Heute ist der 24.05.2025
Datum: 24.05.2025 - Source 1 (https://www.kosmo.at/staerke-61-schweres-erdbeben-erschuettert-beliebte-urlaubsinsel/):
- Erdbeben der Stärke 6,1 erschütterte die Region vor der griechischen Insel Kreta.
- Epizentrum: 58 Kilometer nordöstlich von Eloúnda in der südlichen Ägäis.
- Tiefe des Erdbebens: 68,9 Kilometer.
- Erschütterungen waren bis zur Halbinsel Peloponnes, den Kykladen und Zypern spürbar.
- Bewohner Kretas berichteten von einer ungewöhnlich langen Dauer der Erschütterungen.
- Griechischer Katastrophenschutz versendete präventive Tsunami-Warnung per SMS an die Bevölkerung.
- Keine Flutwelle trat ein.
- Thanasis Ganas, Forschungsleiter des Geodynamischen Instituts Athen, gab Entwarnung und prognostizierte kaum Nachbeben.
Source 2 (https://www.n-tv.de/panorama/Erbeben-erschuettert-Suedliche-Agaeis-und-Kreta-Staerke-6-1-article25766476.html):
- Am 14. Mai 2025 um 01:51 Uhr (Ortszeit) ereignete sich ein Erdbeben der Stärke 6,1 in der südlichen Ägäis.
- Das Epizentrum lag nahe der griechischen Insel Kasos, etwa 15 Kilometer von der Inselhauptstadt Fry entfernt.
- Das Beben war auch auf den Inseln Kos, Rhodos und Kreta sowie in Kairo, Ägypten, spürbar.
- Die Tiefe des Erdbebens betrug 78,4 Kilometer.
- Laut griechischen Medien gab es keine Verletzten oder größeren Schäden.
- Ein Tsunami-Alarm wurde vorsorglich an die Handys der Menschen auf Rhodos gesendet.
- Der Chef der griechischen Erdbeben-Behörde OASP, Efthymios Lekkas, erklärte, dass keine starken Nachbeben zu erwarten seien und das Beben nicht als Vorbote eines größeren Erdbebens betrachtet werden könne.
- Lekkas stellte klar, dass das Erdbeben nichts mit den Erdbeben zu tun habe, die im Winter auf der Insel Santorini registriert wurden.
- Seit Ende Januar 2025 wurden tausende Beben rund um Santorini und die Nachbarinseln registriert, was seit 1964 nicht mehr vorgekommen war.
Source 3 (https://www.hurriyet.de/news/aktuelles/griechenland-tuerkei-ueber-400-erdbeben-in-der-aegaeis-binnen-einer-woche-133719707):
- Seit dem 28. Januar 2025 verzeichnet die Ägäis anhaltende seismische Aktivität.
- Mehr als 400 Erdbeben mit Magnituden zwischen 1,3 und 4,8 wurden registriert.
- Besonders betroffen ist die Region um die griechische Insel Santorini.
- Der Gemeinderat von Santorini hat beschlossen, alle geplanten Veranstaltungen in geschlossenen Räumen für heute und morgen abzusagen.
- Der Unterricht in Kindergärten sowie Grund- und weiterführenden Schulen wurde vorübergehend ausgesetzt.
- Diese Maßnahmen sollen die Sicherheit der Bewohner und Besucher gewährleisten.
- Die türkische Katastrophenschutzbehörde AFAD verfolgt die Entwicklungen in der Region.
- Die stärkste gemessene Erschütterung hatte eine Magnitude von 4,8, das Epizentrum lag etwa 25 Kilometer nordöstlich von Santorini.
- Die Tiefe der Beben variierte zwischen 5 und 25 Kilometern.
- AFAD rät den Bürgern, offiziellen Mitteilungen zu folgen und keine unbegründeten Informationen aus sozialen Medien zu verbreiten.
- Geologe Prof. Dr. Naci Görür empfiehlt den Bewohnern der türkischen Ägäisküste, aufmerksam zu bleiben und offizielle Warnungen zu beachten.
- In der vergangenen Nacht ereigneten sich zwischen Mitternacht und 08:45 Uhr 15 Beben, zwei davon mit einer Magnitude von 4,0.
- Das nächstgelegene Beben zur türkischen Küste wurde in einer Entfernung von 140 Kilometern gemessen.
- Auf Santorini wurden öffentliche Einrichtungen geschlossen, um mögliche Risiken für die Bevölkerung zu minimieren.
- Griechischer Premierminister Kyriakos Mitsotakis hat eine Krisensitzung mit Regierungsvertretern und Experten einberufen.
- Die Regierung appelliert an die Bevölkerung, Ruhe zu bewahren und den Anweisungen der Behörden zu folgen.
- Die Ägäis ist bekannt für ihre seismische Aktivität; ein starkes Erdbeben der Magnitude 7,0 ereignete sich im Oktober 2020.