Heute ist der 23.05.2025
Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/fussball/regionalligen/sportdirektor-gesucht--pfeifenberger-sagt-austria-salzburg-ab/):
- Heimo Pfeifenberger kehrt nicht zu Austria Salzburg zurück.
- Bericht von den "Salzburger Nachrichten".
- Pfeifenberger galt als Wunschkandidat für den Sportdirektorenposten bei Austria Salzburg.
- Posten soll im Aufstiegsfall in die ADMIRAL 2. Liga neu besetzt werden.
- Aktuell übernimmt Trainer Christian Schaider die Aufgaben des Sportdirektors, möchte sich aber auf den Trainerjob konzentrieren.
- Pfeifenberger hat Präsident Claus Salzmann mitgeteilt, dass er die Aufgabe nicht annehmen wird.
- Salzmann äußerte Bedauern über die Absage Pfeifenbergers.
- Berufliche Gründe verhindern ein Engagement; Pfeifenberger arbeitet als Markenbotschafter für das Unternehmen Ozonos.
- Stephan Marasek gilt nun als Topfavorit für den Sportdirektorposten bei Austria Salzburg.
- Pfeifenberger könnte jedoch eine neue Aufgabe antreten.
- Eugendorf zeigt Interesse an Pfeifenberger als Cheftrainer.
- Auch der SAK ist an einem Engagement Pfeifenbergers interessiert; dort wird im Sommer ein Sportdirektor gesucht.
- Austria Salzburg muss die Suche nach einem Sportdirektor fortsetzen, da der Wunschkandidat abgesagt hat.
Source 2 (https://www.salzburg24.at/sport/fussball/unterhaus/austria-salzburg-forciert-pfeifenberger-deal-art-283120):
- Datum der Veröffentlichung: 19. Dezember 2024, 13:49 Uhr
- Austria Salzburg bemüht sich, Heimo Pfeifenberger als neuen Sportdirektor zu gewinnen.
- Der Verein ist derzeit Tabellenerster, punktgleich mit Imst.
- Ziel ist die Rückkehr in den Profi-Fußball bis 2025, wofür ein fix angestellter Sportchef benötigt wird.
- Gespräche mit Pfeifenberger haben bereits stattgefunden; eine Einigung steht noch aus.
- Claus Salzmann, Präsident von Austria Salzburg, äußert, dass Pfeifenberger als Profi im Fußballgeschäft geschätzt wird.
- Es wird diskutiert, ob Pfeifenberger auch für den Nachwuchs verantwortlich sein soll.
- Pfeifenberger war zuletzt Trainer beim FC Puch, seine Vereinbarung dort lief bis zur Winterpause und wurde nicht verlängert.
- Sebastian Aigner wurde als Neuverpflichtung vorgestellt, hat 39 Bundesliga-Einsätze und soll Christoph Gruber ersetzen.
- Aigner ist 23 Jahre alt und wurde bei Red Bull Salzburg ausgebildet.
- Austria Salzburg plant, die Flutlichtanlage im Stadion in Maxglan mit neuen LED-Lichtern auszurüsten.
- Ein Antrag auf Änderung des Bescheides wird am Freitag beim Magistrat eingereicht.
- Präsident Salzmann berichtet von Fortschritten bezüglich der Profi-Lizenz des Vereins.
Source 3 (https://www.dfb-akademie.de/management-im-profifussball/-/id-11009596/):
- Sportdirektor*innen und sportliche Leiter*innen im Profifußball haben eine Schlüsselposition.
- Sie sind die wichtigste Ansprechperson für Trainerteam, Staff, Spieler*innen, medizinische Abteilung und Übergangsbereich vom Leistungszentrum zum Profifußball.
- Sie fungieren als Bindeglied zwischen Klub, Liga-Organisation und Verband.
- Verantwortlich für die strategische Ausrichtung des gesamten sportlichen Bereichs eines Fußballklubs.
- Vertreten den sportlichen Erfolg vor Medien, Fans und Sponsoren.
- Erforderliches Kompetenzprofil umfasst:
- Strategische Ausrichtung des sportlichen Bereichs
- Kaderplanung
- Transfertätigkeiten
- Vertragsverhandlungen
- Implementierung einer übergreifenden Spielphilosophie
- Eine umfassende Ausbildung ist notwendig und kann nicht durch reine Praxiserfahrung ersetzt werden.