Krone AT

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3791629):
- Sebastian Ofner spielt im Viertelfinale des ATP-Turniers in Genf gegen den Russen Karen Chatschanow.
- Das Match ist für 13:30 Uhr angesetzt, könnte jedoch verspätet beginnen aufgrund einer Unterbrechung des vorherigen Doppel-Matches wegen Regen.
- Ofner hat nach einer siebenmonatigen Verletzungspause erstmals ein Viertelfinale erreicht.
- Er zeigt sich in guter Form kurz vor den French Open und verbessert sich in die Top 120 der Weltrangliste.
- Ofner äußerte sich glücklich über seine Qualifikation und den Zweisatzsieg gegen Nuno Borges am Mittwoch.

Source 2 (https://www.kleinezeitung.at/sport/sommersport/tennis/19711880/ofner-gewinnt-nervenkrimi-gegen-borges-und-steht-im-viertelfinale):
- Sebastian Ofner erreicht am Mittwoch erstmals seit seiner Rückkehr nach sieben Monaten Verletzungspause ein ATP-Tour-Viertelfinale.
- Der 29-jährige Steirer gewinnt beim Sandplatzturnier in Genf gegen den Portugiesen Nuno Borges mit 7:6(2), 7:6(4) nach knapp 1:54 Stunden.
- Ofner trifft im Viertelfinale auf den als Nummer 4 gesetzten Russen Karen Chatschanow.
- Er verbessert sich durch diesen Sieg in die Top 120 des ATP-Rankings.
- Ofner äußert sich nach dem Spiel glücklich über seine Leistung und die Qualifikation für das Viertelfinale.
- Im ersten Satz hatte Ofner eine 4:1-Führung verspielt und vergab bei 5:4 drei Satzbälle, gewann jedoch im Tiebreak.
- Im zweiten Satz gab er zweimal den Aufschlag ab, entschied das Tiebreak jedoch mit 7:4 für sich.
- Ofner hatte zuvor bei den 1000er-Turnieren in Madrid (2. Runde) und Rom (3. Runde) starke Leistungen gezeigt, darunter ein Sieg gegen Frances Tiafoe.
- Er schätzt die Möglichkeit, auf hohem Niveau zu spielen, besonders nach seiner Verletzungshistorie.
- Gegen Chatschanow erwartet Ofner eine herausfordernde Partie, sieht jedoch Chancen, wenn er gut spielt.

Source 3 (https://www.weltranglistetennis.de/atp-ranking):
- ATP-Ranking basiert auf Ergebnissen der letzten 52 Wochen.
- Spieler erhalten Punkte basierend auf der Runde, in der sie ausscheiden oder für den Turniersieg.
- Maximal 19 Turniere zählen ins Ranking, auch wenn Spieler mehr als 19 Turniere spielen.
- Punktevergabe für Turniere:
- Grand Slams (4 Resultate): Australian Open, Roland Garros, Wimbledon, US Open.
- Punktevergabe:
- Turniersieg: 2000 Punkte
- Finale: 1200 Punkte
- Halbfinale: 720 Punkte
- Viertelfinale: 360 Punkte
- Achtelfinale: 180 Punkte
- 3. Runde: 90 Punkte
- 2. Runde: 45 Punkte
- 1. Runde: 10 Punkte
- Sieger Qualifikation: 16 Punkte
- Quali-Runde 2: 8 Punkte
- Quali-Runde 1: 4 Punkte
- Masters 1000 (8 Resultate):
- Punktevergabe:
- Turniersieg: 1000 Punkte
- Finale: 600 Punkte
- Halbfinale: 360 Punkte
- Viertelfinale: 180 Punkte
- Achtelfinale: 90 Punkte
- 3. Runde: 45 Punkte
- 2. Runde: 10 Punkte
- 1. Runde: 0 Punkte
- Sieger Qualifikation: 25 Punkte
- Quali-Runde 1: 16 Punkte
- C-, D-, E-, F-Turniere (6 Resultate):
- Beste sechs Ergebnisse zählen.
- ATP World Tour 500 Punktevergabe:
- Turniersieg: 500 Punkte
- Finale: 300 Punkte
- Halbfinale: 180 Punkte
- Viertelfinale: 90 Punkte
- Achtelfinale: 45 Punkte
- ATP World Tour 250 Punktevergabe:
- Turniersieg: 250 Punkte
- Finale: 150 Punkte
- Halbfinale: 90 Punkte
- Top 30 Spieler müssen mindestens vier C-Turniere spielen, davon eines nach den US Open.
- ATP Finals:
- Nur die Top 8 Spieler dürfen teilnehmen.
- Punktevergabe:
- Sieg: 500 Punkte
- Finale: 400 Punkte
- Pro Sieg in Gruppenphase (3 Spiele): 200 Punkte
- Maximal 1500 Punkte möglich.
- Maximale Punkte pro Saison: 21.000 Punkte.
- Spieler mit niedriger Weltranglistenposition können andere Turniere in die Wertung einbringen.
- Ausnahmen für Spieler, die mehr als 600 Spiele gespielt haben, mindestens 12 Saisons absolvierten oder mindestens 31 Jahre alt sind.
- Gesetzte Spieler, die in der ersten Runde ein Freilos hatten und in der zweiten Runde ausscheiden, erhalten keine Punkte.
- Wildcard-Spieler müssen die zweite Runde erreichen, um Punkte zu erhalten.

Ursprung:

Krone AT

Link: https://www.krone.at/3791629

URL ohne Link:

https://www.krone.at/3791629

Erstellt am: 2025-05-22 13:07:10

Autor:

Krone AT