Heute ist der 23.05.2025
Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/april-rekord-fuer-wiens-tourismus-18-mio-naechtigungen-verzeichnet/9420950):
- Im April 2025 wurden in Wien etwa 1,8 Millionen Nächtigungen registriert.
- Dies ist die höchste Zahl für einen April in der Geschichte Wiens.
- Der vorherige Rekord aus dem Jahr 2019 lag bei fast 1,6 Millionen Übernachtungen.
- Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Übernachtungen um 15 Prozent.
- Ostern 2024 fiel auf März, während es 2025 im April war.
- Im März 2025 erzielten die Beherbergungsbetriebe einen Nettonächtigungsumsatz von etwa 87,2 Millionen Euro, was einem Anstieg von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
- Die Daten für den April 2025 sind noch nicht verfügbar.
- Seit Jahresbeginn 2025 wurden in Wien rund 5,4 Millionen Gästenächtigungen gezählt.
- Der Nächtigungsumsatz der Wiener Beherbergungsbetriebe bis einschließlich März 2025 betrug rund 226 Millionen Euro, was einem Plus von 7 Prozent entspricht.
- Die durchschnittliche Auslastung der Hotelzimmer betrug im April 2025 rund 77 Prozent (im April 2024: rund 72 Prozent).
- Die Auslastung der Betten lag bei 59,4 Prozent (im April 2024: 55 Prozent).
- Im April 2025 waren rund 80.700 Hotelbetten in Wien verfügbar, 5.700 mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres.
Source 2 (https://b2b.wien.info/de/newsroom/corporate-news/statistik-april-2025-912588):
- April 2025: Rund 1,8 Millionen Nächtigungen in Wien, +15% im Vergleich zum Vorjahr.
- Seit Jahresbeginn: Ca. 5,4 Millionen Gästenächtigungen in Wien.
- Netto-Nächtigungsumsatz der Beherbergungsbetriebe im März: 87,2 Millionen Euro, +2% im Vergleich zum Vorjahr.
- Nächtigungsumsatz seit Jänner: Rund 226 Millionen Euro, +7%.
- April 2025: Wien schloss mit 1.775.000 Nächtigungen ab, +15% zu 2024, teils bedingt durch späteres Osterfest.
- Bisheriger Jahresverlauf: 5.362.000 Übernachtungen in Wien, +9% im Vergleich zum Vorjahr.
- Top-10-Märkte im bisherigen Jahresverlauf:
- Österreich: 301.000 Übernachtungen (+3%)
- Deutschland: 367.000 Übernachtungen (+19%)
- Italien: 105.000 Übernachtungen (+1%)
- USA: 102.000 Übernachtungen (+32%)
- Großbritannien: 68.000 Übernachtungen (+3%)
- Spanien: 49.000 Übernachtungen (+33%)
- Frankreich: 51.000 Übernachtungen (+1%)
- Polen: 34.000 Übernachtungen (-7%)
- Schweiz: 50.000 Übernachtungen (+1%)
- Ukraine: 26.000 Übernachtungen (+43%)
- Durchschnittliche Hotelzimmerauslastung im April: 77% (April 2024: ca. 72%).
- Durchschnittliche Bettenauslastung im April: 59,4% (April 2024: 55%).
- Zimmerauslastung im bisherigen Jahresverlauf (Jänner bis April): ca. 59% (1-4/2024: ca. 59%).
- Bettenauslastung im bisherigen Jahresverlauf: 45,4% (1-4/2024: 45,1%).
- Verfügbare Hotelbetten im April: Rund 80.700, +5.700 Betten (+7,5%) im Vergleich zu April 2024.
Source 3 (https://www.wko.at/wien/tourismus-freizeitwirtschaft/tourismus-statistiken-studien):
- Übersicht über Studien und Statistiken zum touristischen Arbeitsmarkt in Österreich.
- Beherbergungsstatistik: Ankunfts- und Nächtigungsstatistiken verfügbar.
- Jährliche Erhebung der wichtigsten Daten aus Tourismus und Freizeitwirtschaft.
- Daten werden im Gesamtzusammenhang betrachtet, um die volkswirtschaftliche Bedeutung zu verdeutlichen.
- Studien und Statistiken für die Jahre 2021 bis 2025 zusammengefasst:
- 2025: Aktuelle Studie zur Tourismus- und Freizeitwirtschaft.
- 2024: Zusammenfassung der aktuellen Studie.
- 2023: Zusammenfassung der aktuellen Studie.
- 2022: Zusammenfassung der aktuellen Studie.
- 2021: Zusammenfassung der aktuellen Studie.
- Frühere Ausgaben der Studien:
- 2020: Daten zur Tourismus- und Freizeitwirtschaft.
- 2019: 55. Ausgabe, Juni 2019.
- 2018: 54. Ausgabe, Juni 2018.
- 2017: 53. Ausgabe, Mai 2017.
- 2016: 52. Ausgabe, Mai 2016.
- 2015: 51. Ausgabe, Juni 2015.
- 2014: 50. Ausgabe, Juni 2014.
- 2013: 49. Ausgabe, Juni 2013.
- 2012: 48. Ausgabe, Mai 2012.
- Weitere Zahlen, Daten und Fakten verfügbar.