VOL AT

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.vol.at/zwei-verletzte-bei-auffahrunfall-auf-der-a14-bei-rankweil/9421988):
- Datum des Vorfalls: 22. Mai 2025
- Uhrzeit des Unfalls: ca. 13:00 Uhr
- Ort: A14 bei Rankweil, Fahrtrichtung Deutschland, Höhe der Auffahrt Rankweil
- Beteiligte Fahrzeuge: zwei Pkw
- Verletzte: zwei Personen, darunter ein Kleinkind (7 Monate alt)
- Unfallhergang:
- Ein unbekannter Fahrer eines gelben Fahrzeugs schnitt den Pkw eines 64-jährigen Mannes auf der rechten Fahrspur.
- Der 64-Jährige wich nach links aus und kollidierte mit dem Fahrzeug einer 32-jährigen Frau.
- Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern und prallten gegen die Mittelleitschiene.
- Verletzungen:
- Die 32-jährige Mutter und ihr Kleinkind erlitten unbestimmte Verletzungen.
- Beide wurden vor Ort erstversorgt und ins Landeskrankenhaus Feldkirch eingeliefert.
- Der 64-jährige Fahrer blieb unverletzt.
- Alkotest: Bei beiden Lenkern negativ.
- Einsatzkräfte:
- Autobahnpolizei Dornbirn: 3 Streifen, 6 Beamte
- Feuerwehr Rankweil: 4 Fahrzeuge, 20 Einsatzkräfte
- Rettung: 3 Fahrzeuge, 7 Einsatzkräfte
- ASFINAG Hohenems: 4 Fahrzeuge, 1 Kehrmaschine
- Verkehrsbehinderungen: A14 war von 13:15 Uhr bis 14:40 Uhr gesperrt, Umleitungsmaßnahmen eingerichtet, erhebliche Verkehrsbehinderungen.
- Zeugenaufruf: Polizei bittet den Fahrer des gelben Fahrzeugs und Zeugen um Kontaktaufnahme zur Autobahnpolizei Dornbirn unter +43 (0) 59 133 8141.

Source 2 (https://www.tag24.de/nachrichten/unfall/unfall-a14):
- Unfall auf der Autobahn A14 führte zu stundenlanger Vollsperrung.
- A14 verläuft von Wismar über Schwerin, Wittenberge, Stendal, Magdeburg, Halle und Leipzig bis nach Dresden.
- Häufige Unfälle mit LKW, Bussen, Motorrädern und Autos auf der A14.
- Informationen zu Unfällen werden durch offizielle Polizeimeldungen bereitgestellt.
- Details zu Rettungshubschraubereinsätzen, Polizei- und Notarztpräsenz sind verfügbar.
- Themenseite bietet aktuelle Informationen zu Stau, Behinderungen und Zustand der Unfallbeteiligten.

Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Die Statistik dient der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen sind Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Ziel der Straßenverkehrsunfallstatistik ist es, Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren aufzuzeigen.
- Umfasst ausführliche Angaben zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen.
- Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten, insbesondere zu Straßenunfällen.
- Schaffen Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Beinhaltet Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffenen Personen nach Unfallfolge und Verkehrsbeteiligungsart.
- Berücksichtigt auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt nach Unfallart.

Ursprung:

VOL AT

Link: https://www.vol.at/zwei-verletzte-bei-auffahrunfall-auf-der-a14-bei-rankweil/9421988

URL ohne Link:

https://www.vol.at/zwei-verletzte-bei-auffahrunfall-auf-der-a14-bei-rankweil/9421988

Erstellt am: 2025-05-22 20:10:13

Autor:

VOL AT