Laola1

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/news/rueckkehr-perfekt--salzburg-verpflichtet-ex-nhl-star-michael-raffl/):
- Michael Raffl kehrt in die win2day ICE Hockey League zurück.
- Er wechselt zu Red Bull Salzburg und unterschreibt einen Vertrag für die kommende Saison.
- Raffl wird wieder mit seinem Bruder Thomas spielen, der Kapitän bei Salzburg ist.
- Die Brüder spielten zuletzt in der Saison 2008/09 gemeinsam beim VSV.
- Thomas hatte danach ein zweijähriges Intermezzo in Schweden, bevor er zu Salzburg zurückkehrte.
- Michael Raffl wechselte in der Saison 2010/11 nach Schweden und spielte anschließend in der NHL.
- In der NHL spielte er für die Philadelphia Flyers, Washington Capitals und Dallas Stars.
- Raffl absolvierte 629 NHL-Partien, erzielte 96 Tore und gab 94 Assists.
- Nach einem kurzen Comeback beim VSV in der Saison 2020/21 wechselte er in die Schweizer National League zum HC Lausanne.
- Bei Lausanne spielte er drei Eiszeiten, davon zwei als Kapitän.
- Raffl äußerte sich positiv über die Rückkehr nach Salzburg und die Zusammenarbeit mit seinem Bruder.
- Er betont, dass er die Rolle, die ihm gegeben wird, erfüllen möchte und der Mannschaft helfen will, die Siegerkultur fortzuführen.

Source 2 (https://hockey-news.info/offiziell-michael-raffl-ist-zurueck-in-der-icehl/):
- Michael Raffl wechselt vom HC Lausanne (Schweizer National League) zurück nach Österreich.
- Er kehrt in die win2day ICE Hockey League zurück, nachdem er 2020/21 vier Spiele als Leihspieler beim VSV absolvierte.
- Raffl spielte in den letzten drei Spielzeiten für den HC Lausanne und war in den letzten beiden Jahren Kapitän.
- In 84 Spielen für Lausanne erzielte er 26 Tore und 26 Assists.
- Raffl hat neun NHL-Saisons gespielt, fast acht davon bei den Philadelphia Flyers.
- Er wechselte 2021 zu den Washington Capitals und spielte in der folgenden Saison für die Dallas Stars.
- In der NHL bestritt er 629 Spiele und sammelte 190 Scorerpunkte (96 Tore, 94 Assists).
- Raffl äußerte sich positiv über seinen Wechsel zu EC Red Bull Salzburg und freut sich, mit seinem Bruder Thomas zu spielen.
- Helmut Schlögl, Managing Director Pro, betont Raffls Erfahrung und Führungsqualitäten.
- Michael Raffl wurde in Villach geboren und begann seine Karriere beim EC VSV.
- Er wechselte 2011/12 nach Schweden zu Leksands IF und gewann 2013 den Meistertitel.
- Raffl gab sein NHL-Debüt am 12. Oktober 2013 gegen die Detroit Red Wings.
- Er nahm an sechs Weltmeisterschaften teil und spielte 2014 bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi.
- Michael und Thomas Raffl spielen erstmals seit der Saison 2008/09 wieder gemeinsam in einem Clubteam.
- Gemeinsam haben die Brüder über 2.400 Spiele auf höchstem Niveau absolviert.
- Michael Raffl wird in Salzburg die Rückennummer 12 tragen, die mit seinem ersten Meistertitel 2006 verbunden ist.

