Heute ist der 24.05.2025
Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505221548/kollision-schwerverletzter-17-aus-unfall-wrack-befreit/):
- Datum des Vorfalls: 21. Mai 2025, gegen 18:15 Uhr
- Ort: B136, Sauwald Straße, Gemeinde Brunnenthal, Bezirk Schärding
- Beteiligte: 17-jähriger Fahrer und 17-jähriger Beifahrer, beide aus dem Bezirk Schärding
- Unfallhergang:
- Fahrer prallte gegen eine Holzbrüstung am rechten Fahrbahnrand
- Fahrzeug verlor die Kontrolle, geriet auf die Gegenfahrbahn
- Prallte gegen die Leitschiene am linken Fahrbahnrand
- Fahrzeug kam auf einer Böschung zum Stillstand
- Verletzungen:
- Fahrer hatte leichte Verletzungen und konnte selbst aus dem Fahrzeug klettern
- Beifahrer wurde schwer verletzt und konnte sich nicht selbständig befreien
- Rettungsmaßnahmen:
- Beifahrer wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet
- Beide wurden nach notärztlicher Erstversorgung ins Krankenhaus Schärding gebracht
Source 2 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Die Statistik dient der Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen sind Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Ziel der Straßenverkehrsunfallstatistik ist es, Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren aufzuzeigen.
- Umfasst ausführliche Angaben zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen.
- Ergebnisse dienen der Gewinnung zuverlässiger, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten, insbesondere zu Straßenunfällen.
- Schaffen Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Beinhaltet Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffene Personen nach Unfallfolge, Verkehrsbeteiligungsart und Personenkategorie.
- Erfasst auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt nach Unfallart.
Source 3 (https://ppsoh.polizei.hessen.de/ueber-uns/regionales/verkehrsunfallstatistik/):
- Leichter Rückgang bei Verkehrsunfällen im Polizeipräsidium Südosthessen: 13.859 Unfälle in 2024 (2023: 13.895).
- Anzahl der Schwerverletzten gesunken: 355 in 2024 (392 in 2023).
- Zunahme der Verkehrstoten: 25 in 2024 (19 in 2023).
- Unter den Verkehrstoten: 7 Fußgänger, 4 Radfahrer (insgesamt 11 „schwächere Verkehrsteilnehmer“).
- Tödliche Unfälle: 8 innerhalb geschlossener Ortschaften, 15 auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, 2 auf Autobahnen.
- Deutlicher Rückgang bei Fahrrad-Unfällen.
- Rückgang bei Unfällen unter Alkoholeinfluss und anderen berauschenden Mitteln.
- Anstieg bei Unfällen mit E-Scootern.