Kleine Zeitung

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/kultur/19713717/freier-eintritt-zum-10-geburtstag-im-literaturmuseum):
- Seit der Eröffnung des Literaturmuseums wurden 650 Exponate von rund 200 Autorinnen und Autoren gezeigt.
- Es gibt 60 Audio- und Videostationen sowie zahlreiche Veranstaltungen.
- ÖNB-Direktorin Johanna Rachinger beschreibt das Museum als "dynamischen Ort der Begegnung mit österreichischer Literatur".
- Ziel des Museums ist es, das literarische Erbe für alle Generationen sichtbar, hörbar und erlebbar zu machen.
- Bernhard Fetz, Direktor des Literaturmuseums und des Literaturarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek, betont die Lust an der Literatur und die sinnlichen Qualitäten der Sprache.
- Die Dauerausstellung im ersten und zweiten Stockwerk widmet sich der Vielfalt und Vielstimmigkeit der österreichischen Literatur vom ausgehenden 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
- Im dritten Stockwerk werden wechselnde Sonderausstellungen gezeigt.
- Aktuell ist die Sonderausstellung "Woher wir kommen. Literatur und Herkunft" zu sehen.

Source 2 (https://www.onb.ac.at/museen/literaturmuseum):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.onb.ac.at/museen/literaturmuseum

Source 3 (https://www.wien.info/de/kunst-kultur/museen-ausstellungen/literaturmuseum-351088):
- Das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert die Geschichte österreichischer Literatur vom 18. Jahrhundert bis heute.
- Bedeutende österreichische Autoren im Museum: Johann Nestroy, Arthur Schnitzler, Franz Kafka, Ilse Aichinger, Ingeborg Bachmann, Thomas Bernhard, Friederike Mayröcker.
- Präsentation erfolgt durch einzigartige Originalquellen und zahlreiche Medienstationen.
- Dauerausstellung erstreckt sich über zwei Ebenen; Sonderausstellungen auf einer dritten Ebene.
- Erdgeschoß ist für Lesungen und Veranstaltungen vorgesehen.
- Gesamtfläche des Museums: 730 m².
- Beherbergt im ehemaligen k. k. Hofkammerarchiv, errichtet 1848.
- Franz Grillparzer war bis 1856 Archivdirektor in diesen Räumlichkeiten; sein Arbeitszimmer ist im Originalzustand erhalten.
- Adresse: Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek, Johannesgasse 6, 1010 Wien.
- Preis: Normalpreis 9€, ermäßigter Preis 7,50€; -17% Vorteil mit der Vienna City Card.
- Barrierefreiheit: Haupteingang mit Lift, Blindenhunde erlaubt, Behinderten-WC mit barrierefreiem Zugang.
- Zugang zu Ausstellungsräumen im 1., 2. und 3. Stock sowie zur Garderobe im UG mit Lift.
- Führungen für Menschen mit Behinderung und speziellen Bedürfnissen auf Anfrage.

Ursprung:

Kleine Zeitung

Link: https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/kultur/19713717/freier-eintritt-zum-10-geburtstag-im-literaturmuseum

URL ohne Link:

https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/kultur/19713717/freier-eintritt-zum-10-geburtstag-im-literaturmuseum

Erstellt am: 2025-05-22 11:12:06

Autor:

Kleine Zeitung