Kosmo

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.kosmo.at/tourismuswunder-wien-43-prozent-mehr-ukrainer-amerikaner-folgen/):
- Wien verzeichnete im April 1,775 Millionen Übernachtungen.
- Dies entspricht einem Jahresplus von neun Prozent.
- Insgesamt wurden im laufenden Jahr bereits über 5,3 Millionen Nächtigungen registriert.
- Die meisten Übernachtungen kamen von österreichischen Gästen (301.000).
- Deutsche Gäste folgten mit 367.000 Nächtigungen und einem Zuwachs von 19 Prozent.
- Der US-amerikanische Markt verzeichnete ein Plus von 32 Prozent.
- Weitere relevante Herkunftsmärkte sind Italien, Großbritannien, Spanien, Frankreich, die Schweiz und Polen.
- Ukrainische Gäste stiegen um 43 Prozent, was den größten Anstieg in der Statistik darstellt.
- Die Wiener Hotellerie erwirtschaftete im März Einnahmen von 87,2 Millionen Euro, ein Anstieg von zwei Prozent im Jahresvergleich.
- Im Zeitraum von Januar bis März steigerte die Tourismusbranche ihren Umsatz um sieben Prozent.
- Der Tourismus bleibt ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor für Wien.

Source 2 (https://www.wko.at/wien/tourismus-freizeitwirtschaft/tourismus-statistiken-studien):
- Übersicht über Studien und Statistiken zum touristischen Arbeitsmarkt in Österreich.
- Beherbergungsstatistik mit Ankunfts- und Nächtigungsstatistiken.
- Jährliche Erhebung der wichtigsten Daten aus Tourismus und Freizeitwirtschaft.
- Daten werden im Gesamtzusammenhang betrachtet, um die volkswirtschaftliche Bedeutung zu verdeutlichen.
- Studien und Statistiken für die Jahre 2022 bis 2025 zusammengefasst:
- 2025: Aktuelle Studie und Ausgabe.
- 2024: Aktuelle Studie und Ausgabe.
- 2023: Aktuelle Studie und Ausgabe.
- 2022: Aktuelle Studie und Ausgabe.
- 2021: Aktuelle Studie und Ausgabe.
- 2020: Ausgabe mit österreichischen und internationalen Daten.
- 2019: 55. Ausgabe, Juni 2019, mit Zusammenfassung.
- 2018: 54. Ausgabe, Juni 2018, mit Zusammenfassung.
- 2017: 53. Ausgabe, Mai 2017, mit Zusammenfassung.
- 2016: 52. Ausgabe, Mai 2016, mit Zusammenfassung.
- 2015: 51. Ausgabe, Juni 2015.
- 2014: 50. Ausgabe, Juni 2014.
- 2013: 49. Ausgabe, Juni 2013.
- 2012: 48. Ausgabe, Mai 2012.
- Weitere Zahlen, Daten und Fakten verfügbar.

Source 3 (https://www.bmwet.gv.at/Themen/Tourismus/Tourismus-in-Oesterreich/Statistik/statistik.html):
- Der Tourismus und die Freizeitwirtschaft sind bedeutend für die österreichische Volkswirtschaft, beeinflussen Einkommen, Beschäftigung und regionale Entwicklung.
- Bis 2019 verzeichnete Österreich 46,2 Millionen Gäste und 152,7 Millionen Nächtigungen.
- Die COVID-19-Pandemie führte zu einem nahezu vollständigen Stillstand des Tourismus durch Schließungen und Reisebeschränkungen.
- Ab 2022, besonders 2023, erholte sich der Tourismus stark.
- 2023 war das erste Jahr ohne COVID-19-Einschränkungen.
- 2023 wurden 45,2 Millionen Gästeankünfte und 151,2 Millionen Nächtigungen registriert, was fast den Werten von 2019 entspricht (152,7 Millionen).
- Die Nächtigungsnachfrage 2023 lag nur 1,0 Prozent unter dem Spitzenwert von 2019 und übertraf das Ergebnis von 2022 um 10,4 Prozent.
- Alle Bundesländer in Österreich verzeichneten 2023 Zuwächse bei den Nächtigungen.
- Die stärksten Zuwächse: Wien (+30,7 Prozent), Salzburg (+11,6 Prozent), Niederösterreich (+11,2 Prozent).
- Rund zwei Drittel der Nächtigungen stammen aus Deutschland (57,4 Millionen) und Österreich (39,9 Millionen).
- Die Tourismusausgaben in Österreich stiegen 2022 um ca. 87 Prozent auf 35,9 Milliarden Euro, was 5,3 Prozent unter dem Vorkrisenniveau von 2019 liegt.
- Die direkte und indirekte Wertschöpfung des Tourismus betrug 27,9 Milliarden Euro (+92 Prozent) und trug 6,2 Prozent zum BIP bei.
- Im Jahresdurchschnitt 2023 waren 224.711 Personen im Bereich Beherbergung und Gastronomie beschäftigt (+3,3 Prozent gegenüber 2022).
- 30.319 Personen waren 2023 arbeitslos gemeldet im Bereich Beherbergung und Gastronomie (+3,4 Prozent gegenüber 2022).

Ursprung:

Kosmo

Link: https://www.kosmo.at/tourismuswunder-wien-43-prozent-mehr-ukrainer-amerikaner-folgen/

URL ohne Link:

https://www.kosmo.at/tourismuswunder-wien-43-prozent-mehr-ukrainer-amerikaner-folgen/

Erstellt am: 2025-05-22 17:26:07

Autor:

Kosmo