Laola1

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.90minuten.at/de/red/magazin/interview/wie-sich-die-sv-ried-fuer-die-bundesliga-ruesten-moechte/):
- Wattens verfolgt eine Transferstrategie, die sich auf Spieler konzentriert, die noch nicht den Durchbruch geschafft haben.
- Hartberg hingegen sucht nach Spielern, die eine zweite Chance benötigen.
- Fiala betont, dass man keinen Spieler verpflichtet, nur um Gehalt zu zahlen.
- Der interne Spielerbewertungsprozess ist ein zentraler Bestandteil der Strategie.
- Wichtige Kriterien sind:
- Spieler muss seine Stärken in das Team einbringen können.
- Fokus auf den Charakter des Spielers und dessen Ambitionen zur Weiterentwicklung.
- Es wird ein System genutzt, um Nischen zu entdecken, die andere nicht nutzen.
- Fiala sieht 50 Prozent erfolgreiche Transfers als unrealistisch an.
- Die Integration des Spielers in die Vereinskultur und Region ist entscheidend.
- Fiala zieht Spieler vor, die sich entwickeln wollen, auch wenn sie sportlich weniger bringen.
- Die Nähe zu Deutschland wird als Vorteil gesehen, um Spieler zu gewinnen.
- Fiala vergleicht die Situation mit Austria Klagenfurt und Blau-Weiß Linz, die sich in der Bundesliga etabliert haben.
- Das Ziel für das erste Jahr ist es, Platz elf zu erreichen und wettbewerbsfähig zu sein.
- Langfristiges Ziel ist eine kontinuierliche Entwicklung des Vereins.

Source 2 (https://www.transfermarkt.co.uk/20-years-of-transfermarkt-market-values-from-a-hobby-project-to-a-key-player-in-world-football/view/news/445167):
- Transfermarkt feiert 20 Jahre Marktwerte.
- Transfermarkt wurde 2000 von Matthias Seidel als Hobby gegründet.
- Die Plattform hat sich zur größten Fußball-Datenbank mit 5,6 Millionen Nutzern und 27 internationalen Domains entwickelt.
- Seidel wollte eine Community schaffen, um aktuelle Fußballnachrichten zu teilen.
- Die TM-Community wurde zur Grundlage des Erfolgs von Transfermarkt.
- Marktwerte wurden 2004 in Spielerprofilen eingeführt, basierend auf Transfergebühren.
- Christian Schwarz, der aktuelle Leiter International, war ein frühes Mitglied der Community.
- 2004 war Ronaldinho der wertvollste Spieler mit einem Marktwert von 50 Millionen Euro.
- Der Marktwert-Analyseprozess hat sich über die Jahre professionalisiert und nutzt mehrere Variablen.
- Rund 200 Ligen weltweit erhalten regelmäßige Marktwert-Updates.
- Faktoren wie das Alter des Spielers, Talentstatus, Vereinsniveau und Marktbedingungen beeinflussen die Marktwerte.
- Transfermarkt wird von Stakeholdern im Fußball, einschließlich Spielern und Managern, häufig kontaktiert.
- Cristiano Ronaldo und Mesut Özils Vater haben sich direkt an Transfermarkt gewandt, um über Marktwerte zu diskutieren.
- Transfermarkt-Werte werden in Berichten von Clubs wie Borussia Dortmund zitiert und in Vertragsverhandlungen verwendet.
- Schwarz betont die wachsende Relevanz von Transfermarkt im Fußballgeschäft und die Ambitionen für die Zukunft.

Source 3 (https://opus.hs-furtwangen.de/frontdoor/index/index/docId/8381):
- Eine klare Transferstrategie kann den sportlichen und wirtschaftlichen Output eines Fußballklubs erhöhen.
- Ziel der Arbeit: Identifikation relevanter Faktoren für die Entwicklung und Verfolgung von Transferstrategien.
- Literaturteil: Einbettung des Themas in den Kontext des Profifußballs, einschließlich Aspekte wie Kommerzialisierung und Ablauf des Transferprozesses.
- Empirischer Teil: Durchführung und Ergebnisse von neun Interviews mit Experten aus der Kaderplanung.
- Ergebnisse zeigen, dass folgende Faktoren für strategische Transferentscheidungen relevant sind:
- Alter des Spielers
- Entwicklungsstand des Spielers
- Kosten des Spielers
- Die Ausrichtung der Strategie muss den Zielsetzungen und Rahmenbedingungen des Vereins entsprechen.
- Eine klare Definition der Strategie ist sinnvoll, jedoch muss eine flexible Anpassung an externe und interne Veränderungen gewährleistet sein.

Ursprung:

Laola1

Link: https://www.90minuten.at/de/red/magazin/interview/wie-sich-die-sv-ried-fuer-die-bundesliga-ruesten-moechte/

URL ohne Link:

https://www.90minuten.at/de/red/magazin/interview/wie-sich-die-sv-ried-fuer-die-bundesliga-ruesten-moechte/

Erstellt am: 2025-05-22 15:07:09

Autor:

Laola1