Dolomitenstadt

Heute ist der 24.05.2025

Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.dolomitenstadt.at/2025/05/22/bh-lienz-waehlte-eine-neue-personalvertretung/):
- Hannes Konrad, Anita Ploner, Michael Riepler, Isabel Rainer und Manfred Lanzinger wurden als neue Personalvertreter der Bezirkshauptmannschaft (BH) Lienz gewählt.
- Die Wahl fand diese Woche statt, nachdem die vorherige Personalvertretung aufgrund eines Vertrauensverlustes zurückgetreten war.
- Die Wahlbeteiligung lag bei rund 84 Prozent.
- Fünf Ersatzmitglieder wurden ebenfalls gewählt, um die Interessen aller Bediensteten zu vertreten.
- In den kommenden Wochen wird die neue Dienststellen-Personalvertretung ihren Obmann bzw. ihre Obfrau und die Stellvertretung wählen.
- Landeshauptmann Anton Mattle betont, dass das Ergebnis ein Signal für Stabilität und Zusammenhalt in der Belegschaft ist.
- Landesamtsdirektor Herbert Forster hebt die hohe Wahlbeteiligung als Zeichen des wiedergewonnenen Vertrauens hervor.
- Die Personalvertretung ist ein gesetzlich verankertes Organ der Mitbestimmung in der Landesverwaltung und vertritt die Interessen der Bediensteten in dienstrechtlichen Angelegenheiten, Personalfragen und Arbeitsbedingungen.
- Die BH Lienz hat vielfältige Aufgaben, darunter Bürger:innenanliegen, Sicherheitsverwaltung sowie Umwelt- und Sozialfragen.
- Bezirkshauptfrau Bettina Heinricher sieht die neue Personalvertretung als wichtig für eine zukunftsfähige Verwaltungsstruktur.
- Sabine Penz, Stellvertreterin der Zentralpersonalvertretungs-Leitung, betont die Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen während der herausfordernden Zeit.

Source 2 (https://tirol.orf.at/stories/3251863/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://tirol.orf.at/stories/3251863/

Source 3 (https://www.winheller.com/wirtschaftsrecht/arbeitsrecht/betriebliche-mitbestimmung/personalrat-personalvertretungsrecht.html):
- Personalvertretungsrecht gilt für alle Verwaltungen und Betriebe des öffentlichen Rechts.
- Mitbestimmung der Beschäftigten in Verwaltungen, Gerichten und Betrieben des Bundes nach dem Bundespersonalvertretungsgesetz (BPersVG).
- In Verwaltungen und Betrieben der Länder, Gemeinden und nicht bundesunmittelbaren Körperschaften, Anstalten und Stiftungen sowie in Gerichten der Länder regelt die Mitbestimmung die jeweiligen Landespersonalvertretungsgesetze.
- Beispiel für ein Landespersonalvertretungsgesetz: Hessisches Personalvertretungsgesetz (HPVG) in Hessen.
- Beschäftigte im öffentlichen Dienst umfassen Beamte, Arbeitnehmer, Auszubildende und Richter, die zu nichtrichterlichen Tätigkeiten in die Verwaltung abgeordnet sind.

Ursprung:

Dolomitenstadt

Link: https://www.dolomitenstadt.at/2025/05/22/bh-lienz-waehlte-eine-neue-personalvertretung/

URL ohne Link:

https://www.dolomitenstadt.at/2025/05/22/bh-lienz-waehlte-eine-neue-personalvertretung/

Erstellt am: 2025-05-22 10:36:08

Autor:

Dolomitenstadt