Laola1

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/radsport/mountainbike/nach-vuelta-crash--mitterwallner-comback-im-mountainbike/):
- Mona Mitterwallner tritt nach ihrem Sturz bei der Vuelta im Mountainbike-Weltcup in Nove Mesto an.
- Die Marathon-Weltmeisterin hat sich in ihrer Tiroler Heimat auf den Neustart vorbereitet.
- Sie hat viel Zeit alleine auf dem Rad verbracht, um ihre Gedanken zu ordnen und sich mit härteren Trainings vorzubereiten.
- Mitterwallner fühlt sich gut gerüstet für den Wiedereinstieg und ist fokussiert auf das Rennen.
- Beim Auftaktdoppel im April in Brasilien erreichte sie keinen Spitzenplatz im Cross Country.
- Tamara Wiedmann überraschte mit einem fünften Platz.
- Mathieu van der Poel kehrt nach mehrjähriger Pause in den Mountainbike-Weltcup zurück.
- Van der Poel testet die Konkurrenz nach seiner erfolgreichen Frühjahrsklassikersaison.
- Er plant, im September den WM-Titel im Mountainbike zu holen und wird zuvor an der Tour de France teilnehmen.

Source 3 (https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/wirtschafts-und-sozialwissenschaftliche-fakultaet/faecher/fachbereich-sozialwissenschaften/sportwissenschaft/institut/arbeitsbereiche/sportpsychologie-und-methodenlehre/forschung/angewandte-sportpsychologie-im-leistungssport/):
- Grundlage der sportpsychologischen Betreuung und Beratung basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und der handlungspsychologischen Rahmenkonzeption der Sportpsychologie.
- Ziel ist die nachhaltige Optimierung der Talententwicklung sowie der Trainings- und Wettkampfqualität.
- Angebote umfassen psychologisches Grundlagen- und Fertigkeitstraining in Gruppen sowie individuelle Zusammenarbeit mit Athletinnen, Athleten und Trainerinnen, Trainern.
- Bekenntnis zu den berufsethischen Standards der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp).
- Langfristige Kooperationen mit Vereinen und Verbänden des Sports werden angestrebt.
- Unterstützung der handelnden Personen in der Sportpraxis durch psychologische und sportwissenschaftliche Expertise.
- Angewandte Sportpsychologie wird im „magischen Dreieck“ von Sportwissenschaft, Psychologie und Sportpraxis verortet.
- Wechselseitiger Austausch zwischen Forschung und Praxis durch langfristige Transferprojekte und Kooperationen.
- Angebote von sportpsychologischen Fortbildungen, z. B. im DFB-Talentförderprogramm, asp-Ausbildung oder BDFL-Fortbildungen.
- Exemplarische Settings: Paralympischer Spitzensport (z. B. Tischtennis des Deutschen Behindertensportverbandes e. V.) und Nachwuchsleistungssport.
- Einblicke in die sportpsychologische Arbeit im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit dem Nachwuchsleistungszentrum des VfB Stuttgart sind verfügbar.

Ursprung:

Laola1

Link: https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/radsport/mountainbike/nach-vuelta-crash--mitterwallner-comback-im-mountainbike/

URL ohne Link:

https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/radsport/mountainbike/nach-vuelta-crash--mitterwallner-comback-im-mountainbike/

Erstellt am: 2025-05-22 11:39:39

Autor:

Laola1