Source 3 (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Rekorde_der_%C3%96sterreichischen_Eishockeyliga):
- Rekorde der Österreichischen Eishockeyliga aufgelistet.
- Meistertitel seit 1923, Statistiken seit 1965.
- Aktive Spieler und Mannschaften sind gelb hinterlegt.
- Anzahl der Meistertitel bezieht sich auf alle Saisonen seit 1923.
- Stand: nach der Saison 2020/21.
- Tabelle zeigt Bilanz aller Hauptrunden seit 1965/66.
- EC KAC ist der einzige Verein, der alle Saisonen bestritt.
- Tore der Saison 1976/77 nicht ermittelt, daher nicht in der Tabelle.
- Stand: nach der Saison 2009/10.
- Teamstatistiken:
- EC KAC: 45 Saisonen, 1250 GP, 760 W, 368 L, 84 T, 38 OTL, 5710 GF, 3951 GA, +1759, 1642 Pts, 65,68% Pts%, 22 Titel.
- EC VSV: 33 Saisonen, 994 GP, 543 W, 324 L, 83 T, 44 OTL, 4071 GF, 3273 GA, +798, 1213 Pts, 61,02% Pts%, 6 Titel.
- VEU Feldkirch: 35 Saisonen, 858 GP, 402 W, 371 L, 77 T, 8 OTL, 3534 GF, 3503 GA, +31, 889 Pts, 51,81% Pts%, 9 Titel.
- Innsbrucker EV: 27 Saisonen, 656 GP, 337 W, 241 L, 78 T, 0 OTL, 2893 GF, 2433 GA, +460, 752 Pts, 57,32% Pts%, 0 Titel.
- Wiener EV: 30 Saisonen, 660 GP, 275 W, 303 L, 79 T, 3 OTL, 2592 GF, 2726 GA, -134, 632 Pts, 47,88% Pts%, 0 Titel.
- EHC Linz: 10 Saisonen, 454 GP, 264 W, 149 L, 0 T, 41 OTL, 1520 GF, 1243 GA, +277, 569 Pts, 62,67% Pts%, 2 Titel.
- Vienna Capitals: 9 Saisonen, 418 GP, 233 W, 140 L, 0 T, 45 OTL, 1460 GF, 1276 GA, +184, 511 Pts, 61,12% Pts%, 1 Titel.
- ATSE Graz: 16 Saisonen, 386 GP, 200 W, 149 L, 37 T, 0 OTL, 1475 GF, 1256 GA, +219, 437 Pts, 56,61% Pts%, 2 Titel.
- Graz 99ers: 10 Saisonen, 454 GP, 194 W, 212 L, 0 T, 48 OTL, 1318 GF, 1571 GA, -253, 436 Pts, 48,02% Pts%, 0 Titel.
- HC Innsbruck: 9 Saisonen, 400 GP, 197 W, 167 L, 0 T, 36 OTL, 1274 GF, 1362 GA, -88, 430 Pts, 53,75% Pts%, 0 Titel.
- Kapfenberger SV: 18 Saisonen, 456 GP, 171 W, 237 L, 41 T, 7 OTL, 1650 GF, 1963 GA, -313, 390 Pts, 42,76% Pts%, 0 Titel.
- EC Red Bull Salzburg: 6 Saisonen, 296 GP, 166 W, 98 L, 0 T, 32 OTL, 1064 GF, 910 GA, +154, 364 Pts, 61,49% Pts%, 4 Titel.
- EHC Lustenau: 12 Saisonen, 354 GP, 105 W, 221 L, 19 T, 9 OTL, 1353 GF, 1814 GA, -461, 238 Pts, 33,62% Pts%, 0 Titel.
- HC Salzburg: 10 Saisonen, 276 GP, 90 W, 155 L, 31 T, 0 OTL, 1047 GF, 1291 GA, -244, 211 Pts, 38,22% Pts%, 0 Titel.
- HK Jesenice: 4 Saisonen, 200 GP, 90 W, 89 L, 0 T, 21 OTL, 621 GF, 688 GA, -67, 201 Pts, 50,25% Pts%, 0 Titel.
- WAT Stadlau: 10 Saisonen, 276 GP, 76 W, 164 L, 36 T, 0 OTL, 989 GF, 1426 GA, -437, 188 Pts, 34,06% Pts%, 0 Titel.
