Heute ist der 23.05.2025
Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/tennis/atp/news/ofner-nach-halbfinal-einzug---das-war-schon-richtig-gut--/):
- Sebastian Ofner, ehemaliger Weltranglisten-37., kehrt nach halbjähriger Verletzungspause zurück auf die ATP-Tour.
- Aktuell auf Position 128 im ATP-Ranking.
- Erreicht Halbfinale eines ATP-250-Turniers in Genf.
- Besiegt Karen Khachanov, Weltranglisten-24. und Finalist der Erste-Bank-Open 2022.
- Ofner äußert sich positiv über das Match und seine Rückkehr.
- Hat fast sieben Monate nach zwei Fersen-Operationen pausiert.
- Betont gute Rückschlagleistung als Schlüssel zum Sieg.
- Nächster Gegner im Halbfinale ist Hubert Hurkacz, der Taylor Fritz besiegt hat.
- Ofner spielt um sein zweites Finale auf der Tour nach Mallorca im Vorjahr.
- Verbessert sich im virtuellen Ranking auf Platz 108.
- Respekt vor Hurkacz, der als unangenehm gilt und gut serviert.
- Körperlich fühlt sich Ofner trotz der Belastung gut, Schmerzen sind nicht mehr ein großes Thema.
Source 2 (https://tennistonic.com/stats-players/atp/27547/Sebastian-Ofner/):
- Spieler: Sebastian Ofner
- Geburtsdatum: 12. Mai 1996 (29 Jahre alt)
- Preisgeld 2025: 121.097 USD
- Karriere Titel: 0
- Runner-Up: 1
- Spielstatistiken 2025: 15 Siege, 6 Niederlagen (alle auf Hartplatz)
- Spielstatistiken 2024: 19 Siege, 25 Niederlagen (6-8 auf Hartplatz, 8-13 auf Sand, 1-0 auf Hartplatz in der Halle, 4-4 auf Rasen)
- Spielstatistiken 2023: 60 Siege, 31 Niederlagen (12-10 auf Hartplatz, 37-13 auf Sand, 7-6 auf Rasen, 4-2 in der Halle)
- Spielstatistiken 2022: 28 Siege, 18 Niederlagen (4-4 auf Hartplatz, 21-12 auf Sand, 3-2 auf Rasen)
- Spielstatistiken 2021: 23 Siege, 24 Niederlagen (4-6 auf Hartplatz, 4-8 auf Sand, 7-6 auf Rasen, 8-4 in der Halle)
- Spielstatistiken 2020: 15 Siege, 17 Niederlagen (3-5 auf Hartplatz, 7-6 auf Sand, 5-5 auf Rasen)
- Spielstatistiken 2019: 31 Siege, 33 Niederlagen (12-8 auf Hartplatz, 6-11 auf Sand, 11-10 auf Rasen, 1-3 in der Halle)
- Spielstatistiken 2018: 25 Siege, 31 Niederlagen (9-4 auf Hartplatz, 13-20 auf Sand, 2-5 auf Rasen)
- Spielstatistiken 2017: 43 Siege, 30 Niederlagen (13-8 auf Hartplatz, 19-13 auf Sand, 3-7 auf Rasen, 5-1 in der Halle)
- Spielstatistiken 2016: 72 Siege, 29 Niederlagen (32-11 auf Hartplatz, 35-15 auf Sand, 4-2 auf Rasen, 1-1 in der Halle)
- Gesamte Spielstatistiken: 331 Siege, 244 Niederlagen (95-64 auf Hartplatz, 165-117 auf Sand, 40-41 auf Rasen, 26-18 in der Halle, 5-4 auf Teppich)
Source 3 (https://www.perfect-tennis.com/rankings/):
- Links zu den aktuellen ATP- und WTA-Rankings für Einzel und Doppel verfügbar.
- Zwei Ranking-Tabellen:
- Offizielle Weltranglisten, wöchentlich aktualisiert montags.
- Live-Rankings, zeigen Echtzeit-Rankings für die Top 8 der Saison.
- Offizielle Rankings werden jeden Montag aktualisiert, außer während Grand Slam-Turnieren und Miami + Indian Wells.
- Rankings basieren auf einem rollierenden 52-Wochen-Zeitraum, berücksichtigen die besten Ergebnisse aus 19 Turnieren (ATP) und 16 Turnieren (WTA).
- Punkte werden nach 52 Wochen abgeworfen und neue Punkte hinzugefügt.
- Geschützte Ranglistenstatus können bei Verletzungen beantragt werden, wenn ein Spieler mindestens sechs Monate nicht spielt.
- Geschützte Ranglisten bieten einen Platz basierend auf dem Durchschnitt der ATP-Ranglistenposition während der ersten drei Monate der Verletzung.
- Geschützte Ranglisten können nicht für Setzungszwecke oder Lucky Loser verwendet werden.
- Geschützte Ranglisten gelten für die ersten neun Turniere oder bis zu neun Monate, je nachdem, was zuerst eintritt.
- Bei einer Verletzung von 12 Monaten oder länger gilt der Schutz für die ersten zwölf Turniere.
- Bei gleichen Punkten werden Spieler nach folgenden Kriterien getrennt:
1. Höchste Punkte aus Grand Slams, ATP Masters 1000 und Nitto ATP Finals.
2. Weniger gespielte Turniere.
3. Höchste Punkte aus einem einzelnen Turnier, dann das zweitbeste, usw.
- ATP-Ranglistenpunkte für 2024:
- Grand Slam: 2000 Punkte für den Sieger.
- Nitto ATP Finals: 1500 Punkte für den ungeschlagenen Champion.
- ATP 1000: 1000 Punkte für den Sieger.
- WTA-Ranglistenpunkte für 2024:
- Grand Slam (Einzel): 2000 Punkte für den Sieger.
- WTA 1000 (Einzel): 1000 Punkte für den Sieger.
- WTA 500 (Einzel): 500 Punkte für den Sieger.
- Nitto ATP Finals Punkteverteilung: 200 Punkte pro Round-Robin-Sieg, 400 für das Halbfinale, 500 für den Sieg im Finale.