Heute ist der 23.05.2025
Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/tennis/atp/news/viertelfinal-aus--schwaerzler-verpasst-titelverteidigung-in-skopje/):
- ÖTV, LAOLA1, Tennis Esports & MXR Sports starten 2025 die erste offizielle VR-Tennisliga Österreichs: VRAC (Virtual Reality Austrian Championship).
- Liga-Start: 05. Mai 2025.
- Live-Finale: 25. Juni 2025 im LAOLA1-Office in Wien.
- Hauptpreis: Flug + Hotel zum WTEC-Finale in Las Vegas am 10. September 2025.
- Vereine können ihren ersten virtuellen Vereinsmeister stellen.
- Joel Schwärzler kann seinen Titel beim Challenger-Bewerb von Skopje nicht verteidigen.
- Schwärzler unterliegt im Viertelfinale dem Briten Jay Alexander Clarke (Position 3) mit 3:6 und 1:6.
- Schwärzler startet gut in den ersten Satz, führt 2:0, verliert aber den Faden nach einem Re-Break.
- Clarke gewinnt den ersten Satz mit 6:3.
- Im zweiten Satz gerät Schwärzler früh mit 0:5 in Rückstand und kann keinen Breakball nutzen.
- Clarke gewinnt den zweiten Satz und das Match nach 1 Stunde und 38 Minuten.
- Schwärzler kann seinen Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen und verliert Punkte in der Weltrangliste.
Source 2 (https://sportsbusiness.at/virtual-reality-austrian-championship-vrac-europas-erste-virtuelle-tennisliga-startet-partner-news/):
- LAOLA1 und der Österreichische Tennisverband starten die Virtual Reality Austrian Championship (VRAC), die erste virtuelle Tennisliga Europas.
- Die VRAC folgt dem erfolgreichen Virtual-Reality-Tennisturnier im Rahmen der Erste Bank Open mit 1.123 Teilnehmer:innen.
- Der Sieger der VR-EBO, gebu75, erhält eine Wildcard für die VRAC und wird in der ersten Saison antreten.
- Die Liga richtet sich an alle Tennisbegeisterten, unabhängig von Alter, Geschlecht oder körperlichen Voraussetzungen.
- Die Anmeldung zur Liga erfolgt über ein Formular auf laola1.at.
- Gespielt wird auf der VR-App Tennis Esports, entwickelt von der VR Motion-Learning GmbH.
- Die VRAC-Play-offs finden vom 01. Dezember 2024 bis zum 06. Jänner 2025 statt.
- Der offizielle Ligastart ist am 07. Jänner 2025, mit den besten VR-Tennisspieler:innen aus ganz Europa.
- Halbfinale und Finale der Liga werden am 29. Jänner 2025 ausgetragen.
- Die zweite Phase der ÖTV-Liga beginnt im März 2025.
- Tom Berger, Head of LAOLA1, betont die Bedeutung der VRAC für den virtuellen Tennissport in Europa.
- Gregory Gettinger, CEO der VR Motion-Learning GmbH, hebt die Zugänglichkeit des Tennissports durch innovative Technologien hervor.
- Thomas Schweda, Geschäftsführer des Österreichischen Tennisverbandes, sieht die VRAC als Möglichkeit, Tennis neu zu erleben.
- Unternehmen und Marken haben Kooperationsmöglichkeiten mit der VRAC; Daniel Horak ist Ansprechpartner für potenzielle Partner.
Source 3 (https://www.racquetpoint.com/blogs/racquet-point-news/the-rise-of-virtual-tennis-a-new-age-of-sports-technology):
- John, ein junger Tennisfan, träumte davon, in Wimbledon zu spielen, hatte jedoch keinen Zugang zu Tennisplätzen.
- Er entdeckte virtuelles Tennis und spielte mit einem VR-Headset und einem bewegungssensitiven Schläger auf einem virtuellen Wimbledonplatz.
- Laut einem Bericht der Virtual Sports Federation stieg die Teilnahme an virtuellem Tennis in den letzten zwei Jahren um 75%.
- Eine Studie der Global Sports Technology Association ergab, dass 90% der virtuellen Tennis-Spieler in städtischen Gebieten leben, wo der Zugang zu echten Tennisanlagen begrenzt ist.
- Moderne VR-Ausrüstung simuliert 98% Genauigkeit in Ballphysik und Spielerbewegungen, laut einer Studie im "Journal of Sports Technology".
- Über 500 virtuelle Turniere wurden im letzten Jahr von der International Virtual Tennis Federation veranstaltet, mit Teilnehmern aus über 40 Ländern.
- Der eSports-Markt, zu dem auch virtuelles Tennis gehört, wird laut Newzoo's Global eSports Market Report bis 2025 auf 1,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.
- Eine Umfrage der World Tennis Association zeigte, dass 60% der virtuellen Tennis-Spieler ein erhöhtes Interesse an echtem Tennis haben.
- Virtuelles Tennis und traditionelles Tennis profitieren gegenseitig voneinander.