Laola1

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/wintersport/ski-alpin/news/odermatt-uebt-kritik-an-fis---das-macht-wenig-sinn-/):
- Der Weltcup-Kalender für die Skisaison 2025/26 sorgt für Kritik.
- Gesamtweltcupsieger Marco Odermatt äußert Unzufriedenheit mit der Aufteilung der Bewerbe.
- Speed-Rennen in Bormio sind aufgrund der Olympischen Spiele nicht im Kalender enthalten.
- Es gibt ein Ungleichgewicht zwischen Technik- und Speedbewerben.
- Aktuell sind nur sieben Abfahrten und neun Super-G gesichert.
- Im Vergleich dazu sind elf Slaloms und neun Riesentorläufe fix eingeplant.
- Odermatt fordert einen ausgeglichenen Rennkalender mit neun Weltcuprennen pro Disziplin.
- Er kritisiert die geringe Anzahl an Abfahrten.
- Odermatt ist gegen zusätzliche Abfahrten bei den Klassikern in Wengen und Kitzbühel.
- Er hofft auf einen Ersatz für den Bormio-Termin Ende Dezember.
- Vorschläge für mögliche Änderungen: Abfahrt in Crans-Montana Ende Januar und eine weitere Abfahrt in Courchevel im März.
- Trotz der ungleichen Verteilung gilt Odermatt als Topfavorit auf den Gesamtweltcup in der kommenden Saison.

Source 2 (https://www.bluewin.ch/de/sport/ski/odermatt-wir-plaedieren-seit-jahren-fuer-einen-ausgeglichenen-rennkalender-2701553.html):
- Provisorischer Weltcup-Kalender der FIS für die nächste Saison veröffentlicht.
- Kalender umfasst für Männer und Frauen je 37 Rennen: 17 Speed- und 20 Technik-Rennen.
- Marco Odermatt und Justin Murisier kritisieren Ungleichgewicht im Kalender.
- Aktuell sind 10 Slaloms und nur 7 Abfahrten eingeplant.
- Odermatt fordert einen ausgeglicheneren Rennkalender mit 9 Weltcuprennen pro Disziplin.
- Offizielle Genehmigung des Weltcup-Programms erfolgt Mitte Juni beim FIS-Kongress.
- Für den Olympia-Winter 2025/26 ist ein längerer USA-Aufenthalt für beide Geschlechter vorgesehen.
- Im Männer-Kalender fällt die Lücke vor Silvester auf, da Bormio Austragungsort der Olympischen Spiele ist.
- Suche nach einem Ersatzrennen für Bormio läuft.
- Odermatt schlägt vor, eine Abfahrt in der Altjahrswoche oder Ende Januar in Crans-Montana anstelle eines Super-Gs zu veranstalten.
- Justin Murisier betont, dass die Abfahrt als Königsdisziplin nicht die wenigsten Rennen haben sollte.

Source 3 (https://skinachrichten.de/fis-skiweltcup-kalender-uebersicht-ueber-alle-rennen/):
- FIS Ski Weltcup Kalender 2025/2026 veröffentlicht.
- Saison startet traditionell in Sölden, Österreich.
- Erste Rennen: 25. und 26. Oktober 2025 (Riesenslalom Damen, gefolgt von Herren).
- Slalom-Rennen in Levi, Finnland am 15. und 16. November 2025.
- Saisonfinale in Lillehammer, Norwegen für Damen und Herren.

**Herren-Weltcup:**
- 20 verschiedene Austragungsorte.
- Rennen in:
- 4 in Österreich
- 2 in den USA
- 4 in Italien
- 3 in der Schweiz
- 2 in Frankreich
- je 1 in Norwegen, Schweden, Tschechien und Deutschland.

