Vienna AT

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/vier-festnahmen-in-oesterreich-bei-globaler-darknet-razzia/9422351):
- Internationale Operation „RapTor“ zerschlägt kriminelle Netzwerke auf vier Kontinenten.
- 270 Personen in zehn Ländern festgenommen.
- Festnahmen nach Ländern:
- USA: 130
- Deutschland: 42
- Vereinigtes Königreich: 37
- Frankreich: 29
- Südkorea: 19
- Österreich: 4
- Niederlande: 4
- Brasilien: 3
- Schweiz: 1
- Spanien: 1
- Ziel der Operation: Anbieter und Käufer illegaler Waren auf Darknet-Plattformen (z.B. Nemesis, Tor2Door, Bohemia, Kingdom Markets).
- Ermittlungen basierten auf Daten von geschlossenen Marktplätzen.
- Umfangreiche Sicherstellungen:
- Über 184 Millionen Euro in Bargeld und Kryptowährungen.
- Mehr als 2 Tonnen Drogen (Amphetamine, Kokain, Ketamin, Opioide, Cannabis).
- Über 180 Schusswaffen, Nachbildungen, Elektroschocker und Messer.
- 12.500 gefälschte Produkte.
- Mehr als 4 Tonnen illegaler Tabak.
- Europols Beitrag: Analyse von Daten aus beschlagnahmten Marktplätzen, Informationspakete an nationale Behörden weitergeleitet.
- Anstieg krimineller Aktivitäten auf kleineren, von Einzelverkäufern betriebenen Shops festgestellt.
- Hauptaktivität im Darknet bleibt der Handel mit illegalen Drogen.
- Zunahme beim Handel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten und betrügerischen Dienstleistungen.
- In Österreich könnten weitere Ermittlungen in Vorarlberg laufen.

Source 2 (https://www.puls24.at/news/chronik/vier-festnahmen-in-oesterreich-bei-globaler-darknet-razzia/411700):
- Globale Razzia im Darknet führte zu 270 Festnahmen in zehn Ländern auf vier Kontinenten.
- Europol leitete die "Operation RapTor".
- Zerschlagung von Netzwerken, die mit Drogen, Waffen und gefälschten Waren handelten.
- In Österreich gab es vier Festnahmen.
- Verdächtige wurden durch Ermittlungen aus der Zerschlagung der Darknet-Marktplätze Nemesis, Tor2Door, Bohemia und Kingdom Markets identifiziert.
- Verdächtige nutzten Verschlüsselungstools und Kryptowährungen für Tausende von Verkäufen.
- "Operation RapTor" folgt auf "Operation SpecTor", bei der 2023 bereits 288 Verdächtige festgenommen wurden.
- Die meisten Festnahmen: 130 in den USA, 42 in Deutschland, 37 in Großbritannien, 29 in Frankreich, 19 in Südkorea, 4 in Österreich, 4 in den Niederlanden, 3 in Brasilien, je 1 in der Schweiz und Spanien.
- Über 184 Millionen Euro in bar und Kryptowährungen beschlagnahmt.
- Mehr als zwei Tonnen Drogen (Amphetamine, Kokain, Ketamin, Opioide, Cannabis) beschlagnahmt.
- Über 180 Schusswaffen, Imitationswaffen, Taser, Messer und 12.500 gefälschte Produkte beschlagnahmt.
- Mehr als vier Tonnen illegaler Tabak beschlagnahmt.
- Operation in Österreich durch das Referat Suchtmittelhandel im Bundeskriminalamt (BK) umgesetzt.
- Festnahme des Verkäufers "Rauschbad" und drei weitere Verkäufer identifiziert.
- Weitere Ermittlungen im Gange.
- Europol betont, dass das Dark Web nicht außerhalb der Reichweite der Strafverfolgungsbehörden liegt.
- EU-Kommissar Magnus Brunner fordert Stärkung von Europol und koordiniertes Vorgehen gegen kriminelle Banden.
- Anstieg des Handels mit verschreibungspflichtigen Medikamenten und betrügerischen Dienstleistungen im Dark Web festgestellt.

Source 3 (https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/darknet-kriminalitaet-europol-ermittler-nehmen-in-neun-laendern-150-personen-a-c2b8502e-ca00-404b-9d5e-fc92a4f54ff9):
- Aktion »Dark HunTOR« wurde von Europol koordiniert.
- Die Aktion fand in neun Ländern statt: Deutschland, Frankreich, Italien, die Niederlande und die USA.
- Ziel der Aktion waren Anbieter und Käufer auf Darknet-Plattformen (Online-Schwarzmärkte für illegale Waren).
- In den USA führten die Ermittlungen zu 65 Festnahmen.
- In Großbritannien gab es 24 Festnahmen.
- Beschlagnahmte Drogen umfassten:
- 152 Kilogramm Amphetamine
- 27 Kilogramm Opiate
- Mehr als 25.000 Ecstasy-Pillen
- In Italien wurden zwei illegale Onlinemarktplätze geschlossen: »Deep Sea Market« und »Berlusconi Market«.
- Auf den geschlossenen Marktplätzen waren mehr als 100.000 Angebote illegaler Produkte verfügbar.

Ursprung:

Vienna AT

Link: https://www.vienna.at/vier-festnahmen-in-oesterreich-bei-globaler-darknet-razzia/9422351

URL ohne Link:

https://www.vienna.at/vier-festnahmen-in-oesterreich-bei-globaler-darknet-razzia/9422351

Erstellt am: 2025-05-22 18:20:10

Autor:

Vienna AT