Laola1

Heute ist der 23.05.2025

Datum: 23.05.2025 - Source 1 (https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/weltmeisterschaft/darum-hat-das-oeehv-team-gegen-die-schweiz-einen--heimvorteil-/):
- Österreichs Eishockey-Nationalteam spielt im Viertelfinale der WM gegen die Schweiz.
- Das Spiel findet in der Jyske Bank Boxen Arena in Herning, Dänemark, statt.
- Das Eis stammt vom Tiroler Unternehmen AST Eis- und Solartechnik GmbH.
- Insgesamt werden auf diesem Eis 30 Spiele ausgetragen, einschließlich des Viertelfinales.
- Ein vierköpfiges Team von AST kümmert sich um die Eisqualität vor Ort.
- Geschäftsführer Michael Peter betont die Notwendigkeit von Erfahrung, Präzision und Leidenschaft für die Instandhaltung des Eises.
- Die Jyske Bank Boxen Arena wurde innerhalb von zehn Tagen in eine Eishockey-Arena umgebaut.
- Österreichs Team steht erstmals seit 1994 wieder im Viertelfinale einer Eishockey-WM.

Source 2 (https://kurier.at/sport/wintersport/eishockey-wm-2025-oesterreich-schweiz-viertelfinale/403043468):
- Die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft hat bei der WM in Schweden und Dänemark das Viertelfinale erreicht.
- Österreich gewann gegen Lettland mit 6:1.
- Dies ist das erste Mal seit drei Jahrzehnten, dass Österreich in ein WM-Viertelfinale einzieht.
- Im Viertelfinale trifft Österreich auf die Schweiz, das Heimatland von Teamchef Roger Bader.
- Das Spiel findet am Donnerstag in Herning um 16:20 Uhr statt.
- In Herning wird auf österreichischem Eis gespielt, das von der Tiroler Firma AST Eis- und Solartechnik GmbH bereitgestellt wurde.
- Die Multifunktionshalle Jyske Bank Boxen Arena wurde in zehn Tagen in eine Eishockey-Arena umgewandelt.
- 30 WM-Partien werden auf dem "Tiroler" Eis ausgetragen.
- Die Kälteleistung beträgt mehr als 1.000 kW, und die Hallenklimatisierung muss optimal eingestellt sein.
- Vier Mitarbeiter sind für die Eisqualität verantwortlich.
- Geschäftsführer Michael Peter betont die Notwendigkeit von Erfahrung, Präzision und Leidenschaft für die Eisbereitung.

Source 3 (https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/weltmeisterschaft/eishockey-wm--iihf-reagiert-auf-eis-kritik--das-aendert-sich-nun/):
- Der Eishockey-Weltverband (IIHF) reagiert auf Kritik an den Eis-Verhältnissen in Herning.
- Einige Nationen bemängelten, dass der Untergrund zu weich sei.
- DEB-Sportdirektor Künast äußerte, die Eisqualität sei "einer WM nicht würdig".
- Die Drittelpausen werden von 15 auf 17 Minuten verlängert.
- Ziel der Verlängerung ist, dass das Eis nach der Aufbereitung komplett gefrieren kann und härter wird.
- IIHF glaubt, dass die Maßnahme helfen wird, die Eisqualität in Herning konstant zu halten.
- Die Regelung betrifft auch das ÖEHV-Team, obwohl es in der Gruppenphase nicht in Herning spielt.
- Die längeren Drittelpausen gelten auch für Parallelspiele in Stockholm, wo das ÖEHV-Team in Gruppe A spielt.

Ursprung:

Laola1

Link: https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/weltmeisterschaft/darum-hat-das-oeehv-team-gegen-die-schweiz-einen--heimvorteil-/

URL ohne Link:

https://www.laola1.at/de/red/wintersport/eishockey/weltmeisterschaft/darum-hat-das-oeehv-team-gegen-die-schweiz-einen--heimvorteil-/

Erstellt am: 2025-05-22 09:44:06

Autor:

Laola1