Krone AT

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3792013):
- Michael Douglas hat eine Pause von der Schauspielerei eingelegt.
- Er plant, nur zurückzukehren, wenn sich ein Projekt ergibt, das ihm wirklich gefällt.
- Douglas äußerte, dass er kein brennendes Verlangen nach der Schauspielerei verspürt.
- Er genießt seine Auszeit und sein Leben.
- Zuletzt war er 2024 in der AppleTV+-Mini-Serie „Franklin“ als Benjamin Franklin zu sehen.
- Neben der Schauspielerei arbeitet Douglas auch als Filmproduzent und möchte diese Tätigkeit fortsetzen.
- Er gewann 1976 seinen ersten Oscar für „Einer flog über das Kuckucksnest“ als Produzent.
- Seine zweite Oscar-Trophäe erhielt er 1988 für die Rolle des Gordon Gekko in „Wall Street“.
- Douglas ist mit der Oscarpreisträgerin Catherine Zeta-Jones verheiratet.

Source 2 (https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Douglas):
- Michael Douglas, geboren am 25. September 1944 in New Brunswick, New Jersey, ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent.
- Er ist zweifacher Oscar-, vierfacher Golden-Globe- und einmaliger Emmy-Preisträger.
- Douglas ist der älteste Sohn des Schauspielers Kirk Douglas und dessen erster Frau Diana Dill; er hat einen jüngeren Bruder, Joel Douglas.
- Er besuchte die Eaglebrook School und studierte an der University of California, Santa Barbara.
- Douglas erhielt seine Schauspielausbildung am Neighbourhood Playhouse und dem American Place Theater in New York.
- Sein Leinwanddebüt gab er 1969 in "Hail, Hero!", wofür er eine Golden-Globe-Nominierung als bester Nachwuchsdarsteller erhielt.
- 1975 gewann er den Oscar für den besten Film als Produzent von "Einer flog über das Kuckucksnest".
- Der Film erhielt die Oscars in den fünf wichtigsten Kategorien (Big Five).
- Douglas hatte seinen Durchbruch als Schauspieler in der Fernsehserie "Die Straßen von San Francisco" (1972–1977) und gewann dafür drei Emmys.
- Er war in Filmen wie "Das China-Syndrom", "Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten" und "Wall Street" zu sehen.
- 1988 erhielt er den Oscar als bester Hauptdarsteller für "Wall Street".
- 1989 gründete er die Produktionsfirma Stonebridge Entertainment, die er 1994 in Douglas-Reuther Productions umbenannte.
- In den 1990er Jahren wechselte er zu kontroverseren Filmen wie "Basic Instinct" und "Traffic – Macht des Kartells".
- 2003 arbeitete er erstmals mit seinem Vater Kirk und seinem Sohn Cameron in "Es bleibt in der Familie".
- Douglas wurde 2008 vom American Film Institute mit dem Preis für das Lebenswerk ausgezeichnet.
- Er erhielt 2013 einen Emmy und Golden Globe für die Titelrolle in "Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll".
- 2019 gewann er einen Golden Globe für "The Kominsky Method".
- Douglas spielte die Rolle des Physikers Henry „Hank“ Pym in den Marvel-Filmen "Ant-Man" (2015), "Ant-Man and the Wasp" (2018), "Avengers: Endgame" (2019) und "Ant-Man and the Wasp: Quantumania" (2023).
- Er hatte in den 1970er Jahren eine Beziehung mit Brenda Vaccaro und war von 1977 bis 2000 mit Diandra Luker verheiratet, mit der er einen Sohn hat.
- Douglas heiratete am 18. November 2000 Catherine Zeta-Jones; sie haben einen Sohn und eine Tochter.
- 2010 gab Douglas bekannt, dass er an Krebs erkrankt sei, zunächst als Kehlkopfkrebs diagnostiziert, später stellte sich heraus, dass es Zungenkrebs war.
- Er unterzog sich einer Strahlen- und Chemotherapie und meldete 2011, dass der Tumor verschwunden sei.
- Douglas wird seit "Die Straßen von San Francisco" fast ausschließlich von Volker Brandt synchronisiert.
- Er hat in zahlreichen Filmen und Serien mitgewirkt, darunter "Wall Street: Geld schläft nicht" (2010) und "The Kominsky Method" (2018–2021).
- Douglas erhielt mehrere Nominierungen und Auszeichnungen, darunter Oscars, Golden Globes und Emmys.

Source 3 (https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/leute-michael-douglas-geniesse-auszeit-und-mein-leben-13734655.html):
- Michael Douglas (80) äußert, dass er nicht nach der Schauspielerei sehnt.
- Er genießt seine „Auszeit und mein Leben“.
- Douglas plant, wieder zu schauspielern, wenn sich ein passendes Projekt ergibt.
- Er verspürt kein „brennendes Verlangen“ nach der Schauspielerei.
- Zuletzt war er 2024 in der AppleTV+-Mini-Serie „Franklin“ als Benjamin Franklin zu sehen.
- Douglas ist auch als Filmproduzent tätig und möchte diese Arbeit fortsetzen.
- Er gewann 1976 seinen ersten Oscar für „Einer flog über das Kuckucksnest“ als Produzent.
- Seine zweite Oscar-Trophäe erhielt er 1988 für die Rolle des Gordon Gekko in „Wall Street“.
- Douglas ist mit der Oscar-Preisträgerin Catherine Zeta-Jones verheiratet.

Ursprung:

Krone AT

Link: https://www.krone.at/3792013

URL ohne Link:

https://www.krone.at/3792013

Erstellt am: 2025-05-22 15:04:06

Autor:

Krone AT