Kleine Zeitung

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/newsticker_sport/19714086/ex-nhl-stuermer-michael-raffl-wechselt-zu-salzburg):
- Raffl freut sich auf die nächste Saison in Salzburg und auf das Zusammenspiel mit seinem Bruder.
- Er war zuletzt in der Saison 2020/21 als Kurzzeitleihspieler des VSV in Österreich aktiv.
- Raffl hat neun Jahre in der NHL gespielt, unter anderem für die Philadelphia Flyers, Washington Capitals und Dallas Stars.
- In über 600 NHL-Spielen erzielte er 96 Tore und 94 Assists.
- Raffl möchte sich nicht in den Vordergrund drängen, sondern die ihm zugewiesene Rolle erfüllen und der Mannschaft mit seiner Erfahrung helfen.
- Die Verantwortlichen in Salzburg erwarten viel von Raffl als Neuzugang.
- Helmut Schlögl, RB-Managing-Direktor, hebt Raffls Erfahrung, physische Präsenz und Führungsqualitäten hervor.
- Schlögl ist überzeugt, dass Raffl sowohl sportlich als auch menschlich eine Bereicherung für das Team ist.

Source 2 (https://www.salzburg24.at/sport/wintersport/ec-red-bull-salzburg-verpflichtet-mit-michael-raffl-einen-629-fachen-nhl-profi-art-290875):
- Michael Raffl wechselt zu EC Red Bull Salzburg.
- Der Wechsel wurde am 22. Mai 2025 bekannt gegeben.
- Raffl wird künftig mit seinem Bruder Thomas Raffl im Team spielen.
- Michael Raffl ist 36 Jahre alt und ehemaliger NHL-Profi.
- Er kehrt nach drei Jahren beim HC Lausanne in der Schweizer National League nach Österreich zurück.
- Letzte Teilnahme in der ICE Hockey League war in der Saison 2020/21.
- Raffl hat insgesamt 629 NHL-Spiele für die Philadelphia Flyers, Washington Capitals und Dallas Stars bestritten und 190 Punkte erzielt.
- In Lausanne war er Kapitän und erzielte in 84 Spielen 26 Tore und 26 Assists.
- Michael Raffl äußerte Freude über die Rückkehr nach Salzburg und die Zusammenarbeit mit seinem Bruder.
- Er wurde in Villach ausgebildet und hat internationale Erfahrung in Schweden gesammelt.
- Langjähriges Mitglied des österreichischen Nationalteams, u.a. bei Olympia 2014.
- Michael und Thomas Raffl spielen erstmals seit der Saison 2008/09 wieder gemeinsam in einer Clubmannschaft.
- Helmut Schlögl, Sportdirektor von EC Red Bull Salzburg, lobte Raffls Erfahrung und Führungsstärke.
- Michael Raffl wird die Rückennummer 12 tragen.
- EC Red Bull Salzburg hat Manny Viveiros als neuen Cheftrainer verpflichtet.
- Die neue Saison beginnt Mitte September.

Source 3 (https://www.eishockeynews.de/artikel/2024/03/08/nhl-trade-deadline-alle-wechsel-im-liveticker/6aeeed31-7111-41d1-bfa0-6d8fe48ae63f.html):
- Am Freitagabend um 21 Uhr deutscher Zeit schließt der Transfermarkt in der NHL.
- Es ist Trade Deadline, eine Zeit für Teams, sich auf den Stanley Cup vorzubereiten.
- Favoriten verstärken sich mit Stars und Rollenspielern.
- Abgeschlagene Teams sammeln Draftpicks und geben kommende Free Agents ab.
- Einige hoch gehandelte Spieler haben bereits vor der Deadline gewechselt:
- Vladimir Tarasenko von den Ottawa Senators zu den Florida Panthers.
- Noah Hanifin von den Calgary Flames zu den Vegas Golden Knights.
- Jake Guentzel von den Pittsburgh Penguins zu den Carolina Hurricanes.
- Ein Ticker wird ab circa 17.00 Uhr das Geschehen am Transfermarkt live begleiten.
- Alle Wechsel bis zur Deadline werden im Ticker dokumentiert.

Ursprung:

Kleine Zeitung

Link: https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/newsticker_sport/19714086/ex-nhl-stuermer-michael-raffl-wechselt-zu-salzburg

URL ohne Link:

https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/newsticker_sport/19714086/ex-nhl-stuermer-michael-raffl-wechselt-zu-salzburg

Erstellt am: 2025-05-22 12:21:07

Autor:

Kleine Zeitung