Heute ist der 24.05.2025
Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/grosseinsatz-bei-naechtlichem-dachbrand-in-wien/634248587):
- Brand im Dach eines fünfstöckigen Mehrparteienhauses in der Canongasse, Wien-Währing, in der Nacht auf Donnerstag.
- Es gab keine Verletzten.
- Berufsfeuerwehr war bis in die Morgenstunden mit Lösch- und Nachlöscharbeiten beschäftigt.
- Brandursache war am Donnerstagvormittag noch Gegenstand von Ermittlungen.
- Feuer brach kurz nach Mitternacht im Bereich einer Dachterrasse aus.
- Brand breitete sich unbemerkt auf anliegende Wohnung und Dachkonstruktion aus.
- Feuerwehr war mit 35 Personen und acht Einsatzfahrzeugen vor Ort.
- Eingesetzte Löschmittel: drei Löschleitungen (innen durch Stiegenhaus, außen über Teleskopmastbühne und Drehleiter), Wasserwerfer.
- Drohnen wurden zur Wärmebildüberwachung eingesetzt, um Ausbreitung des Brandes zu bestimmen.
- Dachkonstruktion wurde mit speziellen Trennsägen geöffnet, um den Brand gezielt zu löschen.
- Brand wurde gegen 4.30 Uhr eingedämmt, Nachlöscharbeiten dauerten bis etwa 7.30 Uhr.
- Am Donnerstagvormittag wurden noch Sicherungsarbeiten durchgeführt.
Source 2 (https://wien.orf.at/stories/3297515/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://wien.orf.at/stories/3297515/
Source 3 (https://www.feuertrutz.de/statistiken-brandschutz):
- Übersicht von Statistiken im Brandschutz in Deutschland
- Statistiken zu Bränden, Brandursachen, Brandverletzten und -toten
- Keine umfassende und einheitliche Brandstatistik für Deutschland vorhanden
- Genaue Daten könnten zur Verbesserung des Brandschutzes beitragen
- Regelmäßige Aktualisierung und Ergänzung der Übersicht
- Links zu fehlenden Brandschutzstatistiken können an redaktion@feuertrutz.de gesendet werden
**Statistiken aus Deutschland:**
- Feuerwehr-Statistik: Deutscher Feuerwehrverband
- Todesursachen in Deutschland: Statistisches Bundesamt
- Statista GmbH: Anzahl der Toten durch Rauch, Feuer und Flammen (ab 2000)
- Brandereignisse in Flüchtlingsunterkünften: INURI
- Brandschadenstatistik: vfdb (Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.)
- IFS-Brandursachenstatistik: Institut für Schadenverhütung und Schadenforschung
- bvfa-Statistiken: Brände in Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen
- GDV: Statistiken zur Sachversicherung und Feuerschäden 2022
- BLIDS: Blitz-Informationsdienst von Siemens
- Konjunkturbarometer Brandschutz 2024/2025: FeuerTrutz Network
- Feuerwehr-Jahresberichte und Brandstatistiken der Bundesländer
**Internationale Statistiken:**
- Eurostat: Ausgaben der Regierungen für Brandschutz
- EU FireStat: Projekt zur Schließung von Datenlücken im Brandschutz
- CTIF: World fire statistics
- WHO: Mortality Database
- U.S. Fire Administration: Fire data and analysis tools
- Statistiken aus Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Japan und Kanada
**Newsletter:**
- Möglichkeit zur Anmeldung für einen kostenlosen Newsletter über Neuigkeiten und Fachinformationen im Brandschutz.