Krone AT

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3792199):
- Ein Containerschiff namens „NCL Salten“ ist am Donnerstagmorgen in den Garten von Johan Helberg in Norwegen gefahren.
- Das Schiff ist 135 Meter lang und lief im Trondheimfjord auf Grund.
- Helberg lag zu diesem Zeitpunkt im Bett und wurde von einem Nachbarn geweckt.
- Der Nachbar, Jostein Jörgensen, hörte um 5:00 Uhr Lärm und sah das Schiff mit „voller Geschwindigkeit“ in das Grundstück rasen.
- Helberg reagierte zunächst nicht auf das Klingeln des Nachbarn, da er frühmorgens nicht gerne die Tür öffnet.
- Erst als das Telefon läutete, erfuhr Helberg von dem Vorfall.
- Helberg beschrieb die Situation als „völlig absurd“ und sah einen riesigen Schiffsbug vor seinem Fenster.
- Wäre das Schiff fünf Meter weiter rechts auf Land getroffen, hätte sein Haus möglicherweise größere Schäden erlitten.
- Mehrere Stunden nach dem Vorfall steckte das Containerschiff immer noch neben Helbergs Holzhaus fest.
- Helberg machte einen Scherz über seinen „sehr unförmigen neuen Nachbarn“.
- Alle 16 Crewmitglieder des Containerschiffs blieben unverletzt.
- Die norwegische Polizei hat Ermittlungen zu dem Vorfall eingeleitet.

Source 2 (https://www.bz-berlin.de/welt/containerschiff-norwegen-unfall):
- Ein 135 Meter langes Containerschiff ist im Trondheimfjord, Norwegen, auf Grund gelaufen.
- Der Vorfall ereignete sich in der Nähe von Byneset, nur wenige Meter neben dem Haus von Johan Helberg.
- Helberg schlief zum Zeitpunkt des Vorfalls und wurde durch einen Nachbarn geweckt, der ihn auf das Schiff aufmerksam machte.
- Helberg beschrieb den Anblick des Schiffs als „völlig absurd“ und bemerkte, dass das Haus bei einem Aufprall fünf Meter weiter rechts wahrscheinlich beschädigt worden wäre.
- Fotos und ein Video zeigen, wie das Schiff an Land vorbeigefahren ist.
- Bente Hetland, die geschäftsführende Direktorin der Reederei NCL, äußerte den Wunsch, die Ursachen des Vorfalls zu klären.
- Das Haus blieb mit Ausnahme einer beschädigten Wärmepumpenleitung unbeschädigt.
- Die Schiffsbesatzung blieb unverletzt, und es wurde kein Ölaustritt befürchtet.
- Das Schiff soll zeitnah, möglicherweise bei der nächsten Flut am Abend, zurück in tiefere Gewässer geschleppt werden.

Source 3 (https://www.sdir.no/en/accidents-and-safety/undersokelse-av-ulykker/):
- Die Norwegische Schifffahrtsbehörde (NMA) inspiziert norwegische und ausländische Schiffe in norwegischen Gewässern gemäß dem Schiffsicherheits- und Sicherheitsgesetz.
- Ziel der Inspektionen ist die Sicherstellung der Einhaltung der Anforderungen des Gesetzes.
- NMA führt normalerweise Inspektionen nach Unfällen durch, die zu Anordnungen zur Behebung von Mängeln führen können.
- Bußgelder gemäß Abschnitt 9 des Schiffsicherheits- und Sicherheitsgesetzes werden im Zusammenhang mit Schiffsunfällen und schweren Arbeitsunfällen berücksichtigt.
- Bei wichtigen Erkenntnissen aus einem Vorfall kann eine Sicherheitsmitteilung herausgegeben werden.
- NMA strebt an, Verbesserungspotenziale in der Gesetzgebung zu identifizieren.
- Berichte über Schiffsunfälle werden an die NMA übermittelt und systematisch in einer Unfalldatenbank erfasst.
- Diese Daten werden sowohl von der NMA als auch von externen Parteien genutzt.
- Bei Verdacht auf kriminelles Verhalten im Zusammenhang mit einem Unfall wird die Untersuchung von der Polizei durchgeführt.
- Ein Unfall mit einem Schiff wird wie jeder andere Unfall behandelt, die Verantwortung liegt beim zuständigen Polizeidistrikt.
- Der Polizeidistrikt Südwest und die Abteilung für Nordsee und Umwelt sind für die Untersuchung maritimer Fälle zuständig.
- Die Polizei hat spezielle Seiten auf ihrer internen Website zu maritimen Themen.
- Die Norwegische Sicherheitsuntersuchungsbehörde (NSIA) ist eine öffentliche Untersuchungskommission, die Unfälle im Verkehrssektor untersucht.
- NSIA ist gemäß Kapitel 18 des Norwegischen Schifffahrtsgesetzes eine Untersuchungsbehörde.
- Ziel der NSIA ist es, den Verlauf und die Ursachen eines Unfalls zu bestimmen und Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit zu geben.
- NSIA ist nicht dafür zuständig, zivil- oder strafrechtliche Schuld und Haftung zuzuweisen.
- Das Marine Accident Investigators' International Forum (MAIIF) ist eine internationale Non-Profit-Organisation, die sich der Verbesserung der maritimen Sicherheit und der Verhinderung von Meeresverschmutzung widmet.
- MAIIF fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen maritimen Unfalluntersuchern.
- Sicherheitsmitteilungen werden unter Vorschriften / Rundschreiben veröffentlicht.
- Abonnenten der NMA erhalten automatische Benachrichtigungen über neue Sicherheitsmitteilungen und andere Rundschreiben.

Ursprung:

Krone AT

Link: https://www.krone.at/3792199

URL ohne Link:

https://www.krone.at/3792199

Erstellt am: 2025-05-22 14:05:09

Autor:

Krone AT