**Termine Herren:**
- 26.10.2025: Sölden, Österreich - Riesenslalom
- 16.11.2025: Levi, Finnland - Slalom
- 22.11.2025: Gurgl, Österreich - Slalom
- 27.11.2025: Copper Mountain, USA - Riesenslalom
- 28.11.2025: Copper Mountain, USA - Super-G
- 05.12.2025: Beaver Creek, USA - Abfahrt
- 06.12.2025: Beaver Creek, USA - Super-G
- 13.12.2025: Val d’Isère, Frankreich - Riesenslalom
- 14.12.2025: Val d’Isère, Frankreich - Slalom
- 19.12.2025: Val Gardena, Italien - Super-G
- 20.12.2025: Val Gardena, Italien - Abfahrt
- 21.12.2025: Alta Badia, Italien - Riesenslalom
- 22.12.2025: Alta Badia, Italien - Slalom
- 28.12.2025: Noch offen - Super-G
- 07.01.2026: Madonna di Campiglio, Italien - Slalom
- 10.01.2026: Adelboden, Schweiz - Riesenslalom
- 11.01.2026: Adelboden, Schweiz - Slalom
- 16.01.2026: Wengen, Schweiz - Super-G
- 17.01.2026: Wengen, Schweiz - Abfahrt
- 18.01.2026: Wengen, Schweiz - Slalom
- 23.01.2026: Kitzbühel, Österreich - Super-G
- 24.01.2026: Kitzbühel, Österreich - Abfahrt
- 25.01.2026: Kitzbühel, Österreich - Slalom
- 27.01.2026: Schladming, Österreich - Riesenslalom
- 28.01.2026: Schladming, Österreich - Slalom
- 31.01.2026: Crans Montana, Schweiz - Super-G
- 06.–22.02.2026: Olympische Winterspiele, Italien - Alle Disziplinen
- 28.02.2026: Garmisch-Partenkirchen, Deutschland - Abfahrt
- 01.03.2026: Garmisch-Partenkirchen, Deutschland - Super-G
- 07.03.2026: Kranjska Gora, Slowenien - Riesenslalom
- 08.03.2026: Kranjska Gora, Slowenien - Slalom
- 14.03.2026: Courchevel, Frankreich - Abfahrt
- 15.03.2026: Courchevel, Frankreich - Super-G
- 21.–25.03.2026: Lillehammer, Norwegen - Alle Disziplinen

**Damen-Weltcup:**
- Saison startet ebenfalls in Sölden, Österreich.

**Termine Damen:**
- 25.10.2025: Sölden, Österreich - Riesenslalom
- 15.11.2025: Levi, Finnland - Slalom
- 23.11.2025: Gurgl, Österreich - Slalom
- 29.11.2025: Copper Mountain, USA - Riesenslalom
- 30.12.2025: Copper Mountain, USA - Slalom
- 06.12.2025: Mont Tremblant, Kanada - Riesenslalom
- 07.12.2025: Mont Tremblant, Kanada - Riesenslalom
- 12.12.2025: St. Moritz, Schweiz - Abfahrt
- 13.12.2025: St. Moritz, Schweiz - Abfahrt
- 14.12.2025: St. Moritz, Schweiz - Super-G
- 16.12.2025: Courchevel, Frankreich - Slalom
- 20.12.2025: Val d’Isère, Frankreich - Abfahrt
- 21.12.2025: Val d’Isère, Frankreich - Super-G
- 28.12.2025: Semmering, Österreich - Riesenslalom
- 29.12.2025: Semmering, Österreich - Slalom
- 03.01.2026: Kranjska Gora, Slowenien - Riesenslalom
- 04.01.2026: Kranjska Gora, Slowenien - Slalom
- 10.01.2026: Zauchensee, Österreich - Abfahrt
- 11.01.2026: Zauchensee, Österreich - Super-G
- 13.01.2026: Flachau, Österreich - Slalom (Abend)
- 17.01.2026: Tarvisio, Italien - Abfahrt
- 18.01.2026: Tarvisio, Italien - Super-G
- 20.01.2026: Kronplatz, Italien - Riesenslalom
- 24.01.2026: Špindlerův Mlýn, Tschechien - Riesenslalom
- 25.01.2026: Špindlerův Mlýn, Tschechien - Slalom
- 30.01.2026: Crans Montana, Schweiz - Abfahrt
- 01.02.2026: Crans Montana, Schweiz - Super-G
- 06.–22.02.2026: Olympische Winterspiele, Italien - Alle Disziplinen
- 28.02.2026: Soldeu, Andorra - Abfahrt
- 02.03.2026: Soldeu, Andorra - Super-G
- 07.03.2026: Val di Fassa, Italien - Abfahrt
- 08.03.2026: Val di Fassa, Italien - Super-G
- 14.03.2026: Åre, Schweden - Riesenslalom
- 15.03.2026: Åre, Schweden - Slalom
- 21.–25.03.2026: Lillehammer, Norwegen - Alle Disziplinen

- Rennen können aufgrund von Wetterbedingungen oder anderen Gründen verschoben oder abgesagt werden.
- FIS informiert über Änderungen und passt Tabellen entsprechend an.

Ursprung:

Laola1

Link: https://www.laola1.at/de/red/wintersport/ski-alpin/news/odermatt-uebt-kritik-an-fis---das-macht-wenig-sinn-/

URL ohne Link:

https://www.laola1.at/de/red/wintersport/ski-alpin/news/odermatt-uebt-kritik-an-fis---das-macht-wenig-sinn-/

Erstellt am: 2025-05-22 22:14:23

Autor:

Laola1