Heute ist der 24.05.2025
Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.kosmo.at/serbische-armee-verkauft-ausgediente-militaerhunde-fuer-4-euro/):
- Die serbische Armee sucht neue Besitzer für ausgediente Diensthunde.
- Verkaufsaktion für Hunde, die nach veterinärmedizinischer Beurteilung nicht mehr für den aktiven Dienst geeignet sind.
- Hunde eignen sich weiterhin als Haustiere oder Wachhunde.
- Regelmäßige Angebote von Diensthunden, die ihre Einsatzfähigkeit verloren haben.
- Betroffene Hunde waren im Wach- und Schutzdienst sowie bei der Suche nach Minen, Sprengstoffen oder Drogen eingesetzt.
- Hunde werden gemäß der Verordnung über die Materialwirtschaft im Verteidigungsministerium und der serbischen Armee umregistriert.
- Interessierte können die Hunde in der Kaserne „Fürst Mihailo“ in Nis besichtigen.
- Auf der Website des Verteidigungsministeriums ist eine Liste mit rund zwanzig verfügbaren Hunden einsehbar, inklusive Namen, Alter, Rasse und Preis.
- Preise der Hunde sind niedrig angesetzt:
- Die meisten kosten 500 Dinar (ca. 4,25 Euro).
- Einzelne Hunde kosten 400 Dinar, andere 2.000 oder 2.500 Dinar.
- Höchster Preis liegt bei 3.000 Dinar (ca. 25,50 Euro).
- Angebot umfasst hauptsächlich Deutsche und Belgische Schäferhunde, Sarplaninac-Hunde und Labradore.
- Verkaufsaktion löste Diskussionen in sozialen Netzwerken aus, insbesondere wegen der niedrigen Preise.
- Ministerium betont, dass die symbolischen Preise gewählt wurden, um den Tieren schnell ein neues Zuhause zu vermitteln.
- Viele Hunde werden von Armeeangehörigen adoptiert, die bereits mit ihnen gearbeitet haben.
- Hunde können in einem privaten Umfeld wertvolle Begleiter sein.
Source 2 (https://rainbow-rescue.com/):
- Streunende Hunde und Katzen in Serbien werden brutal misshandelt.
- Arrangierte Kämpfe zwischen Hunden sind weit verbreitet.
- Alte und verletzte Hunde werden aussortiert oder getötet.
- Hunde werden an kurzen Ketten gehalten und sind der Witterung ausgesetzt.
- Sozialer Kontakt zu anderen Hunden wird den Tieren verwehrt.
- Armut in der Region führt dazu, dass Tierschutz vernachlässigt wird.
- Bestehende Gesetze zum Tierschutz werden missachtet oder umgangen.
- Öffentliche Tierheime dienen hauptsächlich dazu, Hunde von der Straße zu holen, um das Stadtbild zu verbessern.
- Zustände in den Tierheimen sind meist katastrophal.
- Unkontrollierte Vermehrung der Straßenhunde wird nicht bekämpft.
- Kosten für die Kastration der Straßenhunde werden nicht getragen.
- Kastrationsprojekte scheitern häufig.
- Hundebesitzer sind gesetzlich nicht verpflichtet, ihre Hunde zu kastrieren.
- Fehlende Impfungen führen zur schnellen Verbreitung von Krankheiten unter den Tieren.
- Viele streunende Hunde leiden unter akutem Wurmbefall.
- Viele Hunde sterben auf den Straßen durch Unfälle.
Source 3 (https://animalrescueserbia.org/en/home/):
- Zwei Katzen haben ein neues Zuhause gefunden.
- Gordana beschreibt die Unterstützung von Irena, einer Freiwilligen von ARS, bei der Suche nach einer verschwundenen Katze.
- Irena folgte Gordana und ihrer Familie in der Nacht zu Orten, an denen die Katze gesehen wurde, jedoch wurde sie nicht gefunden.
- Nach der Trauer um die verschwundene Katze half Irena, andere Katzen aus dem ARS-Notunterkunft zu adoptieren.
- Bei der Auswahl eines neuen Familienmitglieds waren viele Katzen zutraulich und gut gepflegt.
- Gordana und ihre Familie kamen ursprünglich, um eine Katze zu adoptieren, entschieden sich jedoch, zwei Katzen mitzunehmen.
- Die adoptierten Katzen heißen jetzt Oliver und Lili.
- Gordana und ihre Familie sind dankbar und glücklich über die Rettung der beiden Katzen durch ARS.