- EK Zell am See: 9 Saisonen, 212 GP, 59 W, 136 L, 11 T, 6 OTL, 648 GF, 1105 GA, -457, 135 Pts, 31,84% Pts%, 0 Titel.
- EC Graz: 7 Saisonen, 126 GP, 50 W, 52 L, 24 T, 0 OTL, 489 GF, 501 GA, -12, 124 Pts, 49,21% Pts%, 0 Titel.
- HDD Olimpija Ljubljana: 3 Saisonen, 144 GP, 50 W, 79 L, 0 T, 15 OTL, 380 GF, 518 GA, -138, 115 Pts, 39,93% Pts%, 0 Titel.
- Fehérvár Alba Volán: 19 Saisonen, 144 GP, 47 W, 77 L, 0 T, 20 OTL, 363 GF, 499 GA, -136, 114 Pts, 39,58% Pts%, 0 Titel.
- EC Kitzbühel: 8 Saisonen, 148 GP, 46 W, 90 L, 12 T, 0 OTL, 510 GF, 741 GA, -231, 104 Pts, 35,14% Pts%, 0 Titel.
- CE Wien: 3 Saisonen, 74 GP, 32 W, 29 L, 13 T, 0 OTL, 327 GF, 291 GA, +36, 77 Pts, 52,03% Pts%, 0 Titel.
- KHL Medveščak Zagreb: 1 Saison, 54 GP, 25 W, 22 L, 0 T, 7 OTL, 160 GF, 182 GA, -22, 57 Pts, 52,78% Pts%, 0 Titel.
- GEV Innsbruck: 1 Saison, 40 GP, 22 W, 15 L, 3 T, 0 OTL, 188 GF, 151 GA, +37, 47 Pts, 58,75% Pts%, 1 Titel.
- EV Zeltweg: 3 Saisonen, 72 GP, 16 W, 58 L, 4 T, 4 OTL, 237 GF, 497 GA, -260, 40 Pts, 24,39% Pts%, 0 Titel.
- EC Salzburg: 2 Saisonen, 48 GP, 12 W, 27 L, 9 T, 0 OTL, 159 GF, 267 GA, -111, 33 Pts, 34,38% Pts%, 0 Titel.
- EC Ehrwald: 1 Saison, 18 GP, 8 W, 10 L, 0 T, 0 OTL, 62 GF, 68 GA, -6, 16 Pts, 44,44% Pts%, 0 Titel.
- DEK Schellander: 1 Saison, 36 GP, 5 W, 27 L, 0 T, 4 OTL, 86 GF, 199 GA, -113, 14 Pts, 19,44% Pts%, 0 Titel.
- Grazer AK: 1 Saison, 28 GP, 3 W, 24 L, 1 T, 0 OTL, 92 GF, 203 GA, -111, 7 Pts, 12,50% Pts%, 0 Titel.
- Grazer SV: 2 Saisonen, 52 GP, 2 W, 48 L, 2 T, 0 OTL, 149 GF, 412 GA, -263, 6 Pts, 5,77% Pts%, 0 Titel.
- EC Pradl Innsbruck: 1 Saison, 14 GP, 2 W, 12 L, 0 T, 0 OTL, 43 GF, 143 GA, -100, 4 Pts, 14,29% Pts%, 0 Titel.
- Legende: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlagen in Overtime, GF = Geschossene Tore, GA = Erhaltene Tore, Pts = Punkte, Pts% = Prozentsatz der erzielten Punkte.
- Ewige Tabelle seit Liga-Neustart nach Crash 2000: EC VSV führt vor EC KAC und EHC Linz.
- Spielanzahl bezieht sich auf Grunddurchgang vor Play-offs oder Relegationsspielen.
- Berücksichtigung der Spielzeiten 1965/66 bis 2009/10.
- Ab der Saison 2015/16 gilt die Dreipunkteregel.

Ursprung:

Laola1

Link: https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/news/rueckkehr-perfekt--salzburg-verpflichtet-ex-nhl-star-michael-raffl/

URL ohne Link:

https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/ice-hockey-league/news/rueckkehr-perfekt--salzburg-verpflichtet-ex-nhl-star-michael-raffl/

Erstellt am: 2025-05-22 12:37:07

Autor:

Laola1