoverkauf.
- Positive Bewertungen der Nutzer:innen.
- Zielgruppe: Privatpersonen in Österreich, die keine Inserate oder unfaire Händlerangebote wünschen.
- Zukünftige Pläne: Marktplatz auch für Leasingrückläufer und gewerbliche Fuhrparks öffnen.
Source 2 (https://www.boerse-express.com/news/articles/autoeinfachlos-digitalisiert-den-gebrauchtwagenverkauf-in-oesterreich-778859):
- Autoeinfachlos ist eine österreichische Verkaufsplattform für den Gebrauchtwagenverkauf.
- Der Verkaufsprozess ist vollständig digital und rechtlich abgesichert.
- Verkäufer:innen erhalten in kürzester Zeit den Bestpreis durch transparente Auktionen.
- Geprüfte Händler aus ganz Österreich bieten innerhalb von 24 Stunden auf die Fahrzeuge.
- Der gesamte Ablauf für Verkäufer:innen ist kostenlos, inklusive kostenloser Abholung.
- Verkäufer:innen können mit wenigen Klicks Angebote von professionellen Händlern einholen.
- Der Prozess erfordert keine Telefonate, Preisverhandlungen oder Probefahrten.
- Ein geführtes System erstellt das Fahrzeugprofil, gefolgt von einer zeitlich begrenzten Online-Auktion.
- Händler sehen die Konkurrenzangebote während der Auktion.
- Verkäufer:innen behalten die Kontrolle über den Verkaufsprozess und können den Verkauf auch nach der Auktion ablehnen.
- Der Deal wird erst bei Übergabe und Vertragsunterzeichnung verbindlich.
- Fahrzeuge ohne TÜV-Plakette werden bei Bedarf automatisch an Exporthändler angeboten.
- Der Verkauf erfolgt ohne Resthaftung für Privatpersonen.
- Systemgestützte Dokumentation (Fotos, Ausstattung, Schäden) sorgt für Transparenz und Fairness.
- Zielgruppe sind vor allem Privatpersonen, die ihr Auto verkaufen möchten, sowie Dienstleister, Pendler:innen und ältere Menschen.
- Die Plattform ist landesweit in Österreich nutzbar.
Source 3 (https://www.gebrauchtwagen.at/auto-verkaufen/):
- Möglichkeit, ein öffentliches Inserat im Marktplatz von AutoScout24 zu erstellen.
- Anfragen von Privatpersonen und Händlern möglich.
- Planung von Besichtigungsterminen und Probefahrten.
- Verkaufsprozess dauert in der Regel bis zu 30 Tage.
- Alternativ: „Direkt-Verkauf“ an geprüfte AutoScout24-Händler.
- Eingabe der Basisdaten des Fahrzeugs für eine erste Online-Preiseinschätzung.
- Auswahl eines geprüften Händlers und Buchung eines Termins (am Folgetag oder bis zu zwei Wochen im Voraus).
- Endgültiger Verkaufspreis wird nach professioneller Begutachtung des Fahrzeugs vor Ort ermittelt.
- Berücksichtigung aller relevanten Kriterien wie Sonderausstattung und Zustand des Fahrzeugs.
- Verkaufsprozess abhängig von der Terminauswahl.
- Möglichkeit, das Fahrzeug innerhalb von 24 Stunden zu verkaufen.